Schätze der Welt Folge 141: Segovia – Kulissen für Machtspiele (Spanien)
Folge 141
Segovia – Kulissen für Machtspiele (Spanien)
Folge 141 (15 Min.)
Segovia ist eine Stadt der totalen Ansichten. Sie ist die Bühne für so eindrucksvolle Bauwerke wie das römische Aquädukt, das Alcazar oder die Kathedrale: steinerne Machtsymbole, die sich den Besuchern von vielen Blickwinkeln aus darbieten. Ursula Böhms Film bringt diese mächtigen Kulissen zum Leben, er erzählt entscheidende Kapitel
der Stadtgeschichte: von den römischen Sklaven zum Beispiel, die 20.000 Tonnen Granitquader ohne Mörtel übereinander türmten, um das Aquädukt des Kaisers Trajan inmitten der Stadt zu errichten. Eine wahre Wunderleistung der Ingenieurskunst, denn bis 1974 floss das Wasser über das Aquädukt in die Stadt. (Text: SWR)