Schätze der Welt Folge 41: Mystras – Eine byzanthinische Ruinenstadt (Griechenland)
Folge 41
Mystras – Eine byzanthinische Ruinenstadt (Griechenland)
Folge 41 (15 Min.)
Westlich von Sparta, im Herzen des Peloponnes, liegt Mystras, eine für die spätbyzantinische Kultur charakteristische Stadt: Ihre Geschichte beginnt mit dem Bau eines fränkischen Hügel-Kastells durch den Kreuzfahrer Guillaume de Villehardouin im Jahre 1249. Doch bereits 1263 musste er sie an Byzanz abtreten. Unterhalb der fränkischen Gipfelburg bauten byzantinische Prinzen
Paläste, Klöster und Kirchen. Der Despotenpalast wurde zum Zentrum höfischen Glanzes und geistigen Lebens. Trotz vieler späterer Eroberungen durch Türken und Venezianer blieb Mystras die blühende Hauptstadt von Lakonien, bis es im griechischen Freiheitskrieg zerstört wurde. Nur die Kirchen und Klöster haben den Zerfall von Mystras überlebt. (Text: BRalpha)