
Karin Baal
- geboren am 19.09.1940, gestorben am 30.11.2024
- deutsche Schauspielerin
Darstellerin in Serien
- Viertel Neun
- Inge Kletzki (1 Folge, 2024)
- Pfarrer Braun
- Magda Wendel (1 Folge, 2009)
- SOKO Köln
- Susanne Kaiser (1 Folge, 2009)
- Polizeiruf 110
- Vera (3 Folgen, 1997–2006)
- Der letzte Zeuge
- Ilse Farnung (1 Folge, 2004)
- Fliege …
- Haushälterin
- Tatort
- Else Krause (5 Folgen, 1990–2004)
- Für immer verloren
- Ute Schmieding (2 Folgen, 2003)
- Bloch
- Frau Köster (1 Folge, 2002)
- Edel & Starck
- Wahrsagerin (1 Folge, 2002)
- Der Tunnel
- Marianne von Krausnitz
- Ein starkes Team
- Daniela
- Alice auf der Flucht
- Ingrid (3 Folgen, 1998)
- Schlosshotel Orth
- Eva Rieser (1 Folge, 1998)
- Ein Fall für zwei
- Frau Neumann (2 Folgen, 1991–1996)
- Clara
- Frau Retzlaff
- Wenn Engel reisen …
- Marianne
- Die Männer vom K3
- Erna Küfner (2 Folgen, 1988–1991)
- Der Teufel und seine zwei Töchter
- Teresa
- Justitias kleine Fische (2 Folgen, 1989–1990)
- Marleneken
- Marga
- Mit Leib und Seele
- Frau Mannhardt (1 Folge, 1989)
- Morgen in Shanghai
- Renate Reisig
- Die Schwarzwaldklinik
- Olga Kolb (1 Folge, 1986)
- Ein Heim für Tiere
- Renate Cornelius
- Liebling Kreuzberg
- Inge Kletzki (1 Folge, 1986)
- Alte Gauner
- Der Alte
- Vera Dudek
- Eine Klasse für sich
- Schöne Ferien
- Irene Mertens (1 Folge, 1985)
- Der letzte Zivilist
- Das Traumschiff
- Frau Lipke
- Berlin Alexanderplatz
- Minna (2 Folgen, 1980)
- Sternensommer
- Anna Glasuschek
- Derrick
- Schicht in Weiß
- Schwester Beate
- Der Kommissar
- Erika Lentz
- Ein Jahr ohne Sonntag
- Ina Sonntag (13 Folgen, 1970)
- Gewagtes Spiel
- Silvia Priska (1 Folge, 1964)
- Es geschah an der Grenze
- Inge (1 Folge, 1960)
Gast in Serien
Darstellerin in Filmen
- Vergiss nie, dass ich Dich liebe (D 2011)
- Angelika
- Sieben Tage Sonntag (D 2009)
- Großmutter
- Hurenkinder (D 2006)
- Vinzent (D 2006)
- Frau Ludwig
- Irren ist sexy (D 2005)
- Wolfgangs Mutter
- Haus ohne Fenster (CH 2003)
- Renates Mutter
- Sass – Die Meisterdiebe (D 2001)
- Mutter Sass
- Zu treuen Händen (D 1995)
- Ingeborg Schoenbein
- Cosimas Lexikon (D 1991)
- Uschi Kowalski
- Der neue Mann (D 1990)
- Frau Schneider
- Scheidung à la carte (D 1990)
- Beate
- Marleneken (D / A 1989)
- Marga
- Der letzte Gast (D 1989)
- Paula
- Der Passagier – Welcome to Germany (D 1987)
- Frau Tenzer
- Rosa Luxemburg (CSSR / D 1986)
- Mathilde Jacob
- Die Fräulein von damals (D 1986)
- Ingrid
- Tausend Augen (D 1984)
- Vera
- Traumlage (D 1983)
- Frau Fuhrmann
- Der Mann auf der Mauer (D 1982)
- Toni Vogt
- Liebe ist kein Argument (D 1982)
- Frau Leibig
- Lili Marleen (D 1981)
- Anna Lederer
- Lola (D 1981)
- Mutter Lola
- Engel aus Eisen (D 1981)
- Frau Gladow
- Desperado City (D 1980)
- Eva Buchholz
- Wunder einer Nacht (D / A 1979)
- Haus der Frauen (D 1978)
- Roza
- Ein gefundenes Fressen (D 1977)
- Gisela
- Das Geheimnis der grünen Stecknadel (D / I 1971)
- Herta
- Hannibal Brooks (GB 1968)
- Vronia
- Tragödie auf der Jagd (D 1968)
- Olenka
- Der Hund von Blackwood Castle (D 1967)
- Jane Wilson
- Ganovenehre (D 1966)
- Nelly
- Straße der Verheißung (D 1962)
- Nina
- Zwischen Shanghai und St. Pauli (I / D 1962)
- Vera Anden
- So toll wie anno dazumal (D 1962)
- Susanne Veronika Schmidt
- Die toten Augen von London (D 1961)
- Nora Ward
- Blond muss man sein auf Capri (D 1961)
- Maria Gebhard
- Vertauschtes Leben (D 1961)
- Brigitte Bertram
- Das letzte Kapitel (D 1961)
- Julie d’Espard
- Und sowas nennt sich Leben (D 1961)
- Irene Dirks
- Die junge Sünderin (D 1960)
- Eva Reck
- Wir Kellerkinder (D 1960)
- Nenne Briehl
- Jons und Erdme (D / I 1959)
- Katrike
- Bobby Dodd greift ein (D 1959)
- Sylvia
- Arzt ohne Gewissen (D 1959)
- Birke Sawatzki
- Der Jugendrichter (D 1959)
- Inge Schumann
- Der eiserne Gustav (D 1958)
- Anni Hartmann
- Das Mädchen Rosemarie (D 1958)
- Do
- Der müde Theodor (D 1957)
- Jenny
- Das Herz von St. Pauli (D 1957)
- Eine Tänzerin
- Die Halbstarken (D 1956)
- Sissy Bohl