Doctor Who
GB 1963–1996
- Science-Fiction
Der zeitreisende Außerirdische Doctor Who reist durch Raum und Zeit in seinem TARDIS (Time And Relative Dimensions In Space) Raumschiff, das von außen einer Telefonzelle ähnelt, aber von innen ein hypermodernes Zeitraumschiff ist. Immer wieder erlebt er mit seinen irdischen Gefährten Abenteuer und muss (natürlich gewaltfrei) gegen die bösen Daleks, Cybermen oder andere Zeitreisende wie den Master kämpfen. Doch wenn er mal verliert und stirbt, kann er sich regenerieren, wobei die neue Regeneration einen völlig unterschiedlichen Charakter aufweisen kann, im Vergleich zu der letzten. Leider kann es so nicht ewig weitergehen, da der gute Doc mit dem Fragezeichen auf seiner Visitenkarte, nur eine bestimmte Anzahl von Regenerationen zur Verfügung hat. (Text: Leszek Chmielewski)
- Fortsetzung als Doctor Who (2005)
- siehe auch K-9
- Spin-Off: Doctor Who: Scream of the Shalka
Doctor Who auf DVD & Blu-ray
Doctor Who – Streaming
Doctor Who – Community
Kunstliebhaber am
Mich würde interessieren, ob sich neue geldgeber gefunden haben, wegen der verschollenen folgen. Bin für Infos dankbar.
Gruß
MaxiKunstliebhaber am
So viele noch?
Danke für die Nachricht.Hudemx (geb. 1988) am
Aktuell gelten noch 97 Folgen der Serie verschollen.Kunstliebhaber am
Hallo zusammen,
Wieviele Folgen sind eigentlich noch verschollen? Habe keine genauen Angaben finden können.
Würde mich auf eine Antwort freuen.
Danke im Voraus.ITangel (geb. 1966) am
In Pluto.tv (kostenloser Anbieter) gibt es ein paar ausgewählte Staffeln. Unter dem Button Demand.
Doctor Who – News
- „Doctor Who“: Weitere „verlorene Episode“ kehrt zurück
- Der Doctor kämpft gegen eine Bedrohung aus Atlantis ()
- [UPDATE] „Doctor Who“: Termin der letzten Folge mit Jodie Whittaker steht fest
- Finale für 13. Doktor noch im Oktober ()
- „Doctor Who“: Dreharbeiten zu Staffel 14 erst Ende des Jahres
- Wie umfangreich wird Special zum 60-jährigen Jubiläum? ()
- „Doctor Who“: David Tennant und Catherine Tate geben sich im Jubiläumsjahr erneut die Ehre
- Überraschende Rückkehr des zehnten Doctors und Donna vor die Kamera ()
- „Doctor Who“: Gegner und Gaststars für Jodie Whittakers letztes Special enthüllt
- Alte Gegner, aber auch alte Begleiter geben sich bei Schwanengesang die Ehre ()
- „Doctor Who“: BBC-Termin für nächstes Special bestätigt
- Wiedersehen mit bekanntem Gegner in „Legend of the Sea Devils“ ()
Cast & Crew
Dies & das
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):1989–1990 (RTL); 1995 (Vox). Brit. Science-Fiction-Serie von Sydney Newman („Doctor Who“; 1963–1989).
In einer Zeitmaschine reist der „Time Lord“ Dr. Who (Colin Baker, später gespielt von Sylvester McCoy) vom Planeten Gallifrey durch Raum und Zeit und erlebt Abenteuer in den verschiedensten Epochen. Die Zeitmaschine heißt TARDIS („Time And Relative Dimension In Space“) und sieht aus wie eine Telefonzelle. Darin wohnt Dr. Who auch.
Jeweils mehrere halbstündige Folgen
In einer Zeitmaschine reist der „Time Lord“ Dr. Who (Colin Baker, später gespielt von Sylvester McCoy) vom Planeten Gallifrey durch Raum und Zeit und erlebt Abenteuer in den verschiedensten Epochen. Die Zeitmaschine heißt TARDIS („Time And Relative Dimension In Space“) und sieht aus wie eine Telefonzelle. Darin wohnt Dr. Who auch.
Jeweils mehrere halbstündige Folgen
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Doctor Who online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail