zeit.geschichte
A 2011–
Deutsche Erstausstrahlung: 3sat
Original-Erstausstrahlung: ORF III (Deutsch)
Zeitgeschichtliche Jubiläen und Jahrestage, die Geschichte der Zweiten Republik, Personen der jüngeren österreichischen und europäischen Zeitgeschichte, und die wechselvollen und dunklen Jahre von 1918 bis 1945 in mehrteiligen Dokumentarreihen oder Dokumentationen, die einander thematisch ergänzen oder vertiefen.
Die zeit.geschichte-Leiste besteht aus zwei oder drei Reportagen. (Text: ORF)
u. a. mit Der zweite Weltkrieg, Die letzten Tage einer Legende, Österreich II, Jahrzehnte in Rot Weiß Rot, Die geheimen Staaten von Amerika, ORF-Legenden, Der Zweite Weltkrieg in Farbe, Die Akte Habsburg, Auf den Spuren der Republik, Deutsche Dynastien, Salzburger Festspiele, Die wahre Macht des Vatikan, Rennlegenden, Stauffenberg – Die wahre Geschichte, Mit Hitler im Krieg, Die Vergessenen des Zweiten Weltkriegs, „Arisierung“, Soundtrack Österreich, Die letzten Zeitzeugen, Skilegenden, Mauthausen vor der Tür, Die unbekannte Seite des Zweiten Weltkriegs, Gerechte unter den Völkern, Der Aufstieg Hitlers, Komplizen des Bösen, Heimat der Klöster, Österreich erzählt, Sepp Forcher: Meine liebsten Orte, Das Kriegsende in Österreich, Österreich privat, Die Kriegsjahre in Österreich, Erfolgsgeschichten in Rot-Weiß-Rot, Durchs Land mit Sepp Forcher, Planspiel Atomkrieg, Schloss Windsor – Tragödie und Triumph, Der Erste Weltkrieg unter Tage, Österreich I, Der Vietnamkrieg – Trauma einer Generation, Nazi-Kollaborateure, Menschen & Mächte, Baumeister der Republik, kreuz und quer, Geheimnisse des „Dritten Reichs“, Universum History, D-Day – Tag der Entscheidung, Geheimnisvolle Orte, Der Polenfeldzug, 12 Jahre, 3 Monate, 9 Tage – Die Jahreschronik des Dritten Reichs, Zweiter Weltkrieg, Alexander der Große