- Bitte auswählen:
22.06.2003–12.01.2002
So. 22.06.2003
13:15–13:30
13:15– 201
201 New Lanark – Recht auf ein besseres Leben (Großbritannien) So. 15.06.2003
13:15–13:30
13:15– 285
285 Zeche Zollverein – Von Kohle zu Kunst (Deutschland) Mo. 09.06.2003
15:00–15:15
15:00– 279
279 Das Gartenreich Dessau-Wörlitz – Das Nützliche im Schönen (Deutschland) So. 08.06.2003
13:20–13:35
13:20– 274
274 Ohrid – Farbenwelt und Bilderkult (Mazedonien) So. 01.06.2003
13:15–13:30
13:15– 275
275 Butrint – Kur- und Festspielort der Antike (Albanien) Sa. 31.05.2003 D Pionierleistungen der Technik – Canal du Midi und Semmering (Frankreich/Österreich) NEU
00:00–00:30
00:00– So. 25.05.2003
13:15–13:30
13:15– 280
280 Mtskheta – Das Wunder der Nino (Georgien) So. 18.05.2003
13:15–13:30
13:15– 281
281 Baku – Im Land des Feuers (Aserbaidschan) So. 11.05.2003
13:15–13:30
13:15– 288
288 Das Haus Tugendhat – Leben im Kunstwerk (Tschechien) So. 04.05.2003
13:15–13:30
13:15– 257
257 Bialowieza – Wildnis unter dem Dach der Urwaldriesen (Polen) So. 27.04.2003
13:15–13:30
13:15– 210
210 Sansibar – Des Sultans Perle vor Ostafrika (Tansania) So. 20.04.2003 D Spuren des Römischen Reiches – Leptis Magna und Pont du Gard (Libyen / Frankreich)
07:00–07:30
07:00– Sa. 19.04.2003 D Spuren des Römischen Reiches – Leptis Magna und Pont du Gard (Libyen / Frankreich) NEU
00:25–00:55
00:25– So. 13.04.2003
13:15–13:30
13:15– 258
258 Accra – Wo Gold und Menschen verschifft wurden (Ghana) So. 06.04.2003
13:15–13:30
13:15– 277
277 Porto – Impressionen aus einer trotzigen Stadt (Portugal) Sa. 05.04.2003 D Von den Ureinwohnern Nordamerikas – Mesa Verde und Taos Pueblo NEU
00:00–00:30
00:00– So. 30.03.2003
13:15–13:30
13:15– 276
276 Sintra – Der ewig Traum vom Weltreich (Portugal) Mi. 26.03.2003
12:00–12:15
12:00– 68
68 Marrakesch – Perle des Südens (Marokko) Di. 25.03.2003
12:00–12:15
12:00– 64
64 Fes – Labyrinth und Paradies (Marokko) So. 23.03.2003
13:15–13:30
13:15– 265
265 Goa – Kathedralen im Dschungel (Indien) So. 16.03.2003
13:15–13:30
13:15– 278
278 Angra do Heroismo – Die Azoren und die Entdeckung der Welt (Portugal) So. 09.03.2003
13:15–13:30
13:15– 289
289 Wien – Dem Tod seine Stadt (Österreich) Sa. 08.03.2003 D Tee und Tabak – Darjeeling-Bahn und Valle de Vinales (Kuba/Indien) NEU
00:00–00:30
00:00– So. 23.02.2003
13:15–13:30
13:15– 256
256 Valle de Vinales – Wo die Havanna wächst (Kuba) So. 16.02.2003
13:15–13:30
13:15– 272
272 Bellinzona – Tor nach Italien (Schweiz) So. 09.02.2003
13:15–13:30
13:15– 287
287 Der Aletsch Gletscher – Ewig währendes Vergehen (Schweiz) Sa. 08.02.2003 D Gefährdetes Welterbe: Die Everglades und die Reisterrassen der Ifugao, USA/Philippinen NEU
00:00–00:30
00:00– So. 02.02.2003
13:15–13:30
13:15– 87
87 Sokkuram – Die Grotte der Erleuchtung (Südkorea) So. 26.01.2003
13:15–13:30
13:15– 217
217 Kyoto – Form und Leere (Japan) Sa. 25.01.2003 D Ehemalige Handelsstraßen – Buchara und die Weihrauchstraße von Dhofar, Usbekistan/Sultanat Oman NEU
00:00–00:30
00:00– So. 19.01.2003
13:15–13:30
13:15– 233
233 Itsukushima – Sprechende Natur (Japan) So. 12.01.2003
13:15–13:30
13:15– 189
189 Qufu – Die Stätten des Konfuzius (China) Sa. 11.01.2003 D Afrikanisches Naturerbe – Air und Ténéré, Niger / Djoudj, Senegal NEU
00:00–00:30
00:00– So. 05.01.2003
14:20–14:35
14:20– 69
69 Galapagos – Der Garten Eden (Ecuador) So. 29.12.2002
12:30–12:45
12:30– 279
279 Das Gartenreich Dessau-Wörlitz – Das Nützliche im Schönen (Deutschland) So. 22.12.2002
13:15–13:30
13:15– 271
271 Fraser Islands – Die schlafende Göttin (Australien) So. 15.12.2002
13:15–13:30
13:15– 268
268 Yosemite Nationalpark – Jahreszeiten eines Naturwunders (USA) So. 08.12.2002
13:15–13:30
13:15– 273
273 Skellig Michael – Grenzstein der Welt (Irland) So. 01.12.2002
13:15–13:30
13:15– 219
219 Kandy – Lebendiger Buddhismus (Sri Lanka) So. 24.11.2002
13:15–13:30
13:15– 283
283 Chichen-Itza – Das Geheimnis vom Untergang der Maya (Mexiko) So. 17.11.2002
13:15–13:30
13:15– 267
267 Fatehpur Sikri – Die Geisterstadt des Großmoguls (Indien) So. 10.11.2002
13:15–13:30
13:15– 203
203 Lalibela – Jerusalem am Horn von Afrika (Äthiopien) So. 03.11.2002
13:15–13:30
13:15– 161
161 Chambord – Ein Luftschloss aus Stein (Frankreich) So. 27.10.2002
13:15–13:30
13:15– 222
222 Der Sommerpalast – Garten der heimlichen Herrscherin (China) So. 20.10.2002
13:15–13:30
13:15– 216
216 Paris – Prunk & Poesie im Spiegel der Seine (Frankreich) So. 13.10.2002
13:15–13:30
13:15– 269
269 Die Unabhängigkeitshalle in Philadelphia – Der Klang der Freiheit (USA) So. 06.10.2002
13:15–13:30
13:15– 290
290 Abu Mena – Warten auf das letzte Wunder (Ägypten) So. 29.09.2002
06:15–06:30
06:15– 143
143 Weimar – Die Stadt im Park (Deutschland) So. 22.09.2002
06:15–06:30
06:15– 102
102 Die Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl (Deutschland) So. 15.09.2002
06:15–06:30
06:15– 200
200 Die Berliner Museumsinsel – Preußens Schatzkammer (Deutschland) So. 01.09.2002
08:15–08:30
08:15– 176
176 Wladimir, Susdal und Kideksha – Die Wiege Russlands (Russland) So. 01.09.2002
06:15–06:30
06:15– 251
251 Die Reichenau – Klosterinsel im Bodensee (Deutschland) So. 25.08.2002
08:15–08:30
08:15– 174
174 Kishi Pogost – Das warme Holz (Russland) So. 25.08.2002
06:15–06:30
06:15– 99
99 Die Altstadt von Quedlinburg (Deutschland) So. 18.08.2002
08:15–08:30
08:15– 221
221 Djoudj – Vogelparadies am Rande der Sahara (Senegal) So. 11.08.2002
08:15–08:30
08:15– 199
199 Air und Ténéré – Niemandsland in Sand und Felsen (Niger) So. 11.08.2002
06:15–06:30
06:15– 37
37 Lübeck – Königin der Hanse (Deutschland) So. 04.08.2002
08:15–08:30
08:15– 206
206 Shibam – Im Chicago der Wüste bröckelt der Lehm (Jemen) So. 04.08.2002
06:15–06:30
06:15– 103
103 Der Rammelsberg und Goslar (Deutschland) So. 28.07.2002
08:15–08:30
08:15– 263
263 Niederlande: Das Rietveld-Schröder-Haus in Utrecht – der Architekt und seine Muse So. 28.07.2002
06:15–06:30
06:15– 108
108 Der Dom zu Aachen (Deutschland) So. 21.07.2002
08:15–08:30
08:15– 264
264 Die Horta Häuser in Brüssel – Unter Glasbaldachinen (Belgien) So. 14.07.2002
09:00–09:15
09:00– 3
3 Antonio Gaudi – Architekt in Barcelona (Spanien) So. 14.07.2002
06:15–06:30
06:15– 261
261 Universität Caracas – Ein Traum in Beton (Venezuela) Sa. 13.07.2002
13:45–14:00
13:45– 261
261 Universität Caracas – Ein Traum in Beton (Venezuela) Fr. 12.07.2002
23:50–00:05
23:50– 101
101 Das Bauhaus – Mythos und Missverständnis (Deutschland) So. 07.07.2002
12:45–13:00
12:45– 104
104 Der Dom zu Speyer – Die Kirche der salischen Kaiser (Deutschland) So. 07.07.2002
09:00–09:15
09:00– 33
33 Brasilia – Pilotplan zur Moderne (Brasilien) So. 07.07.2002
06:15–06:30
06:15– 262
262 Willemstad – Klein Amsterdam in der Karibik (Niederländische Antillen) Sa. 06.07.2002
13:45–14:00
13:45– 262
262 Willemstad – Klein Amsterdam in der Karibik (Niederländische Antillen) So. 30.06.2002
06:15–06:30
06:15– 210
210 Sansibar – Des Sultans Perle vor Ostafrika (Tansania) Sa. 29.06.2002
13:45–14:00
13:45– 210
210 Sansibar – Des Sultans Perle vor Ostafrika (Tansania) So. 23.06.2002
06:15–06:30
06:15– 255
255 Pingyao – Geld und Götter hinter hohen Mauern (China) Sa. 22.06.2002
13:45–14:00
13:45– 255
255 Pingyao – Geld und Götter hinter hohen Mauern (China) So. 16.06.2002
12:00–12:15
12:00– 8
8 Das Zisterzienserkloster Maulbronn (Deutschland) So. 16.06.2002
06:15–06:30
06:15– 254
254 Die Altstadt von Graz – Als ob man zum Frieden käme (Österreich) Sa. 15.06.2002
13:45–14:00
13:45– 254
254 Die Altstadt von Graz – Als ob man zum Frieden käme (Österreich) So. 09.06.2002
06:15–06:30
06:15– 253
253 Lyon – Wenn Schönheit am seidenen Faden hängt (Frankreich) Sa. 08.06.2002
13:45–14:00
13:45– 253
253 Lyon – Wenn Schönheit am seidenen Faden hängt (Frankreich) So. 02.06.2002
06:15–06:30
06:15– 195
195 Hue – Wo die Trauer lächelt (Vietnam) Sa. 01.06.2002
13:45–14:00
13:45– 195
195 Hue – Wo die Trauer lächelt (Vietnam) So. 26.05.2002
06:15–06:30
06:15– 84
84 Haeinsa – Tempel der schwarzen Kunst (Südkorea) Sa. 25.05.2002
13:45–14:00
13:45– 84
84 Haeinsa – Tempel der schwarzen Kunst (Südkorea) So. 19.05.2002
06:15–06:30
06:15– 217
217 Kyoto – Form und Leere (Japan) Sa. 18.05.2002
13:45–14:00
13:45– 217
217 Kyoto – Form und Leere (Japan) So. 12.05.2002
06:15–06:30
06:15– 205
205 Sanaa – Alte Stadt mit neuen Häusern (Jemen) Sa. 11.05.2002
13:45–14:00
13:45– 205
205 Sanaa – Alte Stadt mit neuen Häusern (Jemen) So. 05.05.2002
06:15–06:30
06:15– 252
252 Das Tal der Loire – Glanz und Elend der Frauen (Frankreich) Sa. 04.05.2002
13:45–14:00
13:45– 252
252 Das Tal der Loire – Glanz und Elend der Frauen (Frankreich) So. 28.04.2002
06:15–06:30
06:15– 209
209 Die Weihrauchstraße in Dhofar – Tränen der Götter (Oman) So. 21.04.2002
06:15–06:30
06:15– 270
270 Great Barrier Reef – Das Paradies im Meer (Australien) Sa. 20.04.2002
13:45–14:00
13:45– 270
270 Great Barrier Reef – Das Paradies im Meer (Australien) So. 14.04.2002
06:15–06:30
06:15– 76
76 Los Glaciares – Die Magie des Eises (Argentinien) Sa. 13.04.2002
13:45–14:00
13:45– 76
76 Los Glaciares – Die Magie des Eises (Argentinien) So. 07.04.2002
06:15–06:30
06:15– 227
227 Vézère – Das Wunder von Lascaux (Frankreich) Sa. 06.04.2002
13:45–14:00
13:45– 227
227 Vézère – Das Wunder von Lascaux (Frankreich) So. 31.03.2002
06:15–06:30
06:15– 228
228 Die Osterinsel – Geheimnisvolle Giganten (Chile) Sa. 30.03.2002
13:45–14:00
13:45– 228
228 Die Osterinsel – Geheimnisvolle Giganten (Chile) So. 24.03.2002
06:15–06:30
06:15– 220
220 Sigirya – Sagenhafte Felsenfestung (Sri Lanka) Sa. 23.03.2002
13:45–14:00
13:45– 220
220 Sigirya – Sagenhafte Felsenfestung (Sri Lanka) So. 17.03.2002
06:15–06:30
06:15– 191
191 Taos Pueblo – Ureinwohner am Rio Grande (USA) Sa. 16.03.2002
13:45–14:00
13:45– 191
191 Taos Pueblo – Ureinwohner am Rio Grande (USA) So. 10.03.2002
06:15–06:30
06:15– 250
250 Mesa Verde – Der Geist der Anasazi (USA) Sa. 09.03.2002
13:45–14:00
13:45– 250
250 Mesa Verde – Der Geist der Anasazi (USA) So. 03.03.2002
06:15–06:30
06:15– 215
215 Pisa – Aufbruch in die neue Zeit (Italien) Sa. 02.03.2002
13:45–14:00
13:45– 215
215 Pisa – Aufbruch in die neue Zeit (Italien) So. 24.02.2002
06:15–06:30
06:15– 184
184 Cinque Terre – Heimat zwischen Fels und Meer (Italien) Sa. 23.02.2002
13:45–14:00
13:45– 184
184 Cinque Terre – Heimat zwischen Fels und Meer (Italien) So. 17.02.2002
06:15–06:30
06:15– 166
166 Alberobello – Die Hauptstadt der Trulli (Italien) Sa. 16.02.2002
13:45–14:00
13:45– 166
166 Alberobello – Die Hauptstadt der Trulli (Italien) So. 10.02.2002
06:15–06:30
06:15– 183
183 Castel del Monte – Steinerne Krone Apuliens (Italien) Sa. 09.02.2002
12:30–12:45
12:30– 183
183 Castel del Monte – Steinerne Krone Apuliens (Italien) So. 03.02.2002
06:15–06:30
06:15– 240
240 Vigan – „Erdbeben-Barock“ und Muschelfenster (Philippinen) Sa. 02.02.2002
14:30–14:45
14:30– 240
240 Vigan – „Erdbeben-Barock“ und Muschelfenster (Philippinen) So. 27.01.2002
06:15–06:30
06:15– 260
260 Vall de Boi – Ein Tal, ein Lifan und andere Geheimnisse (Spanien) Sa. 26.01.2002
12:30–12:45
12:30– 260
260 Vall de Boi – Ein Tal, ein Lifan und andere Geheimnisse (Spanien) So. 20.01.2002
06:15–06:30
06:15– 251
251 Die Reichenau – Klosterinsel im Bodensee (Deutschland) Sa. 19.01.2002
13:45–14:00
13:45– 251
251 Die Reichenau – Klosterinsel im Bodensee (Deutschland) So. 13.01.2002
06:15–06:30
06:15– 185
185 Die Kathedrale von Santiago di Compostela – Traumziel der Jakobspilger (Spanien) Sa. 12.01.2002
13:45–14:00
13:45– 185
185 Die Kathedrale von Santiago di Compostela – Traumziel der Jakobspilger (Spanien)ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle SWR-Sendetermine von 2006 bis 2023 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
früherspäter
Füge Schätze der Welt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schätze der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schätze der Welt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail