Die Enterprise
USA 1973–1975 (Star Trek – The Animated Series)
- Science-Fiction
- Zeichentrick
Animierte Adaption der Abenteuer des Raumschiffs Enterprise, dass unter dem Kommando von Captain James T. Kirk das All erforscht. (Text: JN)
- gezeigt bei Bim Bam Bino, Trick 7
- Fortsetzung von Raumschiff Enterprise
- siehe auch Star Trek: Lower Decks
- Spin-Off: Star Trek: Prodigy
Die Enterprise – Kauftipps
Die Enterprise – Streaming
Die Enterprise – Community
USS_Discovery am
Um Kosten zu sparen hat man Walter Koenig (Pavel Chekov) nicht für die animierte Serie engagiert. Koenig hat aber das Drehbuch zur Animated-Episode "Das Superhirn" beigesteuert.Stefan_G (geb. 1963) am
Ich hab dadurch Folgen 11-13 verpasst - habe sie aber auf der "Tele 5"-Webseite mit Mozilla Firefox per Downloadhelper legal runtergeladen und konvertiert. Danach per "Nero" auf einem DVD-Rohling gebrannt.
Ne aber ist schon richtig, wie der Zuschauer da verarscht wird!
Habe den Festplattenrecorder daher um 14:40 Uhr eingestellt.
Was für'n Umstand...Vorian am
Ja, wirklich toll. Da ich um diese Zeit nicht zu Hause war, hatte ich die Folgen alle schön auf 16:40 Uhr programmiert - und siehe da, nun fehlen mir mindestens 4 Folgen wegen der geilen Programmplanung. Super gelaufen. Inzwischen kann man so ziemlich jeden Free-TV-Sender in die Tonne kloppen in Sachen zuverlässigkeit. Entweder Serien werden verschoben , abgebrochen oder sonst was. Man ist eigentlich aufs Pay-TV angewiesen, wenn man generell ein Serien-Fan ist. Pay-TV sind die Quoten ziemlich egal. Die ziehen auch Serien durch, die im Free-TV zum Teil auch wegen der uhrzeitlichten Platzierung nie eine Chance hatten. Zum Glück hab ich Sky. Das Geld ist es mir da echt wert auch wenn ich sonst eher sparsam bin. Jetzt lösche i die aufgenommenen Folgen von TELE SCHROTT und werd mir die Seire kaufen.Stefan_G (geb. 1963) am
Das glaube ich ja jetzt wohl nicht!!!
Jetzt kommen die Folgen nicht mehr um 16:40 Uhr, sondern schon um 14:40 Uhr.
Was ist d a s denn für eine Planung...?!?Stefan_G (geb. 1963) am
Was mir in den ersten 7 Folgen aufgefallen ist - "Pavel Chekov" ist bisher noch nicht aufgetaucht!!
Hatte man den absichtlich weggelassen??? Kommt der nochmal zum Einsatz?
Die Enterprise – News
- „Raumschiff Enterprise“-Ikone Nichelle Nichols verstorben
- Lieutenant-Uhura-Darstellerin wurde 89 Jahre alt ()
- „Masters of the Universe: Revelation“: Wer stiehlt He-Man die Show? – Review
- Frauenpower in Netflix-Fortsetzung der Kult-Zeichentrickserie ()
- „Star Trek: Lower Decks“: Die Fähnriche aus dem Schiffsbauch müssen sich erst noch beweisen – Review
- Neue Trickserie ist noch kein relevanter Neueintrag in die „Star Trek“-Annalen ()
- „Star Trek: Prodigy“: Erste Details zur neuen Nickelodeon-Serie
- Animiertes Format soll sich an ein jüngeres Publikum richten ()
- „Star Trek: Lower Decks“ veröffentlicht überdrehten ersten Trailer
- Neue Animationsserie im Universum von „Raumschiff Enterprise“ ()
- „Star Trek: Lower Decks“: Starttermin für neue Animationsserie verkündet
- Neues Poster bietet ersten Blick auf die U.S.S. Cerritos ()
Cast & Crew
- William Shatner
Originalsprecher
Captain James T. Kirk
- Leonard Nimoy
Originalsprecher
Mr. Spock
- DeForest Kelley
Originalsprecher
Dr. Leonard „Bones“ McCoy
- James Doohan
Originalsprecher
Montgomery „Scotty“ Scott / Lt. Arex
- Majel Barrett
Originalsprecherin
Christine Chapel / Lt. M’Ress
- George Takei
Originalsprecher
Lt. Hikaru Sulu
Dies & das
Zeichentrickadaption der bekannten Sci-Fi-Serie, die – in der Originalfassung – zahlreiche Schauspieler der Originalserie als Sprecher gewinnen konnte und die Abenteuer des Raumschiffs Enterprise fortgeführt hat. Die Serie, die sich zwar eher an Erwachsene richtete, aber trotzdem meist in den Kinderprogrammen lief und von der in Deutschland nur 18 stark gekürzte Folgen ausgestrahlt wurden, bekam 1975 einen „Emmy“ als beste „Kinderserie“.
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):18-tlg. US-Zeichentrickserie (Star Trek; 1973–1975) über die Abenteuer des Raumschiffs Enterprise, die sich eng an der erfolgreichen Realserie Raumschiff Enterprise orientierte.
In der amerikanischen Original-Version liehen William Shatner, Leonard Nimoy, DeForest Kelley, George Takei, Nichelle Nichols, James Doohan und Majel Barrett ihre Stimmen den Figuren, die sie auch in der Realserie gespielt hatten. Die deutschen Stimmen stammten von irgendwem, außerdem wurden die eigentlich 22
In der amerikanischen Original-Version liehen William Shatner, Leonard Nimoy, DeForest Kelley, George Takei, Nichelle Nichols, James Doohan und Majel Barrett ihre Stimmen den Figuren, die sie auch in der Realserie gespielt hatten. Die deutschen Stimmen stammten von irgendwem, außerdem wurden die eigentlich 22
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Enterprise online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail