Die Protagonisten der ersten Staffel von „Star Trek: Short Treks“: (v. l.) Tilly, Harry Mudd, Saru und Craft
Bild: CBS All Access
Nachdem „Star Trek: Discovery“ von Netflix zu Paramount+ gewechselt ist, holt die neue Streaming-Heimat am heutigen Mittwoch endlich auch die erste Staffel der Kurzfilm-Reihe „Star Trek: Short Treks“ in ihr Angebot nach.
Die war seinerzeit zwischen der ersten und zwei Staffel von „Star Trek: Discovery“ produziert worden. Netflix hatte die vier Folgen damals ohne großes Tam-Tam auch in Deutschland veröffentlicht, sie allerdings unter dem Menüpunkt Trailer versteckt.
Neben den vier Kurzfilmen kommt heute auch die Animationsserie „Star Trek: The Animated Series“ zu Paramount+ (die allerdings auch weiterhin bei Netflix im Angebot ist). Diese wurde zwischen 1973 und 1974 in zwei Staffeln veröffentlicht, alle 22 Folgen stehen zum Abruf bereit. Aber Obacht: Die Suchfunktion bei Paramount+ kennt die Serie nicht unter ihrem „deutschen“ Titel „Die Enterprise“, sondern nur unter dem englischen Originaltitel.
Star Trek: Short Treks
Zunächst vier Kurzfilm-Folgen mit zehn bis 15 Minuten Lauflänge waren in den USA vom Streaming-Dienst CBS All Access bestellt worden, um die damalige lange Pause zwischen den ersten beiden Staffeln von „Star Trek: Discovery“ zu verkürzen. Neben diesem vordergründigen Zweck wurden die „Short Treks“ auch die Speerspitze der Ausweitung des neuen Franchises von CBS All Access, das mittlerweile zahlreiche weitere neue Formate umfasst und unter dem Dach von Paramount+ zu Hause ist. Zwischen den Staffeln zwei und drei von DISCO wurden nochmal sechs „Short Treks“ produziert, die einstweilen noch ihrer Deutschlandpremiere harren.
Staffel 1
Entlaufen (OT: Runaway): Ensign Tilly (Mary Wiseman) begegnet an Bord der U.S.S. Discovery einem „überraschenden Besucher“, der Hilfe benötigt. Schnell stellen die beiden fest, dass sie mehr verbindet, als es auf den ersten Blick den Anschein hatte. Autoren: Jenny Lumet & Alex Kurtzman Regie: Maja Vrvilo Calypso: Nachdem er auf einer Krankenstation aufgewacht ist, die er nicht wiedererkennt, entdeckt Craft (Aldis Hodge), dass er sich auf einem verlassenen, fremden Raumschiff befindet. Seine einzige Überlebenshilfe und das einzig andere anwesende „Wesen“ ist das Computerinterface der Raumschiffs-KI. Autoren: Michael Chabon (Teleplay), Sean Cochran und Michael Chabon (Story by) Regie: Olatunde Osunsanmi Der hellste Stern (OT: The Brightest Star): Die Episode folgt den Erlebnissen des jungen Saru (Doug Jones) auf seinem Heimatplaneten Kaminar, bevor er zum ersten Mitglied seiner Spezies wurde, das sich der Sternenflotte anschloss. Der junge Saru lebt zusammen mit seinem Vater und seiner Schwester und verfügt über ein für seine Spezies ungewöhnliches Maß an Neugier. Der fähige junge Mann sehnt sich danach herauszufinden, was sich jenseits seines Dorfes befindet und schlägt dabei einen ungewöhnlichen Lebensweg ein. Autoren: Bo-yeon Kim & Erika Lippoldt Regie: Douglas Aarniokoski Der Entfesselungskünstler (OT: The Escape Artist): Harry Mudd (Rainn Wilson) ist in sein altes Leben aus Kuhhandeln und Betrug zurückgekehrt. Er findet sich in einer kniffligen Situation an Bord eines Raumschiffs mit einem Kopfgeldjäger wieder und versucht, sich mit zahlreichen Betrugsideen aus dem Schlamassel zu befreien und zu verhindern, ausgeliefert zu werden … Autoren: Michael McMahan Regie: Rainn Wilson
Kommentare zu dieser Newsmeldung
SerienFan_92 (geb. 1992) am
Warum bis heute noch nicht alle Folgen davon auf Deutsch erschienen sind, soll mal einer verstehen.
Falls Paramount die Folgen jetzt noch alle synchronisieren würde, wäre es ziemlich spät.
Darmok auf dem Ozean am
In einem Nebensatz hab ich gestern auf einer anderen Seite gelesen, dass Staffel 4 von Enterprise von Paramount verschwunden sei. Stimmt das wirklich?
Was die Shorts betrifft, is die Aktion irgendwie n bissi schräg. Ich mein, wirklich Sinn hätte das für mich nur gemacht, wenn sie zur gleichen Zeit auch die noch ausstehenden veröffentlicht hätten.
Ich-bin-ich am
Nein stimmt nicht, zumindest stand gerade kann ja sein das es gestern ein bug war…
bjoernwetzel (geb. 1978) am
Ich hatte gehofft, neben den schon auf Deutsch synchronisierten vier Folgen, auch endlich den Rest der Short Treks auf Deutsch zu sehen. Apropos deutsche Synchronisation und Star Trek: ich würde gerne mal wieder die Folgen der Zeichentrickserie "Die Enterprise" in der damaligen gekürzten ZDF-Synchro-Version sehen. Ich habe zwar einige davon in schlechter VHS Qualität aber leider eben nicht alle. Könnte man diese Version nicht irgendwie den Star Trek Fans zugänglich machen?
Peter123 am
"Gut" waren The Escape Artist und Children of Mars (als Vorbereitung auf Picard), den Rest kann man total vergessen...