Schätze der Welt Folge 180: Burg Malbork – Marienburg – Sitz des deutschen Ordens (Polen)
Folge 180
Burg Malbork – Marienburg – Sitz des deutschen Ordens (Polen)
Folge 180 (15 Min.)
Ein Innenhof der Burganlage von Burg Malbork mit gotischen Stilelementen an Fassade und Brunnen.
Bild: BR/SWR
Die Geschichte der Marienburg ist eng mit der des Deutschen Ordens verbunden. Seit 1280 war die Burg dessen Konventsitz. Die imposante Anlage, sie gilt als die größte mittelalterliche Klosterfestung,
war für Polen jahrhundertelang der Inbegriff des deutschen Drangs nach Osten. In ihrer über 700-jährigen Geschichte wurde die Burg ständig umgebaut und vergrößert. (Text: rbb)