Staffel 2, Folge 1–13

Staffel 2 von Forsthaus Falkenau startete am 08.01.1991 im ZDF.
Unglaublich aber wahr: Jutta Marquart nimmt tatsächlich das Kenia-Angebot an und verabschiedet sich aus Martins Leben. Schön, dass seine treueste Begleiterin, die Hündin Aika, ihn in die Arme der nächsten schönen Frau treibt.
Bei einem Tierarztbesuch kommen sich die Praxisinhaberin Angelika Grassmann und der Weidmann näher. Als Angelikas Haus bei einem Brand zerstört wird und sie bei den Rombachs übernachtet, ist es um die beiden geschehen. Es dauert nicht lange und die beiden treten vor den Traualtar. Klar, dass die Hochzeitsfeierlichkeiten nicht ohne Stress ablaufen. Auch Flitterwochen ist für die beiden ein Fremdwort. So nerven zunächst Angelikas Eltern und später die Aussiedlerfamilie Weißgerber, die Oma Herta im Forsthaus mangels Bleibe einquartiert. Augenweide Katja Weißgerber sticht allerdings sofort Markus Rombach ins Auge. Ob es diesmal etwas Dauerhaftes wird? Andrea macht währenddessen ihr Abitur und bekommt bei der aktiven Geburtshilfe einer wertvollen Zuchtsau Geschmack auf den Tierarztberuf. Sie möchte bei Angelika Berufspraxis schnuppern.
Und noch jemand wandelt auf gefühlsvollen Pfaden: Herta und Vinzenz Bieler finden Gefallen aneinander. Prompt taucht Daphne, eine Urlaubsbekanntschaft von Vinzenz auf und beschwört eine Krise der beiden heraus. Der Tod des Baron von Bernried bedeutet für Silva nicht nur Trauer, sondern auch die Sorgen, was mit dem Schloss geschehen soll. Als ihr Onkel Max seine Hilfe anbietet, entschließt sie sich, dem vor der Türe stehenden Kaufinteressenten abzusagen und das Gemäuer ihrem Verwandten anzuvertrauen. Gefordert ist Martin Rombach auch bei folgenden Problemen: Der neu eingestellte Waldarbeiter Langmann hat Höhenangst, Professor Buschuh taucht zwecks Forschungsarbeiten auf, und ein Wilderer will sich an ihm rächen. Außerdem konfrontiert ein Manöver im Nachbarrevier Martin mit zwei Panzern, und offensichtlich vergiftete Rehe werden in seinem Revier gefunden. Spannend wird es auch, als ein Orkan dem Wald Schäden zufügt. Sorgen macht Rombach auch der Sohn des Waldarbeiters Bellinghaus, der an einer Wespenallergie starb. Gerne würde Martin den kleinen, jetzt elternlosen Peter zu sich nehmen, und nachdem er Angelika geheiratet hat, steht dem auch nichts mehr im Wege.
Wie aber reagiert Silva auf die Nachricht, dass Onkel Max ruiniert ist und das Schloss ausgeräumt ist? Und wie entscheidet sich Martin, als er das Angebot erhält, Chef des forstlichen Maschinenparks in München zu werden? Wald oder Weltstadt? (Text: Forsthaus Falkenau Fanclub, www.forsthaus-falkenau-fanclub.de (offline) (bearbeitet))
  • Staffel 2, Folge 1 (51 Min.)
    Baron von Bernried ist gestorben. Zur Beerdigung erscheint sein Bruder – Max von Bernried. Es kommt zu einer Aussprache zwischen ihm und seiner Nichte Silva.
    In der Nacht bricht ein Unwetter über das Revier herein. Starker Regen spült so viel Erdreich weg, dass frisch geschlagene Stämme in den Fluss stürzen. Martin Rombach weiß: Das altersschwache kleine Stauwehr kann sicher nicht lange standhalten.
    Und unterhalb der Schleuse weidet die Herde eines Schäfers im trockenen Flussbett. Jetzt gilt es, im Wettlauf gegen die Zeit das Leben des Schäfers vor den hereinbrechenden Fluten zu retten. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 08.01.1991 ZDF
  • Staffel 2, Folge 2 (52 Min.)
    Seit Tagen wird das Forsthaus durch geheimnisvolle Anrufe belästigt. Als Jutta ein Gespräch entgegennimmt, gibt sich der seltsame Anrufer als ein Mann aus ihrer Vergangenheit zu erkennen.
    Jutta verabredet sich mit ihm, weil er nur für kurze Zeit aus Kenia nach Deutschland gekommen ist. Herta hat in der pflegebedürftigen Frau Sattler eine neue Aufgabe gefunden und heckt einen Plan aus, durch den auch Vinzenz Bieler wieder eine Beschäftigung findet.
    Ein neuer Waldarbeiter, Ernst Langmann, stellt sich vor. Er war zwei Jahre arbeitslos und ist froh, in Küblach eine neue Beschäftigung gefunden zu haben. Dass er unter Höhenangst leidet, verschweigt er. Nachdem er jedoch einige Hänseleien über sich ergehen lassen musste, steigt er trotzdem auf einen Hochsitz. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 15.01.1991 ZDF
  • Staffel 2, Folge 3 (51 Min.)
    Nachdem Jutta Falkenau verlassen hat, geht es im Forsthaus drunter und drüber. Markus ist mit seiner Lehre unzufrieden, Andrea hat das Lernen satt, und Rica hat schlechte Träume.
    Zu allem Überfluss sagt sich im Revier der kauzige Professor Bundschuh zu wissenschaftlichen Untersuchungen an. Bürgermeister Walzinger hat ein Auge auf Tierärztin Angelika Grassmann geworfen und lädt sie zum Feuerwehrball ein. In ihrer Not fällt ihr eine Ausrede ein.
    Silva von Bernried hat laut Testament das Schloss von ihrem Vater geerbt. Doch sie kann sich nicht so recht darüber freuen, weil sie damit auch eine schwere Verantwortung übernehmen muss, die ihre finanziellen Möglichkeiten übersteigt. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 22.01.1991 ZDF
  • Staffel 2, Folge 4 (50 Min.)
    Noch immer betreibt der zerstreute Professor Bundschuh seine wissenschaftlichen Studien im Revier Falkenau und belastet auch den Rombach’schen Haushalt mit seiner Anwesenheit.
    Bauer Bellinghaus arbeitet als Aushilfskraft in Rombachs Revier. Seine leichte Sommergrippe stellt sich als Pollenallergie heraus. Bellinghaus muss zum Allergietest ins Krankenhaus.
    Am Abend des Feuerwehrballs führt Martin Rombach tatsächlich Tierärztin Angelika Grassmann zum Tanz. Doch schon bald wird Alarm ausgelöst. In der Wohnung der Tierärztin ist eine Gasleitung explodiert. Die Feuerwehr kann das Haus nicht mehr retten. Wo soll Angelika nun bleiben? (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 29.01.1991 ZDF
  • Staffel 2, Folge 5 (52 Min.)
    Wieder einmal taucht Oma Inge unangemeldet im Forsthaus auf. Erstaunt nimmt sie Angelikas Anwesenheit zur Kenntnis. Hat ihr Sohn Martin mit dieser Frau mehr Glück?
    Andrea hat ihr Abitur bestanden, und Martin Rombach muss erkennen, dass für seine Tochter ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Schreinerlehrling Markus lernt die hübsche Studentin Lisa kennen. Beide finden Gefallen aneinander.
    Die medizinischen Tests bei Herrn Bellinghaus sind abgeschlossen. Die ärztliche Diagnose lautet: Allergie gegen Wespengift. Doch Bellinghaus missachtet die Warnungen der Ärzte und arbeitet weiterhin in Rombachs Revier. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 05.02.1991 ZDF
  • Staffel 2, Folge 6 (51 Min.)
    Martin Rombach will dem kleinen Peter Bellinghaus nach dem Tod seines Vaters ein neues Zuhause im Forsthaus geben. Doch Peter muss vorübergehend in ein Kinderheim.
    Der Junge belauscht dieses Gespräch und reißt aus. Wilderer Landeck, der auf Bewährung aus der Justizvollzugsanstalt entlassen worden ist, kehrt nach Küblach zurück und versucht, an Förster Rombach Rache zu nehmen.
    Er bedroht Andrea Rombach, und nur mit Vinzenz Bielers Hilfe kann Schlimmes verhindert werden. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 12.02.1991 ZDF
  • Staffel 2, Folge 7 (50 Min.)
    Martin Rombach und Tierärztin Angelika Grassmann entscheiden sich für eine große Hochzeitsfeier. Die Vorbereitungen für das Fest laufen auf vollen Touren.
    Nach altem Brauch betätigt sich Vinzenz Bieler als Hochzeitslader. Rombachs Kinder basteln an ihren Geschenken, und Oma Herta sorgt für kulinarische Genüsse. Kurz vor dem großen Tag sorgt Rica noch einmal für Aufregung.
    Sie will Angelika zur Hochzeit ein Zirkuspony schenken. Bei einem Reitversuch geht das nervöse Tier mit ihr durch, und Rica stürzt. Glücklicherweise bleibt der Unfall ohne Folgen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 19.02.1991 ZDF
  • Staffel 2, Folge 8 (50 Min.)
    Neben Angelika und Peter Bellinghaus haben sich Rombachs neue Schwiegereltern, Max und Trude Grassmann, im Forsthaus einquartiert.
    Martin und Angelika Rombach werden sehr bald vom Alltag eingeholt. Angelika, die ihre Arbeit und die Interessen der „Großfamilie“ nur schwer miteinander vereinbaren kann, wird immer nervöser. Auch Martin hat Schwierigkeiten, die neue Situation zu verkraften.
    Im Revier geschieht Seltsames: Seit Tagen findet Martin Rombach tote Rehe, deren äußerer Zustand auf eine Vergiftung hindeutet. Der Verdacht, dass Bauer Schlüter, der sich schon öfter über Verbissschäden beklagt hat, die Finger im Spiel hat, liegt nahe. Martin stellt den vermeintlichen Übeltäter zur Rede und schaltet seine Frau als Gutachterin ein. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 26.02.1991 ZDF
  • Staffel 2, Folge 9 (51 Min.)
    Im Nachbarrevier Zwiesel findet ein Bundeswehr-Manöver statt. Als Rombach erfährt, dass Panzer auch vor einer Fichtenschonung in seinem Revier nicht haltgemacht haben, wird er aktiv.
    Mit einem Hubschrauber eilt er mit einem Stabsoffizier an den Tatort. Energisch kann Rombach seine Interessen durchsetzen. Vinzenz’ Urlaubsbekanntschaft Daphne Schreihagel telefoniert sich sehr vehement in das Leben von Vinzenz und Herta.
    Doch Herta geht in die Offensive. So lädt sie, ohne Vinzenz’ Wissen, Frau Schreihagel einfach ein. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 05.03.1991 ZDF
  • Staffel 2, Folge 10 (50 Min.)
    In Rombachs Nachbarrevier richten zwei streunende Schäferhunde Unheil an. Rombach weist den Jagdpächter auf die wildernden Tiere hin. Der erschießt daraufhin den Hund eines Küblacher Bauern.
    Gegenüber dem Jagdpächter des Privatreviers Bernried musste vom Forstamt eine neue Wildabschussquote festgelegt werden, um die Wildschäden zu begrenzen. Jagdpächter Zinkmann ist außer sich.
    Durch Zufall erfahren zwei Studienfreunde von Markus Rombach, dass bei Zinkmann auch ein gewisser Gutknecht zu jagen pflegt – ein skrupelloser Geschäftsmann, der aus Profitsucht einen ganzen Wald zerstört hat. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 12.03.1991 ZDF
  • Staffel 2, Folge 11 (51 Min.)
    Eigentlich hat der Ochsenwirt Karger den Bürgermeister um die Einquartierung von Aussiedlern gebeten, weil sein Haus zurzeit nur halb belegt ist.
    Doch kurz vor der Ankunft der deutschstämmigen Familie Weißgerber aus Polen überlegt er es sich anders. Es könnten ja gut zahlende Urlauber kommen, die er abweisen müsste. Oma Herta liest die Aussiedler im wahrsten Sinne des Wortes auf der Straße auf.
    Sie nimmt sie mit ins Forsthaus. Martin Rombach hilft zwar den quartierlosen Menschen gern, dennoch geht das nicht ohne Probleme ab. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 19.03.1991 ZDF
  • Staffel 2, Folge 12 (51 Min.)
    Sorgen hat Förster Rombach nicht nur mit dem Wald, in dem die Orkanschäden noch immer nicht behoben sind und in dem die Borkenkäfer einen gedeckten Tisch vorfinden.
    Rombach hat die Vormundschaft für den kleinen Peter beantragt. Und kurz vor dem Verhandlungstermin taucht ein dubioser Mann auf, der sich als Peters Onkel zu erkennen gibt.
    Der Richter wird zwischen Verwandtschaft, die sich erst jetzt des Waisenkindes erinnert, und der Geborgenheit bei den Rombachs entscheiden müssen.
    Markus trennt sich von Studentin Lisa und zieht wieder ins Forsthaus ein. Seine Liebe zu Katja, der Tochter der Aussiedlerfamilie Weißgerber, wird von beiden Elternpaaren zunächst skeptisch beobachtet. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 26.03.1991 ZDF
  • Staffel 2, Folge 13 (51 Min.)
    Der Privatwald von Baron Max von Bernried, der unmittelbar an Rombachs Revier grenzt, verfällt immer mehr. Auch das Schlossrestaurant ist geschlossen.
    Der Baron ist für Martin am Telefon nicht zu sprechen. Schweren Herzens informiert der Förster Silva. Diese findet ein ausgeräumtes Schloss vor. Onkel Max ist finanziell am Ende.
    Martin Rombach wird vom Ministerium die Leitung des forstamtlichen Maschinenparks Oberbayern angeboten. Ein hoch dotierter Posten, der mit einem Umzug nach München verbunden wäre. Rombach muss sich entscheiden. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 02.04.1991 ZDF

zurückweiter

Füge Forsthaus Falkenau kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Forsthaus Falkenau und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Forsthaus Falkenau online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Staffel 2 auf DVD und Blu-ray

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App