Schätze der Welt Folge 179: Krakau – Die heimliche Hauptstadt (Polen)
Folge 179
Krakau – Die heimliche Hauptstadt (Polen)
Folge 179 (15 Min.)
Luftaufnahme des Wawel-Hügels in Krakau. Oberhalb der Altstadt befand sich das Machtzentrum Polens. Zur Anlage gehört die Wawel-Kathedrale, in der die polnischen Könige gekrönt wurden.
Bild: BR/SWR
Die Bedeutung von Krakau liegt nicht in seiner Größe, die Stadt hat nur 750.000 Einwohner. Die wahre Bedeutung Krakaus liegt darin, dass in der Stadt an der Weichsel die Wurzeln der polnischen
Nationalidentität liegen. In der stürmischen tausendjährigen Geschichte des polnischen Staates war Krakau stiller Zeuge seines Anfangs, seiner Höhepunkte und seiner Untergänge. (Text: rbb)