Der 1. Mai. Ein Feiertag macht Geschichte

A 2012 (50 Min.)
  • Dokumentation
Menschen & Mächte: „Der 1. Mai – Ein Feiertag macht Geschichte“, Rote Fahnen und bändergeschmückte Maibäume, ideologische Kampfparolen und biedere Familienausflüge, Wiener Ringstraße und steirischer Marktplatz: Die Dokumentation von Robert Gokl ist ein filmische Zeitreise zurück in die wechselvolle und spannungsreiche Geschichte des 1. Mai – vom illegalen Kampftag der Arbeiterbewegung am Ende des 19. Jahrhunderts bis hin zum Staatsfeiertag mit Volksfestcharakter heute.Ein Film von Robert Gokl SENDUNG: ORF3 – DI – 01.05.2018 – 15:05 UHR. – Veroeffentlichung fuer Pressezwecke honorarfrei ausschliesslich im Zusammenhang mit oben genannter Sendung oder Veranstaltung des ORF bei Urhebernennung. – Bild: ORF
Menschen & Mächte: „Der 1. Mai – Ein Feiertag macht Geschichte“, Rote Fahnen und bändergeschmückte Maibäume, ideologische Kampfparolen und biedere Familienausflüge, Wiener Ringstraße und steirischer Marktplatz: Die Dokumentation von Robert Gokl ist ein filmische Zeitreise zurück in die wechselvolle und spannungsreiche Geschichte des 1. Mai – vom illegalen Kampftag der Arbeiterbewegung am Ende des 19. Jahrhunderts bis hin zum Staatsfeiertag mit Volksfestcharakter heute.Ein Film von Robert Gokl SENDUNG: ORF3 – DI – 01.05.2018 – 15:05 UHR. – Veroeffentlichung fuer Pressezwecke honorarfrei ausschliesslich im Zusammenhang mit oben genannter Sendung oder Veranstaltung des ORF bei Urhebernennung.

Rote Fahnen und bändergeschmückte Maibäume, ideologische Kampfparolen und biedere Familienausflüge, Wiener Ringstraße und steirischer Marktplatz: Die Dokumentation von Robert Gokl ist ein filmische Zeitreise zurück in die wechselvolle und spannungsreiche Geschichte des 1. Mai – vom illegalen Kampftag der Arbeiterbewegung am Ende des 19. Jahrhunderts bis hin zum Staatsfeiertag mit Volksfestcharakter. Nach dem Verbot von Maifeiern in der Corona-Pandemie ist der 1. Mai wieder selbstverständlicher Teil der traditionellen österreichischen Festtags-Kultur – zwischen Maibaum und Maiaufmarsch. Ein Film von Robert Gokl (Text: ORF)

Deutsche TV-Premiere 01.05.2024 ARD alpha

Sendetermine

Do. 01.05.2025
11:55–12:45
11:55–
Do. 02.05.2024
15:15–16:05
15:15–
Mi. 01.05.2024
21:00–21:50
21:00–
Mi. 01.05.2024
09:05–09:58
09:05–
Mo. 01.05.2023
11:55–12:45
11:55–
Fr. 01.05.2020
19:25–20:15
19:25–
Fr. 01.05.2020
09:05–09:55
09:05–
Mi. 01.05.2019
19:20–20:15
19:20–
Di. 01.05.2018
15:05–15:55
15:05–
Mi. 03.05.2017
12:15–13:10
12:15–
Mo. 01.05.2017
11:05–11:55
11:05–
So. 30.04.2017
23:35–00:30
23:35–
Sa. 29.04.2017
21:05–21:55
21:05–
So. 01.05.2016
11:25–12:20
11:25–
Fr. 01.05.2015
13:50–14:40
13:50–
Do. 01.05.2014
16:20–17:10
16:20–
Mi. 01.05.2013
16:30–17:15
16:30–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der 1. Mai. Ein Feiertag macht Geschichte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App