Wie in jedem Jahr bemühen sich die deutschen Fernsehsender, ihren Zuschauern ein paar ansprechende televisionäre Ostereier ins Nest legen. Zu den Highlights des diesjährigen Osterprogramms zählen die Sebastian-Fitzek-Verfilmung „Das Joshua-Profil“ bei RTL und der zweite Fall für „Matula“ als Solo-Ermittler im ZDF. An Karfreitag darf in Sat.1 gelacht werden: Hugo Egon Balder präsentiert eine dreistündige „Genial daneben“-Ostershow. Film-Freunde dürfen sich auf die Free-TV-Premieren von „Fack ju Göhte 2“ (ProSieben), „Alles steht Kopf“ (RTL) und „Independence Day: Wiederkehr“ (Sat.1) freuen. Natürlich sind auch traditionelle Feiertagsklassiker wie „Michel aus Lönneberga“ und „Pippi Langstrumpf“ von Astrid Lindgren wieder im ZDF-Programm zu finden.
• 30. März, 5:30 Uhr, ZDF: „Heidi“ – Erster Film „Kindheit in den Bergen“ zur japanischen Animeserie • 30. März, 5:55 Uhr, Das Erste: „Das Zauberbuch“ – Deutsch-tschechischer Märchenfilm mit Tina Ruland und Uwe Ochsenknecht aus dem Jahr 1996 • 30. März, 7:00 Uhr und 2. April, 7:30 Uhr, ZDF: „Michel aus Lönneberga“ – Mehrere Folgen des Kinderklassikers von Astrid Lindgren • 30. März, 7:50 Uhr und 2. April, 8:20 Uhr, ZDF: „Pippi Langstrumpf“ – Mehrere Folgen des Kinderklassikers von Astrid Lindgren • 30. März, 8:45 Uhr, ZDF: „Bibi & Tina – Der Film“ – Erste Kinoverfilmung der beliebten Hörspielreihe – am 1. und 2. April folgen die Filme „Bibi & Tina II“ und „Bibi & Tina: Mädchen gegen Jungs“ • 30. März, 11:45 Uhr, Sat.1: „Toy Story“ – Erster Teil der Disney-Animationskomödie von 1995 • 30. März, 17.10 bis 20:15 Uhr, Super RTL: „Bugs Bunny und Looney Tunes“ – Dreistündiger Marathon der klassischen Cartoons • 30. März, 20:15 Uhr, Disney Channel: „Pocahontas“ – Disney-Zeichentrickfilm von 1995, gefolgt von der Fortsetzung „Pocahontas 2: Reise in eine neue Welt“ um 21:45 Uhr • 1. April, 5:30 Uhr, ZDF: „Wickie und die starken Männer“ – Zwei Folgen der japanischen Zeichentrickserie von 1972 • 1. April, 6.50 und 2. April, 6:40 Uhr, ZDF: „Die Biene Maja“ – Start der vierten Staffel der Neuauflage • 1. April, 15.10 bis 18:05 Uhr, Super RTL: „Tom & Jerry“ – Dreistündiger Marathon der klassischen Cartoons • 2. April, 7:05 Uhr, ZDF: „Rolfs neue Vogelhochzeit“ – Nach dem Liederzyklus von Rolf Zuckowski • 2. April, 14:35 Uhr, Disney Channel: „Disneys Cap und Capper – Zwei Freunde auf acht Pfoten“ – Zeichentrickklassiker von 1981 • 2. April, 14:40 Uhr, RTL: „Rapunzel – Neu verföhnt“ – Disney-Animationskomödie von 2010
Über den Autor
Glenn Riedmeier ist Jahrgang ’85 und gehört zu der Generation, die in ihrer Kindheit am Wochenende früh aufgestanden ist, um stundenlang die Cartoonblöcke der Privatsender zu gucken. „Bim Bam Bino“, „Vampy“ und der „Li-La-Launebär“ waren ständige Begleiter zwischen den „Schlümpfen“, „Familie Feuerstein“ und „Bugs Bunny“. Die Leidenschaft für animierte Serien ist bis heute erhalten geblieben, zusätzlich begeistert er sich für Gameshows wie z.B. „Ruck Zuck“ oder „Kaum zu glauben!“. Auch für Realityshows wie den Klassiker „Big Brother“ hat er eine Ader, doch am meisten schlägt sein Herz für Comedyformate wie „Die Harald Schmidt Show“ und „PussyTerror TV“, hält diesbezüglich aber auch die Augen in Österreich, Großbritannien und den Vereinigten Staaten offen. Im Serienbereich begeistern ihn Sitcomklassiker wie „Eine schrecklich nette Familie“ und „Roseanne“, aber auch schräge Mysteryserien wie „Twin Peaks“ und „Orphan Black“. Seit Anfang 2013 ist er bei fernsehserien.de vorrangig für den nationalen Bereich zuständig und schreibt News und TV-Kritiken, führt Interviews und veröffentlicht Specials.