Schätze der Welt Folge 37: Lübeck – Königin der Hanse (Deutschland)
Folge 37
Lübeck – Königin der Hanse (Deutschland)
Folge 37 (15 Min.)
Der Lübecker Dom.
Bild: HR/HR/SWR
Lübeck eine Stadt, die durch die Geschichte der Hanse geprägt wurde, war im spätmittelalterlichen Europa ein Zentrum wirtschaftlicher, politischer und kultureller Macht. Das Stadtbild und die Architektur zeugen davon. Wohlstand, Handelsgeist und Glaubenskraft haben die Backsteingotik der Marienkirche ebenso geprägt wie die Salzspeicher am
Holstentor oder die Giebelhäuser der kaufmännischen Bürgerschaft. Nach dem Niedergang der Hanse verlor Lübeck seine wirtschaftliche Bedeutung. Was geblieben ist, ist eine Stadt, die mit ihrem unverwechselbaren Stadtbild von der Macht und dem Selbstbewusstsein der Bürger der Hanse kündet Geschichte in Backstein. (Text: BRalpha)