Neue Streaming-Serien im Überblick
Streaming-Guide öffnen
Die Dinos
USA 1991–1994 (Dinosaurs)
- Comedy
- Puppenserie
Die Sinclairs sind eine hochzivilisierte Dino-Familie, die unserer Gesellschaft auf höchst amüsante Weise den Spiegel vorhält. Earl Sinclair, das gutmütige Familienoberhaupt, arbeitet als Baumfäller für eine Entwicklungsgesellschaft, die den „hässlichen“ Wald roden lässt, um dort hübsche Wohnblocks zu errichten. Zu Earls Familie gehören seine sanftmütige Frau Fran, der 14-jährige Träumer Robbie und das zwölfjährige „Material Girl“ Charlene. „Baby“, das neugeborene Kind der Sinclairs, verblüfft alle damit, dass es bereits mit seinem ersten Atemzug zu reden anfing – und seitdem nicht mehr aufhört. Bei den Sinclairs lebt auch Frans Mutter, die grundsätzlich anderer Meinung als Earl ist.
Die Serie entstand nach einer Idee von „Muppets“-Erfinder Jim Henson und hat längst Kultstatus erreicht. (Text: Super RTL)
Die Serie entstand nach einer Idee von „Muppets“-Erfinder Jim Henson und hat längst Kultstatus erreicht. (Text: Super RTL)
- gezeigt bei Käpt’n Blaubär Club, Disney Channel Kultserien
Die Dinos auf DVD & Blu-ray
Die Dinos – Streaming
Die Dinos – Community
SledgeNE (geb. 1981) am
Als die Serie damals lief hatte ich erstmal kein Interesse daran gehabt. "Kinder-Sendung wie jede andere auch'", dachte ich mir mit zwölf Jahren damals im Jahr 1993. Aber ich wurde später eines besseren belehrt als die Serie im Privat-Fernsehen ausgestrahlt wurde. Seitdem war ich Feuer und Flamme. Zuletzt hatte ich sie im Jahr 2005 wieder gesehen, aber nur noch sporadisch eingeschaltet. Seit dieser Woche bin ich im Besitz der DVD-Box, die es ja nun endlich gibt, da ich auch kein Pay-TV habe, und seitdem ist es für mich so als wenn ich jede Folge zum allerersten mal sehen würde. Die Serie macht mir einen Riesen-Spaß und ich muss auch mehrmals lauthals Lachen, z.b. in der Folge "Das Duell" oder "Der Schleuder-Tag". Besonders in Erinnerung blieb mir die Folge "Schüler-Austausch". Der Humor ist schon sehr bissig, aber genau das macht die Serie so sympathisch. Ich mag die Serie.Katarin (geb. 2000) am
Ich bin gerade 15 geworden, also sind die Dinos eigentlich gar nicht meine Generation, aber seitdem mein Vater mal darüber geredet hat, bin ich ein totaler Dinos-Fan und gucke jeden Tag mindestens zwei Folgen. Vor allem Robbie ist ein cooler Charakter...BerndMetz (geb. 1983) am
Hab ich immer angeschaut war saugeil :-DDMichael K. (geb. 1975) am
Mein Kumpel suchte die Serie schon seit Jahren und sagte mir immer wie toll diese doch ist. Tja ich kannte die eignetlich nicht wirklich und nur vom hören sagen. Also bestellte ich mir diese kurzerhand zu Weihnachten zusammen mit der 1968iger Batman Serie. Und was soll ich sagen sie ist toll ! Ich schaue mir die Dinos jeden Abend an und bin begeistert. Sozialkritisch, lustig und einfach klasse. Wer die alten Folgen der Simpsons oder Futurama mag der kann sich auch die Dinos geben. Ich denke die Simpsons von früher das trifft es am Besten. Da gibt es teilweise parallen die nicht von der Hand zu weisen sind. Nur warum musste das solange dauern bis die Serie auf DVD raus kam ? Jetzt ist sie ja da und alle sind froh. Etwas für groß und klein ähnlich wie ja stimmt schon wieder die alten Folgen der Simpsons.Ute (geb. 1959) am
Endlich nach 20 Jahren ist es soweit, die DVD-Box steht bereits in meinem Regal. Obwohl ich letztes Jahr von meinem Schatz ein Superweihnachtsgeschenk bekommen habe: Er hat mir alle 65 Folgen von VHS Videos auf Silber kopiert. Nun bin ich bestens ausgestattet. Grüße an die Sinclar/Pangea/Fans
Die Dinos – News
- Prosit, Käpt’n Blaubär! 30 Jahre Lügen, dass sich die Balken biegen
- Chronik einer Kultfigur des Kinderfernsehens ()
- Disney+- und Star-Highlights im September: „American Horror Stories“, „Empire“, „Die Dinos“ und „Golden Girls“
- Deutschlandpremieren von „Y: The Last Man“ und „The Great North“ ()
- Emmy-Preisträgerin Jessica Walter verstorben
- Darstellerin aus „Die Dinos“, „Arrested Development“, „Archer“ wurde 80 Jahre alt ()
- 25 Jahre Super RTL: Vom RTL-Archivsender zu TOGGO Total
- Rückblick auf die Geschichte des Kinder- und Familiensenders ()
- Serien unserer Kindheit: „Die Dinos“
- Saurierstarke Abenteuer mit Familie Sinclair ()
- Vor dem Start: Disney Channel bringt „Familie Feuerstein“ zurück ins Free-TV
- Erste Ausstrahlung seit elf Jahren ab Samstag ()
Cast & Crew
Dies & das
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):65 tlg. US Puppen-Sitcom von Jim Henson („Dinosaurs“; 1991–1994).
Familie Sinclair ist eine ganz normale Dinosaurierfamilie, die ihr Durchschnittsleben im Jahr 60 000 003 v. Chr. lebt. Vater Earl, ein Megalosaurus, arbeitet als Baumschubser, seine Gattin Fran ist Hausfrau. Sie haben drei Kinder: die Teenager Robbie und Charlene, er anti-establishment und sie verwöhnte Göre, und Baby, ein altkluges Kleinkind. Es nennt Fran „Mama“ und Earl „Nicht die Mama“, macht eine Bratpfanne
Familie Sinclair ist eine ganz normale Dinosaurierfamilie, die ihr Durchschnittsleben im Jahr 60 000 003 v. Chr. lebt. Vater Earl, ein Megalosaurus, arbeitet als Baumschubser, seine Gattin Fran ist Hausfrau. Sie haben drei Kinder: die Teenager Robbie und Charlene, er anti-establishment und sie verwöhnte Göre, und Baby, ein altkluges Kleinkind. Es nennt Fran „Mama“ und Earl „Nicht die Mama“, macht eine Bratpfanne
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Dinos online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail