Staffel 8
Staffel 8 (Schlemmerreise Franken) von Schlemmerreise startete am 08.01.2003 im BR.
42. Die Romantische Straße
Staffel 8, Folge 1In Würzburg beginnt die Romantische Straße. Am Eingang des Barockschlosses, das sich die Würzburger Fürstbischöfe im 18. Jahrhundert erbauen ließen, steht der Frankonia-Brunnen mit den berühmten Würzburgern Tilman Riemenschneider, Matthias Grünewald und Walther von der Vogelweide. 1525 konspirierten im „Weinhaus Stachel“ Götz von Berlichingen und Florian Geyer mit den aufständischen Würzburger Bürgern unter Tilman Riemenschneider. Seither gilt der „Stachel“ den Würzburgern als Hort der Freiheit und des bürgerlichen Selbstbewusstseins – und als Ort des Schlemmens. (Doku 2007) (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Mi. 08.01.2003 Bayerisches Fernsehen 43. Das Fränkische Weinland
Staffel 8, Folge 2Im geschichtsträchtigen Dreieck zwischen Spessart, Rhön und Steigerwald mit seinen prächtigen Burgen und Schlössern, mittelalterlichen Städten und malerischen Fachwerkhäusern liegt das fränkische Weinland. Autor Werner Teufl lässt sich von Winzern durch ihre Weinberge führen und präsentiert die interessantesten Rebensäfte der Region. Zu den edlen Tropfen gibt’s natürlich die entsprechenden Speisen: Ob Zanderfilet in Prichsenstadt, Kalbsbäckchen in Brünau, oder Saibling im Rieslingsud im Steigerwald – im „Fränkischen Weinland“ wird nach Herzenslust geschlemmt. Für alle, die erlesene Gourmet-Küche im fränkischen Schlaraffenland genießen wollen, hat „Schlemmerreise“ zwei Geheimtipps: In Großlangheim verwöhnt Sigrid Grebner ihre Gäste mit gefüllter Perlhuhnbrust und Kartoffel-Sauerampfer-Ragout. In Dettelbach lädt Sternekoch Herbert Kuffer zu Kingsklip(Schlangenfisch)-Filet und Weißkraut an senegalesischer Orangenvinaigrette ein. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mi. 15.01.2003 Bayerisches Fernsehen 44. Fränkische Schweiz
Staffel 8, Folge 3Deutsche TV-Premiere Mi. 22.01.2003 Bayerisches Fernsehen 45. Von Würzburg ins Taubertal
Staffel 8, Folge 4Deutsche TV-Premiere Mi. 29.01.2003 Bayerisches Fernsehen 46. Kulmbach und Coburger Land
Staffel 8, Folge 5Deutsche TV-Premiere Mi. 05.02.2003 Bayerisches Fernsehen 47. Vom Fichtelgebirge nach Nürnberg
Staffel 8, Folge 6Deutsche TV-Premiere Mi. 12.02.2003 Bayerisches Fernsehen 48. Frankenwald, Spessart und Rhön
Staffel 8, Folge 7Deutsche TV-Premiere Mi. 19.02.2003 Bayerisches Fernsehen 49. Fränkisches Seenland und Steigerwald
Staffel 8, Folge 8Im Hügelland südlich von Nürnberg liegt das Fränkische Seenland. Rund um seine Herzstücke, den Brombach- und Altmühlsee, reihen sich schmucke Dörfer mit kleinen Landgasthöfen, die altfränkische Spezialitäten anbieten. Zu den absoluten Favoriten zählen „Hitzplaatz“, eine Art fränkischer Pizza, die „Schäferpfanne“ mit dem Besten vom Lamm und „Knöchle“, eine Schweinshaxe, die wie ein Wiener Schnitzel paniert wird. Und wer Speiseeis liebt, kommt an einer Bauernhof-Eisdiele in Wernfels nicht vorbei. Je nach Jahreszeit wechseln hier die leckeren Sorten: vom Hollerblütensorbet bis zum Lebkucheneis! Neben unzähligen Schlössern, Burgen und Ansitzen fasziniert südwestlich des Altmühlsees eine der Attraktionen des Fränkischen Seenlandes: das französische Barock-Schloss Dennelohe.
Freiherr Eichler von Auritz ließ es im 18. Jahrhundert errichten. Der Schlossgarten gilt als „Wunderpark“ mit der größten Rhododendron-Sammlung Süddeutschlands, asiatischen Pflanzenkulturen, Kakteen und Wüsten- blumen. Auch Tipps für den perfekten Familien-Ausflug gibt es in dieser „Schlemmerreise“. Denn die Region hat ein Herz für Kinder. Neben Seeräuber- und Gespensterfahrten bieten Bootsbesitzer auf dem Altmühlsee Touren mit Zauberer- und Zirkusschulen an. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mi. 26.02.2003 Bayerisches Fernsehen
zurückweiter
Füge Schlemmerreise kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schlemmerreise und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schlemmerreise online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail