- Alle Sender
02.03.2004–18.04.2008
Di. 02.03.2004
10:45–11:00
10:45– 265
265 Goa – Kathedralen im Dschungel (Indien) Di. 09.03.2004
10:45–11:00
10:45– 275
275 Butrint – Kur- und Festspielort der Antike (Albanien) Di. 16.03.2004
10:45–11:00
10:45– 274
274 Ohrid – Farbenwelt und Bilderkult (Mazedonien) Di. 23.03.2004
10:45–11:00
10:45– 213
213 Sighisoara – Ort der kleinen Ewigkeiten (Rumänien) Di. 30.03.2004
10:40–10:55
10:40– 214
214 Klöster Nordmoldawiens – Bilderwelt des Glaubens (Rumänien) Di. 06.04.2004
10:40–10:55
10:40– 117
117 Paphos – Wallfahrtsort der Aphrodite (Zypern) Mo. 12.04.2004
12:50–13:05
12:50– 228
228 Die Osterinsel – Geheimnisvolle Giganten (Chile) Di. 20.04.2004
10:40–10:55
10:40– 243
243 Spissky Hrad – Festung am Kreuzweg der Kulturen (Slowakische Republik) Di. 27.04.2004
10:40–10:55
10:40– 132
132 Die Altstadt von Vilnius – Rom des Ostens (Litauen) Di. 04.05.2004
10:40–10:55
10:40– 149
149 Riga – Hanse, Bernstein, Jugendstil (Lettland) Di. 11.05.2004
10:40–10:55
10:40– 131
131 Das historische Tallinn – Die alte Hansestadt Reval (Estland) Di. 18.05.2004
10:40–10:55
10:40– 154
154 Bryggen – Nördlichster Brückenkopf der Hanse (Norwegen) Di. 25.05.2004
10:40–10:55
10:40– 37
37 Lübeck – Königin der Hanse (Deutschland) Di. 08.06.2004
10:40–10:55
10:40– 278
278 Angra do Heroismo – Die Azoren und die Entdeckung der Welt (Portugal) Di. 15.06.2004
10:40–10:55
10:40– 14
14 Tomar – Das größte Kloster Portugals (Portugal) Di. 22.06.2004
10:40–10:55
10:40– 13
13 Belem – Zeugnis portugiesischer Macht (Portugal) Di. 29.06.2004
10:40–10:55
10:40– 276
276 Sintra – Der ewig Traum vom Weltreich (Portugal) Di. 06.07.2004
10:40–10:55
10:40– 229
229 Ibiza – Von Phöniziern und Piraten (Spanien) Di. 20.07.2004
10:40–10:55
10:40– 40
40 Delos – Insel des göttlichen Lichts (Griechenland) Di. 03.08.2004
10:40–10:55
10:40– 42
42 Die Felsenklöster von Meteora (Griechenland) Di. 10.08.2004
10:40–10:55
10:40– 241
241 Delphi – Die Macht des Orakel (Griechenland) Di. 17.08.2004
10:40–10:55
10:40– 242
242 Rhodos – Ritterburg und Hospital (Griechenland) Di. 24.08.2004
10:45–11:00
10:45– 70
70 Die Akropolis von Athen (Griechenland) Di. 31.08.2004
10:40–10:55
10:40– 231
231 Troia – Schicksalshügel der Archäologie (Türkei) Di. 07.09.2004
10:40–10:55
10:40– 232
232 Göreme – Felsenstadt der frühen Christen (Türkei) Di. 14.09.2004
10:40–10:55
10:40– 165
165 Pamukkale – Das Naturwunder des antiken Hierapolis (Türkei) Di. 28.09.2004
10:40–10:55
10:40– 164
164 Istanbul – Metropole dreier Weltreiche (Türkei) Di. 05.10.2004
10:40–10:55
10:40– 133
133 Aleppo – Tausendundein Bazar (Syrien) Di. 12.10.2004
10:40–10:55
10:40– 208
208 Bosra – Bastion im Morgenland (Syrien) Di. 19.10.2004
10:40–10:55
10:40– 207
207 Damaskus – Perle in der Wüste (Syrien) Di. 26.10.2004
10:40–10:55
10:40– 136
136 Quasr Amra – Ein Wüstenschloss der Kalifen (Jordanien) Di. 02.11.2004
10:40–10:55
10:40– 135
135 Petra – Die Totenstadt der Nabatäer (Jordanien) Di. 09.11.2004
10:40–10:55
10:40– 137
137 Baalbek – Die Säulen des Jupiter (Libanon) Di. 16.11.2004
10:40–10:55
10:40– 41
41 Mystras – Eine byzanthinische Ruinenstadt (Griechenland) Di. 23.11.2004
10:45–10:55
10:45– 1
1 Valletta – Die Festung der Malteser (Malta) Di. 30.11.2004
10:40–10:55
10:40– 6
6 Die Megalith-Tempel Maltas (Malta) Di. 07.12.2004
10:40–10:55
10:40– 290
290 Abu Mena – Warten auf das letzte Wunder (Ägypten) Di. 14.12.2004
10:40–10:55
10:40– 50
50 Die Felsentempel von Abu Simbel (Ägypten) Di. 21.12.2004
10:40–10:55
10:40– 169
169 Theben – Das Herz des Pharaonenreichs (Ägypten) Di. 28.12.2004
10:45–11:00
10:45– 170
170 Memphis – Weltwunder Pyramiden (Ägypten)2005
Di. 11.01.2005
10:40–10:55
10:40– 54
54 Der islamische Stadtkern von Kairo (Ägypten) Di. 18.01.2005
10:40–10:55
10:40– 121
121 Leptis Magna – Römische Handelsmetropole in Nordafrika (Libyen) Di. 25.01.2005
10:40–10:55
10:40– 122
122 Ghadames – Die unterirdische Oase (Libyen) Di. 15.02.2005
10:40–10:55
10:40– 311
311 Die Altstadt von Tunis – Ein Tag im Ramadan (Tunesien) Di. 22.02.2005
10:40–10:55
10:40– 119
119 Das Colosseum von El Djem – Die goldene Krone Afrikas (Tunesien) Di. 01.03.2005
10:40–10:55
10:40– 118
118 Kairouan – Heilige Stadt des Maghreb (Tunesien) Di. 08.03.2005
10:40–10:55
10:40– 64
64 Fes – Labyrinth und Paradies (Marokko) Di. 22.03.2005
10:40–10:55
10:40– 120
120 Sousse – Die Festung der Aghlabiden (Tunesien) Di. 29.03.2005
09:45–10:00
09:45– 68
68 Marrakesch – Perle des Südens (Marokko) Di. 05.04.2005
10:40–10:55
10:40– 5
5 Alhambra – Residenz der Mauren (Spanien) Di. 19.04.2005
10:40–10:55
10:40– 128
128 Córdoba – Von der Moschee zur Kathedrale (Spanien) Di. 26.04.2005
10:40–10:55
10:40– 127
127 Teruel – Maurische Architektur (Spanien) Di. 03.05.2005
10:40–10:55
10:40– 141
141 Segovia – Kulissen für Machtspiele (Spanien) Di. 10.05.2005
10:40–10:55
10:40– 126
126 Mérida – Wasser und andere Wege (Spanien) Di. 17.05.2005
10:45–11:00
10:45– 142
142 Avila – Stadt der Heiligen, Stadt der Steine (Spanien) Di. 24.05.2005
10:40–10:55
10:40– 185
185 Die Kathedrale von Santiago di Compostela – Traumziel der Jakobspilger (Spanien) Di. 31.05.2005
10:35–10:50
10:35– 260
260 Vall de Boi – Ein Tal, ein Lifan und andere Geheimnisse (Spanien) Di. 14.06.2005
10:35–10:50
10:35– 183
183 Castel del Monte – Steinerne Krone Apuliens (Italien) Di. 21.06.2005
10:40–10:55
10:40– 166
166 Alberobello – Die Hauptstadt der Trulli (Italien) Di. 28.06.2005
10:35–10:50
10:35– 297
297 Sassi di Matera – Wo man heute noch in Höhlen wohnt (Italien) Di. 05.07.2005
10:35–10:50
10:35– 315
315 Die Küste von Amalfi – Alles wie gemalt … (Italien) Di. 12.07.2005
10:40–10:55
10:40– 114
114 Pompeij – Zeitreise in die Antike (Italien) Di. 19.07.2005
10:35–10:50
10:35– 113
113 Neapel – Stadt der Gegensätze (Italien) Di. 26.07.2005
10:40–10:55
10:40– 59
59 Die Altstadt von Rom (Italien) Di. 02.08.2005
10:35–10:50
10:35– 86
86 Die Altstadt von Florenz (Italien) Di. 09.08.2005
10:40–10:55
10:40– 85
85 Die Altstadt von Siena (Italien) Di. 16.08.2005
10:40–10:55
10:40– 215
215 Pisa – Aufbruch in die neue Zeit (Italien) Di. 06.09.2005
12:45–13:00
12:45– 53
53 Venedig und seine Lagune (Italien) Do. 13.10.2005
11:30–11:45
11:30– 311
311 Die Altstadt von Tunis – Ein Tag im Ramadan (Tunesien) Do. 20.10.2005
11:30–11:45
11:30– 115
115 Ferrara – Musenhof und Machtzentrale (Italien) Do. 27.10.2005
11:30–11:45
11:30– 303
303 Verona – Ein Stück Himmel auf Erden (Italien) Do. 03.11.2005
11:30–11:45
11:30– 116
116 Vicenza – Die Stadt Palladios (Italien) Do. 10.11.2005
11:30–11:45
11:30– 83
83 Santa Maria delle Grazie und „Das Abendmahl“ – Harmonie im Speisesaal (Italien) Mi. 16.11.2005
00:25–00:40
00:25– 226
226 Saint Emilion – Vor allem Wein (Frankreich) Do. 17.11.2005
11:30–11:45
11:30– 184
184 Cinque Terre – Heimat zwischen Fels und Meer (Italien) Do. 24.11.2005
11:30–11:45
11:30– 309
309 Xian, Die tönernen Krieger des 1. Kaisers (China) Do. 01.12.2005
11:30–11:45
11:30– 55
55 Die große Mauer (China) Do. 15.12.2005
11:30–11:45
11:30– 74
74 Die Verbotene Stadt in Peking (China) Do. 22.12.2005
11:30–11:45
11:30– 222
222 Der Sommerpalast – Garten der heimlichen Herrscherin (China)2006
Fr. 17.02.2006
10:30–10:45
10:30– 3
3 Antonio Gaudi – Architekt in Barcelona (Spanien) Do. 22.06.2006
12:45–13:00
12:45– 196
196 Halong-Bucht, Bizarre Inselwelt (Vietnam) Do. 29.06.2006
12:45–13:00
12:45– 292
292 Hoi An – Historische Hafenstadt (Vietnam) Do. 06.07.2006
12:45–13:00
12:45– 195
195 Hue – Wo die Trauer lächelt (Vietnam) Do. 13.07.2006
12:45–13:00
12:45– 89
89 Chongmyo – Der Schrein der Könige (Südkorea) Do. 20.07.2006
12:45–13:00
12:45– 84
84 Haeinsa – Tempel der schwarzen Kunst (Südkorea) Do. 27.07.2006
12:45–13:00
12:45– 331
331 Koguryo Gräber – Kampfbereit bis in alle Ewigkeit (Nordkorea) Do. 03.08.2006
12:45–13:00
12:45– 218
218 Hiroshima – Die Bombe und die Zeit (Japan) Do. 10.08.2006
12:45–13:00
12:45– 233
233 Itsukushima – Sprechende Natur (Japan) Do. 17.08.2006
12:45–13:00
12:45– 217
217 Kyoto – Form und Leere (Japan)2007
Sa. 07.04.2007
16:35–16:50
16:35– 57
57 Die Peterskirche und die Vatikanstadt in Rom (Vatikan) Sa. 05.05.2007
15:55–16:10
15:55– 7
7 Angkor Vat – Shivas himmlischer Palast (Kambodscha) Fr. 24.08.2007
15:15–15:30
15:15– 170
170 Memphis – Weltwunder Pyramiden (Ägypten) Fr. 31.08.2007
08:30–08:50
08:30– 285
285 Zeche Zollverein – Von Kohle zu Kunst (Deutschland) Fr. 05.10.2007
11:15–11:30
11:15– 226
226 Saint Emilion – Vor allem Wein (Frankreich) Fr. 12.10.2007
11:15–11:30
11:15– 225
225 Avignon – Exil der Päpste (Frankreich) Fr. 19.10.2007
11:15–11:30
11:15– 124
124 Arles – Römische Spuren und die Stadt Vincent van Goghs (Frankreich) Fr. 26.10.2007
11:15–11:30
11:15– 123
123 Pont du Gard – Römisches Aquädukt von Nimes (Frankreich) Fr. 02.11.2007
11:15–11:30
11:15– 224
224 Canal du Midi – Wo Schiffe klettern müssen (Frankreich) Fr. 09.11.2007
11:15–11:30
11:15– 125
125 Carcassonne – Der Traum einer Burg (Frankreich) Fr. 16.11.2007
11:15–11:30
11:15– 227
227 Vézère – Das Wunder von Lascaux (Frankreich) Fr. 23.11.2007
11:15–11:30
11:15– 11
11 Fontenay – Das Kloster der Armut (Frankreich) Fr. 30.11.2007
11:15–11:30
11:15– 253
253 Lyon – Wenn Schönheit am seidenen Faden hängt (Frankreich) Fr. 07.12.2007
11:15–11:30
11:15– 21
21 Nancy – Die Plätze des Stanislas (Frankreich) Fr. 21.12.2007
11:15–11:30
11:15– 58
58 Die Kathedrale von Chartres (Frankreich) Fr. 28.12.2007
11:15–11:30
11:15– 19
19 Fontainebleau – Die schöne Quelle der französischen Könige (Frankreich)2008
Fr. 04.01.2008
11:00–11:15
11:00– 161
161 Chambord – Ein Luftschloss aus Stein (Frankreich) Fr. 11.01.2008
11:00–11:15
11:00– 252
252 Das Tal der Loire – Glanz und Elend der Frauen (Frankreich) Fr. 18.01.2008
11:00–11:15
11:00– 18
18 Mont St. Michel – Das Wunder im Zeichen der Muschel (Frankreich) Fr. 25.01.2008
11:00–11:15
11:00– 216
216 Paris – Prunk & Poesie im Spiegel der Seine (Frankreich) Fr. 01.02.2008
11:00–11:15
11:00– 93
93 Die Altstadt von Straßburg (Frankreich) Fr. 08.02.2008
11:00–11:15
11:00– 160
160 Der Große Platz von Brüssel – Belgien: Das schönste Theater der Welt Fr. 15.02.2008
11:00–11:15
11:00– 264
264 Die Horta Häuser in Brüssel – Unter Glasbaldachinen (Belgien) Fr. 22.02.2008
11:00–11:15
11:00– 334
334 Das Plantin-Moretus Museum in Antwerpen – Eine Dynastie macht Druck (Belgien) Fr. 29.02.2008
11:00–11:15
11:00– 223
223 Beginenhöfe in Flandern – Vom Beten, Arbeiten und Wohnen (Belgien) Fr. 07.03.2008
11:00–11:15
11:00– 163
163 Luxemburg – Festung Europas (Luxemburg) Fr. 14.03.2008
11:00–11:15
11:00– 263
263 Niederlande: Das Rietveld-Schröder-Haus in Utrecht – der Architekt und seine Muse Fr. 28.03.2008
11:00–11:15
11:00– 230
230 Das Wouda-Schöpfwerk – Wasser, Stahl und Dampf (Niederlande) Fr. 04.04.2008
11:00–11:15
11:00– 105
105 Die Mühlen von Kinderdijk (Niederlande) Fr. 11.04.2008
11:00–11:15
11:00– 262
262 Willemstad – Klein Amsterdam in der Karibik (Niederländische Antillen) Fr. 18.04.2008
11:00–11:15
11:00– 324
324 Akko – Hafen zum Paradies (Israel)ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle rbb-Sendetermine von 2006 bis 2016 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Schätze der Welt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schätze der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schätze der Welt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail