Kommentare 121–130 von 212

  • am

    Ich habe mir gerade die letzen Kommentare angeschaut...Mag sein,dass die älteren Folgen besser waren, aber das ist doch Geschmacksache und vieles ändert sich oder wird moderner. Einige Zuschauer können einfach Realität und Fiction nicht unterscheiten.Der Mime ist doch nicht der Herr Kowalski sondern der Herr Schroeder und ich glaube nicht dass der korrupt,ordinär oder straffällig ist. Dieser Charakter pollarisiert in der Serie und das ist gut so. Mein Gott das ist eine Krimiserie im deutschen Fernsehen, die uns unterhalten soll und ich glaube auch nicht,dass jeden Freitag in Leipzig einer umgebracht wird!!! Das Bild der Leipziger Polizei wird dadurch bestimmt nicht geschädigt und wer unbedingt wissen will wie es bei der echten Polizei zugeht dem empfehle ich lieber eine Doku zu schauen. Läuft bestimmt eine auf ARTE!!!
    Also weiter so liebes Soko Leipzig Team.Die Einschaltquoten geben mir sicher recht!
    • am

      Früher waren die Folgen schöner, auch spannender. Heute finde ich hat die Qualität der SoKo ganz schön nachgelassen. Wenn man die Kommissare wie Kowalsky anguckt, dann frage ich mich: Stellt sich niemand die Frage, was das für ein Bild der Polizei abgibt? Also ohne ihn war die Serie noch viel schöner, er ist eine sehr unangenehme und unsympathische Figur.
      • am

        Es ist mir ein Ratsel, wie solche korrupten, straffälligen und ordinären Mimen wie der Herr Kowalski ungeschoren immer weiter agieren darf. Gibt es bei der Leipziger Polizei keine Ahndung in den eigenen Reihen. Bloß Nicht weiter mit diesem Typen.
        • (geb. 1959) am

          Hallo , wer kann mir sagen, welcher Musiktitel in der Folge "Lügen" gespielt wurde? Dieser langsame Song.
          Novi
          • am

            Der Song heißt ''Dust to Dust'' von der Gruppe ''The Civil Wars''.
        • (geb. 1978) am

          Ich habe mir gerade "Bewegliche Ziele" angesehen. Irgendwie mag ich das Gespann Seefeld/Maybach - diese Rivalität zwischen den beiden. Und doch raufen sie sich, wenn es drauf ankommt, zusammen. Ich würde mir so eine Folge wie "Voll Stoff" mit diesem Gespann wünschen. Sie ermitteln gemeinsam, geraten in eine Falle oder so und müssen zusammen arbeiten, damit sie da wieder raus kommen. Es schadet auch nichts, wenn sie dabei verletzt werden... Hauptsache es ist nicht permanent, und es stirbt keiner! Ich habe da die Folge "Die Falle" von Starsky & Hutch im Kopf. Wenn dann natürlich noch alle vom Team mitspielen, wäre das am besten. Aber ich glaube, da reichen dann keine 45 Minuten, das müsste schon ein Special von 90 Minuten werden oder länger... Was haltet ihr davon?
          • (geb. 1964) am

            Also ich finde die Serien von SoKo Leipzig immer ganz interessant und kurzweilig. So das ich auch schon als Statist bei Dreharbeiten mitwirken durfte. Nun würde mich interessieren wie die Folge zu diesen Dreharbeiten heißt. Sie wurde im 1.Quartal diesen Jahres gedreht, Drehorte an denen ich dabei war, waren Leipzig Wiederitzsch (alter Bahnhof) und Grimma (altes Kasernengelände) . Mitgewirkt hat dort auch unter anderen der Schauspieler Uwe Bohm. So, in der Hoffnung das Ihr mir helfen könnt verbleib ich mit frdl.Grüßen und macht weiter so !!
            Gruß Micha
            • am

              Ich war auch bei der Folge als Statist dabei, da hieß sie "Der Mann ohne Gedächtnis". Hoffe mal auch bei der Ausstrahlung noch, da sie manchmal die Titel ändern
          • am

            Ich have mit grossem Interesse die meisten der Kommentare gelesen. Ich habe erst for ein paar Wochen wieder angefangen, Soko Leipzig auf youtube zu schauen. Ich kannte die Serie noch , als ich in Deutschland gelebt have, und bin durch die ZDF Mediathek auf sie gestossen. Schoen, dass es sie noch gibt.
            Es ist mir aufgefallen, dass sich einige nicht ueber die Folgen gluecklich sind, die sich auch mit der Stasi bescheaftigen. Leider ist auch dieses Thema ein Teil der Deutschen Geschichte, vor allem in den ehemaligen Ost Gebieten. Ich finde es gut, dass es in der einen oder anderen Folge auch darum geht, vor allem seit Andreas Schmidt-Schaller ja auch schon in der alten DDR Serie 110 mitgespielt hat. Ich habe sie als Kind gesehe, denn wir konnten auch die beiden Sender im Westen bekommen.
            Und nun dazu, dass die Serie nicht mehr das ist, was sie mal war. Nach all den Jahren ist das gamz normal und es wird schwieriger, nue Ideen zu entwickeln. Es geht hier in den USA mit vielen Serien genau so, z.B. CSI.
            Lassen wir uns ueberraschen, was nach der Pause passier.
            Ina hat hoffentlich ihre Krise ueberwunden, auch als Polizistin must man mal zuTherapie, aber nicht ewig.
            Ich habe doch noch Hoffnung fuerdie SOKO Leipzig. Eine Schnee/Trautschke Beziehung weare auch nicht schlecht.
            • am

              Tut mir leid, ich meinte natuerlich Polizeiruf 110
          • (geb. 1960) am

            SOKO Leipzig, das WAR mal KULT! Auch für mich.
            Seit Tom, Ina & ihr Fuzzi auftreten ... wird es einfach nur noch ein Desaster. Die alten Folgen ... die "Vor-Tom-Zeit" waren sehr gut. Ina, meine Güte ... abtreten. Tom, der immer überkünstelt ernst mimt, Jan - blass, blasser, am blassesten. Ich denke, es gab einen Drehbuchautorenwechsel - anders lässt sich das sinkende Schiff in Leipzig nicht erklären. Schade, schade .... ;-/
            • (geb. 1990) am

              Die Folge vom Freitag, wo der Theater Regisseur (?) Ivo aus dem Fenster gestoßen wurde fand ich ja mal wieder übertrieben. Soko wird ja immer schlimmer. Allerdings fand ich die folge mit dem Profiler sehr gut und spannend. Außerdem hat Tobias Oertel endlich mal wieder etwas Spannung reingebracht, hoffentlich spielt er nochmal öfter mit. Alles ist besser als die ganze soko Leipzig mit ihren privaten Depressionen ach ja, dieser Ivo , war das der Schauspieler aus der Aspirin Werbung mit " der Schmerz ist weg " ?!
              • am

                30.01. Eine "gefühlt" 18jährige, wahrscheinlich ohne
                Führerschein leitet fürs LKA eine Soko.
                Bin wahnsinnig gespannt, ob es noch schwachsinniger geht!
                • am

                  Nachdem ja nun klargestellt wurde, dass es keine Lovestory Trautschke-Schnee geben wird und Ina ihren Job immer schwerer erträgt, befürchte ich sogar, dass die Folge vom Freitag ein Ausblick darauf war, was uns blüht, wenn Trautschke in Ruhestand geht und Zimmermann ihren Job hinwirft: Eine rundum verjüngte Soko mit Jan, Olivia, Tom, dem ach so coolen Profiler und der Minderjährigen.

                  Zum Glück laufen auf ZDF neo noch die alten Folgen mit Miguel. Damals hatten die Charaktere mehr Persönlichkeit und die Schauspieler waren irgendwie lebhafter.

              zurückweiter

              Erhalte Neuigkeiten zu SOKO Leipzig direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
              Alle Neuigkeiten zu SOKO Leipzig und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

              Erinnerungs-Service per E-Mail

              TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn SOKO Leipzig online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

              SOKO Leipzig auf DVD

              Auch interessant…

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App