Edith Hancke
- geboren am 14.10.1928, gestorben am 04.06.2015
- deutsche Schauspielerin
Darstellerin in Serien
- Unser Charly
- Frau Hoffmann (1 Folge, 2003)
- Dr. Sommerfeld
- Erna Meier
- Weißblaue Geschichten
- Elke Tiedtke (1 Folge)
- Auto Fritze
- Mrs. Kewenig
- Großstadtrevier
- Alte Frau
- Justitias kleine Fische
- Anni Keckse (2 Folgen, 1989–1990)
- Ein Heim für Tiere
- Frau von Trebendorf
- Alte Gauner
- Zwei Mann um einen Herd
- Frau Kaschunke
- Ein Mann will nach oben
- Fräulein Palude
- Tatort
- Roswitha Mattusch (1 Folge, 1978)
- Aus der Chronik der Familie Sawatzki
- Schicht in Weiß
- Frau Lander
- Wie hätten Sie’s gemacht?
- Das Berliner Ballhaus
- Frida Mauske
- Die Hesselbachs
- Frau Plischle (9 Folgen, 1966–1967)
- Das ist Stern schnuppe
- Frau Demut
- Nachsitzen für Erwachsene
Moderation in Serien
Deutsche Sprecherin in Serien
- Disney Channel Kultserien
Synchronsprecher
- Blaubär + Blöd
- Karin
- Käpt’n Blaubär Geschichten
- Karin
- Käpt’n Blaubärs Seemannsgarn
- Karin
1995–2002
- Käpt’n Blaubär Magazin
- Karin
- Käpt’n Blaubär Mini-Club
- Karin
- Käpt’n Blaubär Club
- Karin
1995–2001
- Die Dinos
- Baby Sinclair
- Garfield und seine Freunde
- Lanolin
- Puschel, das Eichhorn
- Felix
- Die Enterprise
- M’Ress
TV
Sprecherin in Serien
Mitwirkende in Serien
Gaststar in Serien
Gast in Serien
Darstellerin in Filmen
- Schaumküsse (D 2009)
- Emmy Heiden
- Ich leih’ mir eine Familie (D 2006)
- Emma
- Eine unmögliche Familie (D 2006)
- Otti Lehmann
- Heiraten macht mich nervös (D 2005)
- Tante Maggie
- Zwei Männer und ein Baby (D 2004)
- Frau Brandt
- Aus lauter Liebe zu dir (D 2002)
- Gertrud
- Mord an Bord (D 2002)
- Frau Edel
- Vicky und Nicky (D 1986)
- Irene
- Zwei Tote im Sender und Don Carlos im Pogl (D 1983)
- Maskenbildnerin
- Mein Gott, Willi! (D 1980)
- Kundin Nr. 2 in der Möbelabteilung
- Essig und Öl (A 1978)
- Frl.v.Selius
- Damals wie heute (D 1975)
- Frau Nünecke
- Frau Luna (D 1975)
- Frau Pusebach
- Alter Kahn und junge Liebe (D 1973)
- Eleonore Strunz
- Unsere Tante ist das Letzte (D 1973)
- Sieglinde Hirsekorn
- Unser Willi ist der Beste (D 1971)
- Elsetraut Knöpke
- Glückspilze (D 1971)
- Heintje – Ein Herz geht auf Reisen (D 1969)
- Lieschen
- Warum hab’ ich bloß zweimal ja gesagt? (D / I 1969)
- Charleys Onkel (D 1969)
- Helga
- Otto ist auf Frauen scharf (D 1968)
- Garderobenfrau
- Das große Glück (A 1967)
- Frau Kleinschmitt
- Paradies der flotten Sünder (D 1967)
- Tante Grete
- Tausend Takte Übermut (D 1965)
- Ernestine
- Die schwarzen Adler von Santa Fe (D / F / I 1965)
- Alice
- Holiday in St. Tropez (A 1964)
- Friedericke Kussmaul
- Frühstück im Doppelbett (D 1963)
- Frau Müller
- Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett (A 1962)
- Mimi
- Dicke Luft (D 1962)
- Frl. Weierlein
- Die seltsame Gräfin (D 1961)
- Lizzy Smith
- Geliebte Hochstaplerin (D / FL 1961)
- Stewardess
- So liebt und küsst man in Tirol (D 1961)
- Ida Würzig
- Vertauschtes Leben (D 1961)
- Lene
- Am Sonntag will mein Süßer mit mir segeln geh’n (D 1961)
- Minna
- Die Ehe des Herrn Mississippi (D / CH 1961)
- Lukretia
- Bei Pichler stimmt die Kasse nicht (D 1961)
- Emma
- Bumerang (D 1960)
- Woman on train
- Als geheilt entlassen (D 1960)
- Lore
- Peter schießt den Vogel ab (D 1959)
- Fräulein Lehmann
- Natürlich die Autofahrer (D 1959)
- Autofahrerin
- Arzt aus Leidenschaft (D 1959)
- Schwester Elvira
- Kriegsgericht (D 1959)
- Frl. Wehner
- Die Ratten (D 1959)
- Selma Knobbe
- Schwarzwälder Kirsch (D 1958)
- Jette Palm
- Der Maulkorb (D 1958)
- Billa
- Kleine Leute mal ganz groß (D 1958)
- Marie Maier
- Ohne Mutter geht es nicht (D 1958)
- Elsbeth, Hausmädchen
- Frühling in Berlin (D 1957)
- Uschi Paulsen
- Wenn wir alle Engel wären (D 1956)
- junge Frau an der Bar
- Der Hauptmann von Köpenick (D 1956)
- Krankes Mädchen
- Ein Mann muss nicht immer schön sein (D 1956)
- Sekretärin Fräulein Zimmermann
- Tausend Melodien (D 1956)
- Himmel ohne Sterne (D 1955)
- Frau am Kontrollpunkt
- Modell Bianka (D 1951)
- Jungarbeiterin Inge Lang
Deutsche Sprecherin in Filmen
Mitwirkende in Filmen
Gast in Filmen
Edith Hancke – Weiterführende Links
Edith Hancke – News
- Prosit, Käpt’n Blaubär! 30 Jahre Lügen, dass sich die Balken biegen
- Chronik einer Kultfigur des Kinderfernsehens ()
- rbb wiederholt „Musikantenstadl“ nach Mauerfall
- „3 nach 9“, „Aktuelle Kamera“ und „Abendschau“ von vor 30 Jahren ()
- Serien unserer Kindheit: „Die Dinos“
- Saurierstarke Abenteuer mit Familie Sinclair ()
- „Die Dinos“: Edith Hancke, die Stimme von Baby Sinclair, ist gestorben
- Volksschauspielerin verstarb im Alter von 86 Jahren ()