Staffel 3

Staffel 3 (Schlemmerreise Österreich) von Schlemmerreise startete am 07.01.2001 im BR.
  • Staffel 3, Folge 1
    „In Linz beginnt’s“ lautet ein geflügeltes Wort in Österreich. Deswegen beginnt die ,,Schlemmerreise“ auch in der über 1 200-jährigen Hauptstadt Oberösterreichs. Linz ist nicht nur wegen seiner historischen Altstadt eine Reise wert, sondern auch wegen der gleichnamigen Torte und der einzigartigen ,,Linzer Stangerl“. Im weiter nördlich gelegenen Mühlviertel besucht Werner Teufl einen der letzten Lebzelter des Landes, beobachtet, wie das gesunde und bekömmliche Leinsamenöl entsteht, und stellt die extravagante Wurstkreation ,,Long Boy“ vor.
    Das legendäre Kürbisfest findet im Städtchen Retz statt, an dem sich drei Tage lang alles um das herbstliche Gemüse dreht. Beim Kellergassen-Fest im Weinort Langenlois war das Filmteam auch dabei. Es werden uralte Klöster wie Göttweig, Stiftshöfe wie Dürnstein, die Perle der Wachau, und erstklassige Weingüter und Landgasthöfe vorgestellt. Und in der Wachau lüftet der Filmautor das Geheimnis der berühmten Wachauer Weine wie ,,Steinfeder“, ,,Federspiel“ und ,,Smaragd“. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere So. 07.01.2001 Bayerisches Fernsehen
  • Staffel 3, Folge 2
    Im Waldviertel besucht das „Schlemmerreise“-Team die blühende Mohn-Region in der Nähe des Klosters Zwettl. Seit dem 13. Jahrhundert wird hier Schlafmohn als Heil- und Ölpflanze angebaut. Die besonders schmackhaften Mohn-Schmankerln erleben gerade in diesem Gebiet eine regelrechte Renaissance. Danach geht’s ins viel besungene Weinviertel, den größten Rebengarten Österreichs. Werner Teufl stellt den Grünen Veltliner vor, Österreichs süffigen Nationalwein, und besucht – im doppelten Wortsinn – ausgezeichnete Weingüter. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere So. 14.01.2001 Bayerisches Fernsehen
  • Staffel 3, Folge 3
    Das über 900 Jahre alte ehrwürdige Klosterneuburg vor den Toren Wiens mit seinem uralten Stiftskeller und der ältesten Weinbauschule Österreichs ist die erste Station. „Schlemmerreise“ stellt biedermeierliches Liliput-Konfekt aus der Landeshauptstadt vor, die würzige „Bergsteiger-Salami“ und das „Schweizerhaus“ im Wiener Prater. In diesem ländlichen Ausflugslokal wurden einst die Kartoffelchips erfunden. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere So. 21.01.2001 Bayerisches Fernsehen
  • Staffel 3, Folge 4
    Die erste Station auf der „Schlemmerreise“ durch die Steiermark ist ein Erlebnisgasthof im Steirereck am Pogusch nördlich von Graz. Der Wein lagert in einem alten Felsenkeller, im Quellenteich schwimmen Forellen und Krebse. Es gibt selbst gebrautes Bier, selbst gebackenes Holzofen-Brot und Käse und Milch von der Alm, die das Team der „Schlemmerreise“ ebenfalls besucht. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere So. 28.01.2001 Bayerisches Fernsehen

zurückweiter

Füge Schlemmerreise kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schlemmerreise und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schlemmerreise online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App