Schätze der Welt Folge 230: Das Wouda-Schöpfwerk – Wasser, Stahl und Dampf (Niederlande)
Folge 230
Das Wouda-Schöpfwerk – Wasser, Stahl und Dampf (Niederlande)
Folge 230 (15 Min.)
Im Norden der Niederlande, bei Lemmer, steht das größte dampfgetriebene Schöpfwerk der Welt, benannt nach seinem Konstrukteur Dirk Frederik Wouda, Ingenieur beim Wasserwirtschaftsamt der Provinz Friesland. Seit dem 19. Jahrhundert ermöglichen Pumpwerke in Friesland Siedlung und Landwirtschaft. Immer wieder war man zuvor Opfer verheerender Sturmfluten und Überschwemmungen. Um das Land zu entwässern, entstanden Pumpwerke mit großen Kapazitäten. Das Dampfschöpfwerk bei Lemmer wurde im Oktober 1920 durch die niederländische Königin eingeweiht. (Text: rbb)