„Mord auf dem Inka-Pfad“: Neue Krimi-Miniserie mit Nina Gummich („Theresa Wolff – Der Thüringenkrimi“)

Termin für True-Crime-Vierteiler mit Thomas Prenn in einer weiteren Hauptrolle

Vera Tidona
Vera Tidona – 12.03.2025, 16:30 Uhr

Nina Gummich als „Theresa Wolff“ an der Seite von Aurel Manthei – Bild: ZDF/Felix Abraham
Nina Gummich als „Theresa Wolff“ an der Seite von Aurel Manthei

Nina Gummich („Theresa Wolff – Der Thüringenkrimi“, „Babylon Berlin“) widmet sich als Kommissarin im kommenden Vierteiler „Mord auf dem Inka-Pfad“ einem rätselhaften Mord, basierend auf einen wahren Fall. Das Erste zeigt die eigenproduzierte Miniserie am Mittwoch, den 30. April und Donnerstag, den 1. Mai jeweils ab 20:15 Uhr im Doppelpack. Zudem stehen alle vier 45-Minütiger ab dem 19. April in der ARD Mediathek auf Abruf bereit.

Im Jahr 1997 wirft der Mord an einer deutschen Touristin in den peruanischen Anden Rätsel auf und wird zu einer der schwierigsten und umfangreichsten Ermittlungen in der bundesdeutschen Kriminalgeschichte.

Während ihrer Hochzeitsreise auf dem legendären Inka-Pfad wird die Münchnerin Ursula Glück-Tesler (Amelie Kiefer, „Charité“) im Schlaf erschossen. Recht schnell rückt ihr Ehemann Jona Kepler (Thomas Prenn, „Davos 1917“) ins Zentrum der Ermittlungen, doch der beteuert seine Unschuld. Er behauptet, dass die beiden nachts von zwei Männern brutal überfallen wurden und fordert von der Polizei die Aufklärung des Verbrechens. Doch ohne weitere Zeugen, ein Motiv oder Beweise erweist sich der Fall als scheinbar unlösbar. Erschwerend kommt hinzu, dass der Mord an einer Touristin zu politischen Spannungen führt.

Die Münchner Kommissarin Rita Berg (Nina Gummich) macht sich hartnäckig auf die Suche nach der Wahrheit. Ihre kräftezehrende Mission, die Täter zu finden, erstreckt sich über Jahre und drei Kontinente hinweg und führt sie an ihre persönlichen Grenzen …

Zur weiteren Besetzung gehören Florian Karlheim („Schwarzach 23“), Juergen Maurer („Vienna Blood“), Daniel Langbein („Die Toten vom Bodensee“), Heinz Josef Braun („Hindafing“), Hishaam Loofer, Aubrey Shelton, Renate Stuurman, Ilanit Shapiro und Adam Neill.

Die Autorinnen Mika Kallwass und Nina Wolfrum haben die Drehbücher zur True-Crime-Serie nach einer Vorlage von Rolf Basedow verfasst. Nina Wolfrum führte zudem auch selbst die Regie. Produziert wurde der Vierteiler von Westside Filmproduktion. Die Dreharbeiten fanden in München und Südafrika statt.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    Klingt interessant und habe ich mir schon mal geblockt ("Save the date"). 😁
    Im Thüringen-Krimi fand ich die Gummich an sich ganz gut, zwei Folgen kommen ja wohl noch mit dem alten Duo.

    Nur, wenn ich das immer lese, "um sich neuen Aufgaben zu widmen", die berühmten letzten Worte. Ok, nicht bei Allen, manche sind durchaus immer gefragt, siehe die Potthoff z.B. und die Gummich kann ja nun auch schon wieder in ihre Rentenkasse einzahlen.
    Der Vorteil bei solchen True Crime-Reihen ist,dass da dann irgendwelche Ermittler-Traumata oder gekünstelte Dramen außen vor bleiben.
    • am

      Schon merkwürdig, der Name des Opfers wird klar benannt und der des Täters verfremdet. Ich habe mich schon gewundert, warum der Ehemann Kepler heißt und sie Glück-Tesler.
      • am

        Nina Gummich hat als Theresa Wolff schon nix getaugt und ist dort ersetzt worden.
        • (geb. 1978) am

          Bestimmt alle Folgen geschaut hauptsache man kann bisschen lästern. Okay jeder hat einen eigenen Geschmack aber sie und auch Aurel Manthei sind freiwillig aus der Serie Theresa Wolff ausgestiegen um sich neue Aufgaben zu widmen. Sieht man ja das die in eine neue Mini Serie vertreten ist.Mal schauen wann was neues von Aurel Manthei kommt dann kann man auch über ihn lästern. Man soll sich lieber vorher genug informieren bevor man über irgendwas schreibt aber erst nachdenken und dann kommentieren das ist wohl nur ein Wunschdenken der Menschheit
        • am

          Mit eingeschaltetem Gehirn lesen und schreiben! Vielleicht auch mal im Theresa Wolff 4um lesen? So wüßte die Ratte das ich alle Folgen gesehen habe. Aurel habe ich schon in neuen Produktionen gesehen und oben über ihn NICHT geschrieben! Gell! 😁

      weitere Meldungen

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App