Schätze der Welt Folge 125: Carcassonne – Der Traum einer Burg (Frankreich)
Folge 125
Carcassonne – Der Traum einer Burg (Frankreich)
Folge 125 (15 Min.)
Carcassonne, im Süden Frankreichs zwischen Montpellier und Toulouse gelegen, wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. von iberischen Kelten gegründet. Die Römer machten den Hügel durch den Bau einer Schutzmauer zum Kastell. Im 5. Jahrhundert eroberten Westgoten die Stadt, im 8. Jahrhundert die Araber, die Pippin der Kurze 759 vertrieb. Im 12. Jahrhundert
baute Graf Trencavel an die höchste Stelle des Hügels auf Teile der römischen Stadtmauer ein Grafenschloss. Carcassonne wird ein zentrales Element im Verteidigungssystem an Frankreichs Grenze zu Aragon. Mitte des 13. Jahrhunderts wird die baufällig gewordene Mauer durch eine zweite äußere Stadtmauer „geschützt“. (Text: Phoenix)