Schätze der Welt Folge 229: Ibiza – Von Phöniziern und Piraten (Spanien)
Folge 229
Ibiza – Von Phöniziern und Piraten (Spanien)
Folge 229 (15 Min.)
Wer nach Ibiza reist, der sieht als erstes die mächtige Akropolis von Eivissa, der Inselhauptstadt. Die Festungsanlage ist die älteste und besterhaltene Europas. Mit Mauern bis zu 20 Metern Höhe und bis zu drei Metern Breite, im 16. Jahrhundert erbaut, gilt sie als stilbildend für das
Verteidigungskonzept der Renaissance. Lange vor den Spaniern siedelte an gleicher Stelle schon ein anderes Volk: die Phönizier. Vor 2.600 Jahren gründeten sie auf Ibiza eine Handelsniederlassung. Erhalten sind davon noch ein kleines Außenlager, Sa Caleta, und die berühmten Salinen. (Text: rbb)