Schätze der Welt Folge 83: Santa Maria delle Grazie und „Das Abendmahl“ – Harmonie im Speisesaal (Italien)
Folge 83
Santa Maria delle Grazie und „Das Abendmahl“ – Harmonie im Speisesaal (Italien)
Folge 83 (15 Min.)
Im Kloster Santa Maria delle Grazie in Mailand gab es zwei große Meister der Hochrenaissance: Bramante und Leonardo da Vinci. Beide Künstler haben hier ihre schönsten Werke geschaffen. Bramantes Architektur von Kuppel, Kreuzgang und Sakristei gehört mit zum Besten dieser Zeit. „Das Abendmahl“, das einzige Bild auf der Welterbeliste der UNESCO, ist im Speisesaal der Mönche über die ganze Fläche einer Wand gemalt. In den vergangenen fünf Jahrhunderten wurde es
nahezu zerstört. Die Restauratorin Signora Guiseppina Brambilla hat in ihrer jahrzehntelangen Arbeit beinah ein neues Bild geschaffen und dem Begriff der Renaissance eine doppelte Bedeutung gegeben. Wie nie zuvor ist Leonardos Malerei und Philosophie durch die erzwungene Vereinfachung und Abstraktion deutlich. Die Dokumentation aus der Reihe „Schätze der Welt – Erbe der Menschheit“ stellt das Kloster Santa Maria delle Grazie in Mailand vor. (Text: 3sat)