Schätze der Welt Folge 38: Wallfahrtskirche „Die Wies“ (Deutschland)
Folge 38
Wallfahrtskirche „Die Wies“ (Deutschland)
Folge 38 (15 Min.)
Die Wies – im bayerischen Pfaffenwinkel gelegen – gilt als Juwel des süddeutschen Rokoko. Erbaut wurde sie zwischen 1745 und 1754. Das Ziel der Pilger war das Gnadenbild des Gegeißelten Heilands, der erstmals bei einer Karfreitagsprozession mitgeführt wurde. Dieses Bild erregte so das Mitgefühl der Gläubigen, dass der Klerus von einer weiteren Zurschaustellung absah und es verschenkte. (Text: rbb)