[UPDATE] Auch ProSieben zeigt die neue Joyn-Reality „The Power“

Highlight Cuts sollen Lust auf mehr machen

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 18.08.2025, 15:19 Uhr (erstmals veröffentlicht am 14.08.2025)

Die Teilnehmer der ersten Staffel von „The Power“ – Bild: Joyn/Renè Lohse
Die Teilnehmer der ersten Staffel von „The Power“

Am 1. September startet auf dem Streamingdienst Joyn ein neues Reality-Großprojekt: „The Power – Wer hat die Macht?“. Im Gegensatz zu so manch anderen Formaten steht hier Gameplay und Strategie im Vordergrund. Darüber hinaus wird es von „The Power“ nicht nur eine Handvoll Folgen im wöchentlichen Rhythmus geben, sondern insgesamt 50 Stück, die täglich veröffentlicht werden – also vergleichbar mit „Big Brother“. Darüber hinaus gibt die erste September-Programmwoche von ProSieben darüber Aufschluss, dass die neue Sendung auch linear verwertet wird – ungewöhnlicherweise allerdings nur in Auszügen.

So ist für Dienstag, den 2. September um 22:30 Uhr ein einstündiger, sogenannter „Highlight Cut“ angekündigt. Tags darauf ist eine zweite Folge eingeplant, allerdings erst um 23:30 Uhr. Insgesamt soll es fünf solcher „Highlight Cuts“ geben, die augenscheinlich als Appetithappen dienen und die Zuschauer anschließend zum Streamingdienst Joyn leiten sollen, wo montags bis freitags zwei halbstündige Ausgaben erscheinen werden. Somit wird die ganze Staffel nach fünf Wochen komplett veröffentlicht sein.

Erhalte News zu The Power - Wer hat die Macht? direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu The Power - Wer hat die Macht? und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

UPDATE: Wie fernsehserien.de nun erfuhr, werden auch die regulären Folgen von „The Power“ linear ausgestrahlt – allerdings werden wohl nicht allzu viele Zuschauer davon etwas mitbekommen. Denn ab dem 8. September werden tief in der Nacht zwischen 3:25 Uhr und 5:15 Uhr die ersten drei Folgen am Stück gezeigt. In der darauffolgenden Nacht sind dann sogar vier weitere Folgen zu sehen. Solche nächtlichen Ausstrahlungen von in erster Linie für Joyn produzierten Formaten sind auf ProSieben schon seit längerer Zeit zu beobachten.

ZUVOR: Das Konzept: Die Teilnehmer werden 24 Stunden mit der Kamera überwacht und haben keinerlei Kontakt zur Außenwelt. Pro Woche wird einer der Kandidaten zum Power Player und übernimmt das Kommando. Er oder sie darf dann alle Entscheidungen treffen. Der Clou: Die anderen Mitspieler wissen nicht, wer von ihnen die Macht hat. Der Power Player setzt wiederum alles daran, unerkannt zu bleiben. Am Ende der Woche nominiert er einen Mitspieler, der das Format verlassen muss. Für den Nominierten gibt es nur eine einzige Chance, um sich zu retten: Enttarnt er die wahre Identität des Power Players, dreht er den Spieß um – und schickt stattdessen den Power Player nach Hause. Wer bis zum Finale durchhält, gewinnt 40.000 Euro. Wer schmiedet die klügsten Allianzen? Wer kann manipulieren, ohne aufzufliegen? Und wer wird zum mächtigsten Strategen?

Bei den Mitwirkenden von „The Power“ handelt es sich ausnahmslos um Namen, die aus einschlägigen Trash-TV- und Dating-Formaten bekannt sind. Mit dabei sind:

„The Power“ ist eine Formatidee der französischen Produktionsfirma Dreamspark und der M6-Produktionstochter Studio 89. Die deutsche Adaption der Strategie-Reality-Show wird von Redseven Entertainment produziert.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    Wenn ich schon die Namen lese , weiß ich ganz genau , die will ich auf keinen Fall sehen , schon gar nicht auf Pro7!
    Ein Reality-Schrott nach dem Anderen. Kein Wunder das immer mehr Zuschauer zum Streaming abwandern.
    • am

      Wundert mich nicht. Pro7 hat ja nichts mehr zum Zeigen, außer Batman (Dark Knight).

      weitere Meldungen

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App