- Bitte auswählen:
07.01.2002–27.01.2001
Mo. 07.01.2002
04:45–05:00
04:45– 196
196 Halong-Bucht, Bizarre Inselwelt (Vietnam) Fr. 04.01.2002
05:45–06:00
05:45– 167
167 Die Everglades – Ein sterbendes Paradies (USA) Di. 01.01.2002
05:45–06:00
05:45– 73
73 Der Kilimandjaro – Der Thron der weißen Schlange (Tansania) So. 30.12.2001
08:15–08:30
08:15– 190
190 Grand Canyon – Panorama der Erdgeschichte (USA) So. 30.12.2001
06:15–06:30
06:15– 67
67 Ngorongoro – Der Krater Noahs (Tansania) Fr. 28.12.2001
05:45–06:00
05:45– 56
56 Die Victoria-Fälle (Sambia/Simbabwe) So. 09.12.2001
06:15–06:30
06:15– 182
182 Auschwitz (Polen) Sa. 08.12.2001
13:45–14:00
13:45– 182
182 Auschwitz (Polen) So. 02.12.2001
06:15–06:30
06:15– 167
167 Die Everglades – Ein sterbendes Paradies (USA) Sa. 01.12.2001
13:45–14:00
13:45– 167
167 Die Everglades – Ein sterbendes Paradies (USA) So. 25.11.2001
06:15–06:30
06:15– 196
196 Halong-Bucht, Bizarre Inselwelt (Vietnam) Sa. 24.11.2001
13:45–14:00
13:45– 196
196 Halong-Bucht, Bizarre Inselwelt (Vietnam) Sa. 17.11.2001
13:45–14:00
13:45– 221
221 Djoudj – Vogelparadies am Rande der Sahara (Senegal) So. 11.11.2001
06:15–06:30
06:15– 211
211 Rocky Mountains – Reise in die Eiszeit (Kanada) Sa. 10.11.2001
13:45–14:00
13:45– 211
211 Rocky Mountains – Reise in die Eiszeit (Kanada) So. 04.11.2001
06:15–06:30
06:15– 239
239 Die Reisterrassen der Ifugao – Stufen zum Himmel (Philippinen) Sa. 03.11.2001
13:45–14:00
13:45– 239
239 Die Reisterrassen der Ifugao – Stufen zum Himmel (Philippinen) So. 28.10.2001
06:15–06:30
06:15– 256
256 Valle de Vinales – Wo die Havanna wächst (Kuba) Sa. 27.10.2001
13:45–14:00
13:45– 256
256 Valle de Vinales – Wo die Havanna wächst (Kuba) So. 21.10.2001
06:15–06:30
06:15– 245
245 Trinidad und das Valle de los Igenios – Bitterer Zucker (Kuba) Sa. 20.10.2001
13:45–14:00
13:45– 245
245 Trinidad und das Valle de los Igenios – Bitterer Zucker (Kuba) So. 14.10.2001
06:15–06:30
06:15– 226
226 Saint Emilion – Vor allem Wein (Frankreich) Sa. 13.10.2001
13:45–14:00
13:45– 226
226 Saint Emilion – Vor allem Wein (Frankreich) So. 07.10.2001
06:15–06:30
06:15– 233
233 Itsukushima – Sprechende Natur (Japan) Sa. 06.10.2001
13:45–14:00
13:45– 233
233 Itsukushima – Sprechende Natur (Japan) Sa. 29.09.2001
13:45–14:00
13:45– 188
188 Luang Prapang – Alte Königsstadt am Mekong (Laos) So. 23.09.2001
06:15–06:30
06:15– 237
237 Taxila – Buddhas erstes Gesicht (Pakistan) Sa. 22.09.2001
13:45–14:00
13:45– 237
237 Taxila – Buddhas erstes Gesicht (Pakistan) So. 16.09.2001
06:15–06:30
06:15– 219
219 Kandy – Lebendiger Buddhismus (Sri Lanka) Sa. 15.09.2001
13:45–14:00
13:45– 219
219 Kandy – Lebendiger Buddhismus (Sri Lanka) Fr. 14.09.2001
12:45–13:00
12:45– 76
76 Los Glaciares – Die Magie des Eises (Argentinien) So. 09.09.2001
06:15–06:30
06:15– 187
187 Kathmandu – Königsstädte am Fuß des Himalaya (Nepal) Sa. 08.09.2001
13:45–14:00
13:45– 187
187 Kathmandu – Königsstädte am Fuß des Himalaya (Nepal) Sa. 01.09.2001
13:45–14:00
13:45– 246
246 Santiago de Cuba – El Morro und die Wiege der Revolution (Kuba) So. 05.08.2001
06:15–06:30
06:15– 213
213 Sighisoara – Ort der kleinen Ewigkeiten (Rumänien) So. 22.07.2001
05:30–05:45
05:30– 126
126 Mérida – Wasser und andere Wege (Spanien) So. 15.07.2001
05:30–05:45
05:30– 160
160 Der Große Platz von Brüssel – Belgien: Das schönste Theater der Welt Sa. 14.07.2001
13:45–14:00
13:45– 160
160 Der Große Platz von Brüssel – Belgien: Das schönste Theater der Welt So. 08.07.2001
05:30–05:45
05:30– 139
139 Edinburgh – Hauptstadt Schottlands (Großbritannien) Sa. 07.07.2001
13:45–14:00
13:45– 139
139 Edinburgh – Hauptstadt Schottlands (Großbritannien) So. 01.07.2001
05:30–05:45
05:30– 200
200 Die Berliner Museumsinsel – Preußens Schatzkammer (Deutschland) Sa. 30.06.2001
13:45–14:00
13:45– 200
200 Die Berliner Museumsinsel – Preußens Schatzkammer (Deutschland) So. 24.06.2001
05:30–05:45
05:30– 175
175 Solowetzky Inseln – Bastion Gottes (Russland) Sa. 23.06.2001
13:45–14:00
13:45– 175
175 Solowetzky Inseln – Bastion Gottes (Russland) So. 17.06.2001
05:30–05:45
05:30– 247
247 Orkney – Graffiti der Wikinger (Großbritannien) Sa. 16.06.2001
13:45–14:00
13:45– 247
247 Orkney – Graffiti der Wikinger (Großbritannien) So. 10.06.2001
05:30–05:45
05:30– 229
229 Ibiza – Von Phöniziern und Piraten (Spanien) Sa. 09.06.2001
13:45–14:00
13:45– 229
229 Ibiza – Von Phöniziern und Piraten (Spanien) So. 03.06.2001
05:30–05:45
05:30– 230
230 Das Wouda-Schöpfwerk – Wasser, Stahl und Dampf (Niederlande) Sa. 02.06.2001
13:45–14:00
13:45– 230
230 Das Wouda-Schöpfwerk – Wasser, Stahl und Dampf (Niederlande) So. 27.05.2001
05:30–05:45
05:30– 181
181 Semmering – Eisenbahn und Zauberberg (Österreich) Sa. 26.05.2001
13:45–14:00
13:45– 181
181 Semmering – Eisenbahn und Zauberberg (Österreich) Sa. 19.05.2001
13:45–14:00
13:45– 194
194 Maritime Greenwich – Das Herz der Seefahrt (Großbritannien) So. 13.05.2001
05:30–05:45
05:30– 224
224 Canal du Midi – Wo Schiffe klettern müssen (Frankreich) Sa. 12.05.2001
13:45–14:00
13:45– 224
224 Canal du Midi – Wo Schiffe klettern müssen (Frankreich) So. 06.05.2001
05:30–05:45
05:30– 248
248 Die Wartburg – Wo Romantik vom Mittelalter träumt (Deutschland) Sa. 05.05.2001
13:45–14:00
13:45– 248
248 Die Wartburg – Wo Romantik vom Mittelalter träumt (Deutschland) So. 29.04.2001
05:30–05:45
05:30– 197
197 Der königliche Park von Studley und die Ruinen von Fountains Abbey – Gepflegte Wildnis (Großbritannien) Sa. 28.04.2001
13:45–14:00
13:45– 197
197 Der königliche Park von Studley und die Ruinen von Fountains Abbey – Gepflegte Wildnis (Großbritannien) So. 22.04.2001
05:30–05:45
05:30– 214
214 Klöster Nordmoldawiens – Bilderwelt des Glaubens (Rumänien) Sa. 21.04.2001
13:45–14:00
13:45– 214
214 Klöster Nordmoldawiens – Bilderwelt des Glaubens (Rumänien) So. 15.04.2001
05:30–05:45
05:30– 223
223 Beginenhöfe in Flandern – Vom Beten, Arbeiten und Wohnen (Belgien) Sa. 14.04.2001
13:45–14:00
13:45– 223
223 Beginenhöfe in Flandern – Vom Beten, Arbeiten und Wohnen (Belgien) Sa. 07.04.2001
13:45–14:00
13:45– 225
225 Avignon – Exil der Päpste (Frankreich) Sa. 31.03.2001
13:45–14:00
13:45– 208
208 Bosra – Bastion im Morgenland (Syrien) So. 25.03.2001
05:30–05:45
05:30– 207
207 Damaskus – Perle in der Wüste (Syrien) Sa. 24.03.2001
13:45–14:00
13:45– 207
207 Damaskus – Perle in der Wüste (Syrien) Fr. 23.03.2001
12:00–12:15
12:00– 244
244 Vlkolinec – Holzdorf im Wolfsland (Slowakische Republik) Do. 22.03.2001
12:00–12:15
12:00– 243
243 Spissky Hrad – Festung am Kreuzweg der Kulturen (Slowakische Republik) Mi. 21.03.2001
12:00–12:15
12:00– 236
236 Telc – Wo Häuser Sonntagskleider tragen (Tschechien) Di. 20.03.2001
12:00–12:15
12:00– 235
235 Lednice – Fürstenpracht und Gartenkunst (Tschechien) Mo. 19.03.2001
12:00–12:15
12:00– 110
110 Krumau – Juwel an der Moldau (Tschechien) So. 18.03.2001
05:30–05:45
05:30– 133
133 Aleppo – Tausendundein Bazar (Syrien) Sa. 17.03.2001
13:45–14:00
13:45– 133
133 Aleppo – Tausendundein Bazar (Syrien) Fr. 16.03.2001
12:00–12:15
12:00– 179
179 Krakau – Die heimliche Hauptstadt (Polen) Do. 15.03.2001
12:00–12:15
12:00– 180
180 Burg Malbork – Marienburg – Sitz des deutschen Ordens (Polen) Mi. 14.03.2001
12:00–12:15
12:00– 27
27 Die Altstadt von Warschau (Polen) Di. 13.03.2001
12:00–12:15
12:00– 149
149 Riga – Hanse, Bernstein, Jugendstil (Lettland) Mo. 12.03.2001
12:00–12:15
12:00– 131
131 Das historische Tallinn – Die alte Hansestadt Reval (Estland) So. 11.03.2001
05:30–05:45
05:30– 135
135 Petra – Die Totenstadt der Nabatäer (Jordanien) Sa. 10.03.2001
13:45–14:00
13:45– 135
135 Petra – Die Totenstadt der Nabatäer (Jordanien) Fr. 09.03.2001
12:00–12:15
12:00– 137
137 Baalbek – Die Säulen des Jupiter (Libanon) Do. 08.03.2001
12:00–12:15
12:00– 119
119 Das Colosseum von El Djem – Die goldene Krone Afrikas (Tunesien) Mi. 07.03.2001
12:00–12:15
12:00– 124
124 Arles – Römische Spuren und die Stadt Vincent van Goghs (Frankreich) Di. 06.03.2001
12:00–12:15
12:00– 123
123 Pont du Gard – Römisches Aquädukt von Nimes (Frankreich) Mo. 05.03.2001
12:00–12:15
12:00– 121
121 Leptis Magna – Römische Handelsmetropole in Nordafrika (Libyen) So. 04.03.2001
05:30–05:45
05:30– 244
244 Vlkolinec – Holzdorf im Wolfsland (Slowakische Republik) Sa. 03.03.2001
13:45–14:00
13:45– 244
244 Vlkolinec – Holzdorf im Wolfsland (Slowakische Republik) Fr. 02.03.2001
12:00–12:15
12:00– 189
189 Qufu – Die Stätten des Konfuzius (China) Do. 01.03.2001
12:00–12:15
12:00– 107
107 Sukhothai – Die Ruinenstadt der alten Königsstadt (Thailand) Mi. 28.02.2001
12:00–12:15
12:00– 106
106 Ayutthaya – Die Hauptstadt Siams (Thailand) So. 25.02.2001
05:30–05:45
05:30– 243
243 Spissky Hrad – Festung am Kreuzweg der Kulturen (Slowakische Republik) Sa. 24.02.2001
13:45–14:00
13:45– 243
243 Spissky Hrad – Festung am Kreuzweg der Kulturen (Slowakische Republik) Fr. 23.02.2001
12:00–12:15
12:00– 66
66 Borobudur – Berg der Tausend Buddhas (Indonesien) Mi. 21.02.2001
12:00–12:15
12:00– 171
171 Khajuraho – Liebesspiele für die Götter (Indien) Di. 20.02.2001
12:00–12:15
12:00– 193
193 Die Felsentempel von Mahabalipuram (Indien) Mo. 19.02.2001
12:00–12:15
12:00– 192
192 Sanchi – Buddha zu Ehren (Indien) So. 18.02.2001
05:30–05:45
05:30– 235
235 Lednice – Fürstenpracht und Gartenkunst (Tschechien) Sa. 17.02.2001
13:45–14:00
13:45– 235
235 Lednice – Fürstenpracht und Gartenkunst (Tschechien) Fr. 16.02.2001
12:00–12:15
12:00– 162
162 Val Müstair – Wo Karl der Große ein Heiliger sein darf (Schweiz) Do. 15.02.2001
12:00–12:15
12:00– 98
98 Der Kölner Dom (Deutschland) Mi. 14.02.2001
12:00–12:15
12:00– 104
104 Der Dom zu Speyer – Die Kirche der salischen Kaiser (Deutschland) Di. 13.02.2001
12:00–12:15
12:00– 96
96 Kloster Lorsch und Altenmünster – Suche nach der verlorenen Abtei (Deutschland) Mo. 12.02.2001
12:00–12:15
12:00– 108
108 Der Dom zu Aachen (Deutschland) So. 11.02.2001
05:30–05:45
05:30– 236
236 Telc – Wo Häuser Sonntagskleider tragen (Tschechien) Sa. 10.02.2001
13:45–14:00
13:45– 236
236 Telc – Wo Häuser Sonntagskleider tragen (Tschechien) Fr. 09.02.2001
12:00–12:15
12:00– 37
37 Lübeck – Königin der Hanse (Deutschland) Do. 08.02.2001
12:00–12:15
12:00– 101
101 Das Bauhaus – Mythos und Missverständnis (Deutschland) Mi. 07.02.2001
12:00–12:15
12:00– 99
99 Die Altstadt von Quedlinburg (Deutschland) Di. 06.02.2001
12:00–12:15
12:00– 103
103 Der Rammelsberg und Goslar (Deutschland) Mo. 05.02.2001
12:00–12:15
12:00– 100
100 Trier – Die älteste deutsche Stadt (Deutschland) So. 04.02.2001
05:30–05:45
05:30– 241
241 Delphi – Die Macht des Orakel (Griechenland) Sa. 03.02.2001
13:45–14:00
13:45– 241
241 Delphi – Die Macht des Orakel (Griechenland) Fr. 02.02.2001
12:00–12:15
12:00– 153
153 Roeros – Im Zeichen des Kupfers (Norwegen) Do. 01.02.2001
12:00–12:15
12:00– 154
154 Bryggen – Nördlichster Brückenkopf der Hanse (Norwegen) Mi. 31.01.2001
12:00–12:15
12:00– 148
148 Visby – Aufstieg und Fall der Hansestadt (Schweden) Di. 30.01.2001
12:00–12:15
12:00– 146
146 Petäjävesi – Blockhaus des Glaubens (Finnland) Mo. 29.01.2001
12:00–12:15
12:00– 147
147 Drottningholm – Insel der Königinnen (Schweden) So. 28.01.2001
05:30–05:45
05:30– 242
242 Rhodos – Ritterburg und Hospital (Griechenland) Sa. 27.01.2001
13:45–14:00
13:45– 242
242 Rhodos – Ritterburg und Hospital (Griechenland)ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle SWR-Sendetermine von 2006 bis 2023 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
früherspäter
Füge Schätze der Welt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schätze der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schätze der Welt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail