Toy Story
- USA 1995 (87 Min.)
- Animation

Auf der Sohle von Woodys Stiefel steht «Andy», denn die Cowboypuppe (Originalstimme: Tom Hanks) ist das Lieblingsspielzeug des siebenjährigen Knaben. Andy und Woody gehen durch dick und dünn. Doch kaum verlässt der Knabe sein Schlafzimmer, erwachen alle Spielsachen zum Leben, und es macht sich so etwas wie Panik breit. Weil Andys Familie nächstens umziehen wird, ist der Geburtstag des Jungen eine Woche vorverlegt worden. An diesem Tag wird gefeiert, und das bedeutet neue, interessantere Spielwaren, welche die alten in die Dunkelheit von Schubladen verdrängen können.
Während der neurotische Dinosaurier Rex, Mister Potato Head und die zierliche Schäferin Bo Peep Existenzängste durchstehen, gibt sich Woody selbstsicher. Aber ausgerechnet ihn trifft es, denn Buzz Lightyear (Originalstimme: Tim Allen), eine knallige Science-Fiction-Plastic-Puppe mit Flügeln und Laserstrahlen, erobert das Herz von Andy. In einem günstigen Moment schafft es Woody, seinen Rivalen aus dem Weg zu schaffen. Doch seine Rechnung geht nicht auf. Die übrigen Spielsachen finden Woodys Manöver schäbig, und auch sein eigenes Gewissen meldet sich. Nun muss sich Woody auf die Suche nach seinem Widersacher machen und begibt sich auf eine abenteuerliche Odyssee ausserhalb von Andys Spielzimmer.
«Unterhaltung, die neue Dimensionen schafft» («Variety»). «Ein witziges Wunderwerk» («Time»). «Eine Spielzeuggeschichte, die aus der Computerwissenschaft ein Kunstwerk macht» («Rolling Stone»). Mit «Toy Story» begann eine der grössten Erfolgsgeschichten des Kinos. Die Pixar Studios, einst Ableger von George Lucas Spezialeffekte-Fabrik Industrial Light & Magic, brachten in Zusammenarbeit mit Disney einen computeranimierten Superhit nach dem andern ins Kino: «A Bug’s Life», «Toy Story 2», «Monsters Inc.» und «Finding Nemo», der bei seinem Kinostart Disneys «Lion King» als erfolgreichsten Animationsfilm abgelöst hat.
«Toy Story» erhielt drei Oscar-Nominationen, darunter für das Beste Drehbuch und den Besten Titelsong. Regisseur John Lasseter, der für seinen Computer-Animationskurzfilm «Tin Toy» einen Oscar gewann, zeichnete für die ersten Pixar-Werke – «Toy Story», «A Bug’s Life» und «Toy Story 2» – verantwortlich. In der Originalversion sprechen der mehrfache Oscar-Gewinner Tom Hanks und der Komiker Tim Allen das rivalisierende Duo Woody und Buzz Lightyear. (Text: SRF)
Dieser erste komplett und ausschließlich im Computer entstandene abendfüllende Film der Geschichte ist eine 77-minütige Meisterleistung, in der sich Innovation, Imagination und nicht zuletzt die eigenwillige Vision des Regisseurs John Lasseter zu einem Kinoerlebnis vereinigen, das sich mit keinem Animationsfilm davor vergleichen lässt. „Eine Spielzeuggeschichte, die aus der Computerwissenschaft ein Kunstwerk macht.“ (Rolling Stone). (Text: Sat.1)
Originalsprache: Englisch
- siehe auch Lightyear
- siehe auch Toy Story of Terror!
- Spin-Off Toy Story: Mögen die Spiele beginnen
- gezeigt bei Toy Story
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Toy Story online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Toy Story – News
- „Shifting Gears“: Guckt mal, was da dämmert – Review
- Neue Sitcom mit Comedy-Altstar Tim Allen in bewährter Vaterrolle wirkt ziemlich altbacken ()
- „Alles steht Kopf“: Disney+ kündigt zwei neue Pixar-Serien an
- Neue Serie „Win or Lose“ und ein Blick in die „Traum-Studios“ ()
- 100 Jahre Disney: So feiert der Disney Channel das Jubiläum
- Filmklassiker, Eventprogramm und Familien-Quiz ()
- „Monster bei der Arbeit“: Die flauschigen Unholde gehen jetzt in Serie – Review
- Der erste Pixar-Ableger bei Disney+ startet als skurrile Typenparade ()
- [UPDATE] „Monster bei der Arbeit“: Trailer zur „Die Monster AG“-Fortsetzung bei Disney+
- Serienstart weltweit Anfang Juli ()
- „Monsters at Work“: Teaser-Trailer zur „Monster AG“-Serie bei Disney+
- Comeback von Mike und Sulley beginnt im Juli ()