3 Folgen (Specials)

  • Folge 1
    „Schlemmerreise“ macht einen kulinarischen Streifzug durch die Heimat von Papst Benedikt XVI, von Regensburg bis zu seinem Geburtsort Marktl am Inn. Die Reise beginnt in Regensburg, das von der UNESCO zum „Weltkulturerbe“ ernannt wurde. 2000 Jahre Geschichte sind hier auf engstem Raum versammelt. Das Rathaus zählt zu den schönsten in ganz Süddeutschland, die engen gotischen Gassen der Altstadt sind einzigartig. Und Jahrhunderte lang wurde hier große Politik durch die mächtigen Kaiser, Könige, Fürsten und Bischöfe gemacht. Gleich hinter der 800 Jahre alten „Steinernen Brücke“, die sich über die Donau spannt, liegt die älteste Würstlbraterei der Welt, die Historische Wurstküche.
    Der absolute Hit sind die nach einem Geheimrezept gewürzten Schweinsbratwürstl, die mit Kraut und süßem Senf serviert werden. Nach dem Besuch einer Senffabrik, in der 30 000 Gläser pro Schicht abgefüllt werden, geht es weiter auf den Münchner Viktualienmarkt. Hier gibt es alles, was der Feinschmecker braucht. Aber auch typisch bayerische Schmankerl werden angeboten: Die Weißwurst, die der Legende nach vor 150 Jahren von Sepp Moser in München erfunden wurde, der Leberkäse, das so genannte „Filet des kleinen Mannes“ und die Brez?n, ursprünglich ein Fastengebäck, deren verschlungene Formen die Hände eines Mönchs beim Beten darstellen sollen.
    Vorbei am Kloster Schäftlarn in den Isarauen geht es in einen der traditionsreichsten Biergärten Münchens, die Waldwirtschaft, von Insidern nur „Wawi“ genannt. Die beliebtesten Gerichte sind hier der hausgemachte Wurstsalat und der Obatzda. Das Ausflugsziel Aying und der „Heilige Berg“ – Kloster Andechs – mit seinem weltberühmten Bier, sind die nächsten Stationen der Schlemmerreise durch Bayern. In Marktl am Inn, wo Papst Benedikt XVI. als Joseph Ratzinger geboren wurde, endet die „Schlemmerreise“ in Stammham. Hier verrät ein Metzger, wie Schwarzgeräuchertes entsteht, warum es so beliebt ist und weshalb Essen und Trinken zur bayerischen Kultur gehört. (Text: BR)
  • Folge 2
    Werner Teufls kulinarische Reise führt diesmal in eine der zahlreichen Alphütten des Schweizer Saanenlands, das für seine vielfältige Käseproduktion bekannt ist. Zeit zum Reifen haben die Käseräder anschließend in der beeindruckenden „Käsekathedrale“ im noblen Gstaad. In Salzburg macht die Schlemmerreise im „Hangar 7“ und dem Restaurant „Ikarus“ Halt, in dem sich so manche Starköche die Klinke in die Hand geben. In der ‚Mayday‘- Bar wiederum wird ein Klassiker der österreichischen Küche neu interpretiert: Eine außergewöhnliche Variante des Marillenknödels verzaubert dort die Gäste. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 25.12.2006 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 3
    Die Dörfer im Feistritztal nordöstlich von Graz haben sich ganz den Ratschlägen des Gesundheitspfarrers Sebastian Kneipp verschrieben. Tiefenbach zum Beispiel bietet einen Barfuß-Slalom im „Kneipp-Aktivpark“ an. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 05.01.2007 Bayerisches Fernsehen

zurück

Füge Schlemmerreise kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schlemmerreise und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schlemmerreise online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App