Kommentare 31–40 von 238
- Claire amDa ich die ersten Wiederholungsstaffeln in ZDF-Kultur verpasst habe, war ich ganz froh, dass nach der 6. Staffel wieder mit Staffel 1 begonnen wurde. So hatte ich nun auch die Möglichkeit, alle Folgen wiederzusehen. Ich hoffe, dass alle Staffeln mit Förster Rombach gesendet werden. Die Geschichten um die Familie Rombach waren das Herzstück der Serie, die für mich mit dem Weggang von Förster Rombach nach Afrika endete. Die neuen Folgen hatten leider mit dem Forsthaus Falkenau - außer dem Titel - überhaupt nichts mehr zu tun, es spielte sich auch nicht mehr dort ab.
 Bei dieser Gelegenheit möchte ich das ZDF noch nachträglich lobend erwähnen, denn bei dieser Serie wurde auch älteren Schauspielern die Gelegenheit geboten, ihren Beruf auszuüben. Wenn man die derzeit stattfindenden "Verjüngungs-Rundumschläge" sieht, wie es zur Zeit bei der ARD-Serie "In aller Freundschaft" geschieht, indem die älteren Schauspieler unfreiwillig aus der Serie geschrieben werden, macht einen das einfach traurig.
- Antonia (geb. 1995) amWeshalb kommen auf ZDFkultur nur die ganz alten folgen? Finde die Folgen zwar super, aber wenn man diese in kurzer Zeit zwei mal sieht ist es echt "langweilig". Weiß jemand, ob in absehbarer Zeit "neuere" Folgen ausgestrahlt werden? Bzw, auf welchem überregionalem Sender die neueren Folgen zu sehen sind, Vielen Dank im vorraus- Jörg (geb. 1969) amIch habe die SHallo, zur Zt. laufen neuere Folgen auf dem Haimatkanal. Ist vielleicht denkbar das die Sender aus vertraglichen Gründen die Folgen nicht zeitlich zugleich zeigen dürfen und deshalb ZDF Kultur noch etwas warten muss, bis der Haimatkanal die anderen Folgen schon gezeigt hätte? Wäre eine Erklärung.
 
- Angelika (geb. 1969) amIch habe damals immer regelmäßig geschaut, bis Martin Rombach nach Afrika ging. Tolle Serie. Weiss jemand wie das Musikstück heisst oder von wem das ist , das Andrea Rombach und Tobias auf Geige und Orgel spielen z.B. bei der Hochzeit von Oma Inge und Justus?????- Andreas (geb. 1984) amHallo Angelika, bin auch auf der suche dam dem Musikstück wenn ich es gefunden habe werde ich dich informieren.
 
 LG Andreas
 
- Birgit Krüger (geb. 1970) amHallo meine liben Förster-Fäns, wie ich schon gesehen hab, seit ihr auch so super fäns wie ich. Das freut mich sehr. Schon immer bin ich leidenschaftlicher Försterfän und hoffe das es irgendwann einmal ein Försterforum geben wird. Danke Dirk.- Andrea amHallo Birgit bzw. Dirk, vielleicht gefällt Dir ja die folgende Seite:
 http://www.forsthaus-falkenau-fanclub.de/kueblach.
 htm
 Viele Grüße Andrea
 
- Meik klose (geb. 1980) amHallo ich liebe die serie ich kucke sie jeden abend u freue mich sie noch mal sehen zu dürfen das ist eine superserie forsthaus falkenau die alten folgen sind schön- Barbara amIch liebe diese Serie. Martin Rombach ist genau der Typ
 Mann, den ich mir immer gewünscht habe. Es ist nicht
 immer Friede Freude usw. in dieser Serie, aber wenn
 ich mir jeden Tag die Sendung ansehe, lehne ich mich
 zurück und kann dabei ganz entspannen. Von mir aus
 kann die Serie mit Christian Wolff am Ende wieder von
 vorn gezeigt werden. Die neue Serie Falkenau hatte nichts
 mehr mit der alten Serie zu tun und war höchst langweilig.
 
- Stephanie (geb. 1974) amJetzt freut man sich, daß Forsthaus Falkenau wieder im free-tv und dann zeigen sie nur bis Staffel 6 fangen wieder von vorne an wie bei Unser Charly oder Ein Heim für Tiere in der Dauersendeschleife.- Mandy (geb. 1971) amBin deiner Meinung und finde es nicht gut wieder von vorn zubeginnen
 die anderen staffel gehören auch dazu.
- Britta amIch finds zum k**tzen, das sie jetzt nach der sechsten Staffel plötzlich wieder mit der ersten Staffel anfangen.
 Weiss jemand, wieso?
 Ich finde, man hätte zumindest die Staffeln mit Christian Wolff bis zum Ende zeigen können
- Siegmund (geb. 1954) amIch finde es auch Besch....... das es plötzlich zu Ende ist ,man soll die Staffeln mit Martin und Susanna zu Ende zeigen und nicht wieder von vorne Anfangen... habe die Serie damals nicht gesehen, und habe mich sehr gefreut das Sie wieder Läuft..... jetzt werde ich nicht mehr zuschauen ...es sei den die Staffel geht weiter mit Rombach ......wir sollten uns alle die , die Sendung weiter sehen wollen uns zusammenschließen und ein Beschwerde ans ZDF senden...
- heidi (geb. 1971) amForsthaus Falkenau ist immer klasse, dass könnte man von morgens bis abends durch schauen. Die besten Staffeln waren für mich auch die mit Susanna . Ja , ich finde es auch schade dass nun wieder bei Folge 1 begonnen wurde.
 LG Heidi
- User 862441 amAb dem 7.4 kommt die staffel 7 auf dem Heimatkanal ..... desshalb hat das ZDF wohl zurzeit nicht die rechte ab Staffel 7.
- Thomas (geb. 1973) amzdf.kultur hat momentan nur die Ausstrahlungsrechte für die ersten 6 Staffeln eingekauft. Für weitere Folgen reicht das Budget derzeit nicht. Die weiteren Folgen ab Staffel 7 sind ab Ende August eingeplant. Und solange werden die Staffeln 1-6 in der Dauerschleife wiederholt.
- Soapluder86 (geb. 1986) am... also mindestens noch ein dritter Durchgang. Ich fasse es nicht. Da hätten sie ja zwischendrin auch mal mit dem "Landarzt" anfangen können, der ursprünglich angekündigt war.
- Thomas (geb. 1973) am@Daniel (geb.1986): Nein, eine andere Serie hätte zdf.kultur in der Zeit auch nicht zeigen können, denn dafür hätte man auch die Rechte wieder einkaufen müssen. ABER: Offenbar hat man es sich inzwischen anders überlegt bei zdf.kultur: Denn am 10.06. bereits geht es mit Staffel 7 weiter.
 
- Bianca (geb. 1973) amhallo zusammen weiss evtl jemand von euch wo genau das forsthaus stehen soll???????????also wir wissen dass es nicht in grafenau freyung steht.- Heidi (geb. 1971) amDas Forsthaus steht in Dietramszell. Mit Google-maps einfach zu finden. Dort die Bilder vom Ort nachsehen, dann findet man das Forsthaus.
 LG
- Horst Glüsenkamp (geb. 1950) amDas Forsthaus steht in Dietramzell bei München und gehört dem Waldbauern Baron von Schilcher
 
- Theo Franken (geb. 1960) amHallo Förster-Fans,
 ich hatte die Serie damals zwar in unregelmäßigen Abständen geguckt, aber durch Zufall bin ich auf den
 ZDF-Kulturkanal gekommen und da läuft die Serie von Anfang an, bin total begeistert.....
 Gibts hier auch ein Forum?
- Christian (geb. 1953) amLieder nimmt das ZDF die erfolgreichen Vorabendserien nach und nach aus dem Priogramm und nehmen dafür Serien in das Programm die keiner sehen will. Die Redakteure beim ZDF sollte sich einmal überlegen für wen sie die Programme gestalten.- Tyger amDas Jahr 2013 ging zu Ende und somit auch viele schöne Serien, Forsthaus Falkenau!!!! und der Landarzt sowie viele andere schöne Musiksendungen.
 
 Ich frag mich echt warum?
 Warum muss das ZDF so schöne gute Sendungen einstellen?
 Wenn ich das Programm so anschaue bzw. die Fernsehzeitung ob ARD, ZDF und das dritte regionale es ist teils schon grauenhaft was einem da zugemutet wird und dann kommen noch viele Wiederholungen von der Sendung oder Film was gerade mal vor 2 Stunden lief, aber nicht von allen, nur vom absoluten Schrott!!!
 z.B. am Di. 07.01.2014 kommt auf ZDF um 20:15 James Bond..... und um 0:50 wird das ganze wiederholt!!!!!!!!!!!
 Versteht das einer???????
 Aber wenn mal ein Spielfilm kommt oder Zweiteiler, der wird nicht mehr wiederholt, nur so Müll, was eh schon, dutzendmal lief!!!!
 
 Und Sendungen die wirklich ans Herz gehen oder man vom Alltag abschalten kann, die werden eingestellt!!! Unglaublich!!!
 Jetzt gibt es noch die Bergretter, wer weiß wann hier die letzte Klappe fällt!!!
 Und für diesen Mist welchen die Sender noch bringen müssen wir alle immens viel Gebühren zahlen!!!!!!!!!!!!!! Versteht das einer????
 
 Ich möchte die guten Sendungen wieder zurückhaben!!!
 Oder es gibt neue in dieser Art!!!
 dafür weniger Diskussions-, Talk-, Streit- und Politiktalk das bringt sowieso nix und dann noch Wetten dass? ist das noch ne Sendung?
 
 Ich persönlich würde mir auch wieder die Sendungen von Hansi Hinterseer wünschen, auch wenn der eine oder andere sagt, oh ist das blöd, aber es gibt auch Leute denen gefällt es, wir sollten ein Programm haben, wo alle etwas finden, was Ihnen gefällt!! Ich würde mich riesig freuen!! Die Sendungen waren sehr naturverbunden und musikmäßig war ich begeistert!!!
 Liebe Macher von ARD und ZDF, bietet uns mal was für unser Geld, was wir Monat für Monat zahlen und das für so ein mieses Programm!!
 Wäre ein guter Vorsatz für 2014....! danke
- Theo Franken (geb. 1960) amHallo lieber Christian,
 warum diese harsche Kritik?
 Cool bleiben Junge.
 Bin 7 Jahre jünger als du aber werde immer cooler..
 Erstens hast du Recht was das Absetzen der schönen Serien betrifft, ABER du hast nicht Recht wenn du das Programm von ARD und ZDF im Bauch und Bogen beschimpfst; denke mal allein an die tollen Sendungen
 in den dritten Programmen...bin echt etwas traurig jetzt
 über die völlig überzogene Kritik...
 Zu den Gebühren: was zahlen wir denn?
 Ein Vermögen?
 Mitnichten. Bin als Fußballfan auch bei Sky, und gucke dir mal dort die Gebühren an..nur für Fußball, und gute Spiele
 können die nicht garantieren; also einen Gang zurück bitte,
 dann biste mir sympathisch ok?
 
- Birgit amAlso ich finde das schade, dass die Serie eingestellt wird.Ich habe sie sehr gerne gesehen. ob sich das zdf dadurch verspricht ,dass jüngere Zuschauer den Sender schauen ist aber fraglich.Die sehen doch meist die Privaten.Eigentlich geht es um Einschaltquoten und nicht wie alt die Zuschauer sind. Oder sehe ich das falsch.
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Forsthaus Falkenau direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Forsthaus Falkenau und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
