Füge Pfarrer Braun kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Pfarrer Braun und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Pfarrer Otto Braun (Ottfried Fischer) ist leidenschaftlicher Prediger, doch er hat auch ein ganz besonderes Hobby: Obwohl sein „Vorgesetzter“, Bischof Manfred Hemmelrath (Hans-Michael Rehberg), es ausdrücklich verboten, kann Pfarrer Braun nicht davon lassen, sich bei Ermittlungen in Mordfällen einzumischen. Bischof Hemmelrath möchte dem Tatendrang des rundlichen Pfarrers entgegen wirken, indem er ihn regelmäßig an eine, vermeintlich ruhige, neue Dienststelle versetzt. Doch Braun kann der Versuchung, die Täter aufzuspüren allzu selten widerstehen. Und so trifft er des Öfteren auch auf den etwas naiven Hauptkommissar Geiger (Peter Heinrich Brix), der ebenfalls dsa ein oder andere Mal strafversetzt wird. An des Pfarrers Seite ist stets auch seine kokette Haushälterin Margot Roßhauptner (Hansi Jochmann), die dessen Ausflüge in die polizeiliche Ermittlungsarbeit frech kommentiert. Gegen Braun versucht Monsignore Mühlich (Gilbert von Sohlern), der Sekretär des Bischofs, zu intrigieren, doch oft steht er am Ende selbst als der Dumme da.
P.S. ich habe soeben eine Antwort gepostet bezueglich der Frage, welche Folgen man anscheinend nicht mehr zu sehen bekommt. Jetzt sehe ich gerade, dass die da in der Werbung "Die Gaerten des rabbinewrs" als Folge 14 bezeichnen - ich gehe nach dem Episodenguide in der Wikippedia vor, da hat diese Folge die Nummer 13. Im Moment kann ich diese Diskrepanz leider nicht weiterverfolgen.
Gerd W D am
Also so ganz nirgends kann es nicht sein. Die Folge 13 "Die Gaerten des Rabbiners" habe ich schon mindestens zweimal gesendet gesehen. EIne sehr schoene Folge - der Dualismus zwischen der katholischen und der juedischen Weltsicht wird - wie ich finde - sehr nett und menschlich eingebracht.
Folge 22 "Brauns Heimkehr" - hier stirbt Braun nach einer Krankheit, nachdem er seinen letzten Fall geloest hat. Da wird es en wenig besinnlich. Das wird man nicht so ohne weiteres am Rosenmontagabend senden. Aber auch den Fall habe ich schon gesendet gesehen.
Auch die anderen (12 Braun unter Verdacht, 18 Kur mit Schatten und 19 Grimms Moerdchen) kommen immer mal wieder ueber den Sender.
12, 18 und 19 sind derzeit (laut MediathekView) in der ARD Mediathek zu finden. Fuer 13 und 22 muss man wohl auf eine erneute Ausstrahlung warten, dann sollten sie auch wieder in die Mediathek kommen.
Gerd W D am
Na ja, irgendeinen minderbemittelten Dorfsheriff braucht doch jeder Hobbydetektiv. (In all den vielen anderen Serien sind die Polizisten ja recht clever und meistens auch hinreichend bis total nett.)
Mausidagi (geb. 1968) am
Warum kann man eigentlich nirgends die Folgen 13 und 22 sehen?
Serien-Junkie am
...suche die Folgen 12,13,18,19 und 22.. kann jemand helfen?
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):Seit 2003. Dt. Krimi-Comedyreihe von Wolfgang Limmer, Regie: Martin Gies. Pfarrer Guido Braun (Ottfried Fischer) klärt in seiner Freizeit Kriminalfälle auf und ärgert damit Bischof Hemmelrath (Hans-Michael Rehberg). Der versetzt ihn zur Strafe dauernd irgendwohin, und so treibt sich der dicke Bayer Braun mit Haushälterin Margot Roßhauptner (Hansi Jochmann) und Messdiener Armin Knopp (Antonio Wannek) in Norddeutschland herum. Doch auch dort gibt es Mysteriöses aufzuklären. “Hübschhässlich“ hätte Heinz Rühmann womöglich diese Neuauflage genannt. Er hatte den Pater Brown in den Filmen „Das schwarze Schaf“ (1960) und „Er kann’s nicht lassen“ (1962) verkörpert. Die damalige Titelmusik veränderte Martin Böttcher nur marginal. Neben weiteren Kinoversionen hatte es auch schon die Fernsehserie Pater Brown mit Josef Meinrad gegeben. Diese neuen Folgen hatten Spielfilmlänge, sechs liefen bisher in loser Folge um 20:15 Uhr.