Neue Streaming-Serien im Überblick
Streaming-Guide öffnen
Vienna Blood
GB / A 2019–
- Krimi
Arbeitstitel: Liebermann
In den goldenen Jahren der Stadt Wien wird in den Kaffeehäusern heftig über Philosophie, Wissenschaft und Kunst diskutiert. Die von Sigmund Freud initiierte Psychoanalyse steckt noch in den Kinderschuhen und wird zugleich aufgeregt und argwöhnisch absorbiert. Als sich der Kriminalbeamte Oskar Rheinhardt (Juergen Maurer) mit einem bizarren und verstörenden Mord auseinandersetzt, kommt er in Kontakt mit Max Liebermann (Matthew Beard), einem brillanten Schüler Freuds. Rheinhardt bittet Liebermann um Unterstützung. Der von Zweifeln geplagte Feingeist und der von privaten Dämonen getriebene Polizist werden zu einem widersprüchlichen, aber erfolgreichen Ermittlerteam. (Text: GR)
Vienna Blood – Kauftipps
Vienna Blood – Streaming
Vienna Blood – Community
User_766212 am
Meinungen und Fakten sind nun einmal zwei sehr verschiedene Dinge die oft nichts miteinander zu tun haben und vor allem sollte man den Unterschied kennen. Das heute sehr oft sehr viel Meinung ohne das geringste Faktenwissen existiert, ist bedauerlich aber ebenfalls ein Faktum. Es ist Ihre Meinung, dass Sie das für einen hochmütigen Standpunkt halten, ein Faktum ist es deshalb noch lange nicht. Und was Sie in einem Posting lesen ohne dass das auch so geschrieben steht, ist ebenfalls Ihre Meinung bzw. Ihre Interpretation von etwas geschriebenem und kein Faktum.
Aber vielleicht gilt auch in dem Fall "wie der Schelm denkt, so ist er auch...."Martina (geb. 1978) am
Man kann seine Meinung äußern, aber die Tendenz diese als persönlichen Angriff auf den Vorredner zu gestalten, finde ich nun mal nicht okay. Es können ja zwei unterschiedliche Meinungen nebeneinander stehen. Und die Frage "Wen interessiert das?" finde ich schon hochmütig. Als ob die Personen, die sich dafür interessieren irgendwie minderwertig sind.User_766212 am
Interessante Logik.
Es soll also legitim sein, "historische Unkorrektheiten" aufzuzeigen, aber es ist nicht legitim und sogar "hochmütig", darauf hinzuweisen, dass es sich nicht um eine Dokumentation (wo ein
solcher Einwand völlig berechtigt wäre!), sondern um Unterhaltung handelt?
Die Rede- und Meinungsfreiheit gilt für alle, ob Ihnen das persönlich gefällt oder nicht ist nicht relevant.marianne (geb. 1949) am
Dem kann ich nur aus vollem Herzen zustimmen. Man sollte diese hervorragende Serie
ansehen und genießen. Sie ist mit so viel Liebe und so vielen tollen Schauspielern
gemacht, das man der Regie ruhig ein bisschen künstlerische Freiheit lassen sollte.
Wie oben schon erwähnt, es ist ein Fernsehfilm und keine akribisch genau recherchierte
Dokumentation. Hoffentlich gibt es noch mehr davon!Martina (geb. 1978) am
Warum halten es hier eigentlich so viele Leute für nötig, gegen andere anzustänkern? Es ist doch legitim zu schreiben, dass historische Unkorrektheiten aufgefallen sind. In dieser Detailtreue haben es sicher nur wenige gemerkt, aber wenn man selbst darauf keinen Wert legt, kann man doch still sein und sich seinen Teil denken, anstatt hier hochmütige Ratschläge zu geben!
Ich persönlich verstehe nicht, warum man das Interesse an historischen Serien nicht nutzen sollte, um auch Informationen über Geschichte weiterzugeben. Wen das nicht interessiert, der kann ja "Bridgerton" gucken. Schließlich ist eine Person oder ein Ereignis ja durch die reale Historie interessant geworden und nicht durch historische Freiheiten. In welchem Umfang man darauf Wert legt, bleibt jedem selbst überlassen.
Vienna Blood – News
- Quoten: „Das Traumschiff“ drückt „Tatort“ auf niedrigste Reichweite des Jahres
- Oster-Special von „Wer wird Millionär?“ überzeugt ()
- Quoten: „Wer stiehlt mir die Show?“ verabschiedet sich mit Staffelrekord
- Kölner „Tatort“ nicht zu schlagen, „Hexen hexen“ und punkten in Sat.1 ()
- Die 7 wichtigsten Serien im März
- Von „Luden“ bis zum „Tulsa King“, von „Miss Merkel“ bis „Daisy Jones & The Six“ ()
- „Vienna Blood“: Starttermin für dritte Staffel verkündet
- Neue Folgen mit Matthew Beard und Juergen Maurer ()
- „Vienna Blood“: Dritte Staffel der historischen Krimiserie bestellt
- Neue Folgen mit Matthew Beard und Juergen Maurer in Arbeit ()
- [UPDATE] „Vienna Blood“: Termin für ZDF- und ORF-Premiere der zweiten Staffel
- Drei neue Folgen der „Liebermann“-Verfilmung mit Matthew Beard und Juergen Maurer ()
Cast & Crew
- Matthew Beard
- Max Liebermann (9 Folgen, 2019–2022)
- Juergen Maurer
- Oskar Rheinhardt (9 Folgen, 2019–2022)
- Luise von Finckh
- Clara Weiss (9 Folgen, 2019–2022)
- Conleth Hill
- Mendel Liebermann (9 Folgen, 2019–2022)
- Amelia Bullmore
- Rachel Liebermann (9 Folgen, 2019–2022)
- Charlene McKenna
- Leah Liebermann (9 Folgen, 2019–2022)
Dies & das
Im englischen Sprachraum wird die Serie „Liebermann“ als „Vienna Blood“ vertrieben.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Vienna Blood online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail