Schätze der Welt Folge 120: Sousse – Die Festung der Aghlabiden (Tunesien)
Folge 120
Sousse – Die Festung der Aghlabiden (Tunesien)
Folge 120 (15 Min.)
Sousse, eine Hafenstadt im tunesischen Sahel, ist strategisch günstig gelegen und gehörte in ihrer 3000-jährigen Geschichte Phöniziern, Arabern, Türken und Europäern. Ihr Gesicht gaben ihr im 9. Jahrhundert die Aghlabiden, eine Dynastie, die im Auftrag der Herrscher von Bagdad Nordafrika eroberte. Die Aghlabiden bauten die Stadtmauer von Sousse, eine Moschee, eine Zitadelle und den Ribat, ein Wehrkloster. Die Altstadt von Sousse wurde restauriert und von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. (Text: ARD-alpha)