Staffel 12
Staffel 12 (Schlemmerreise Spanien) von Schlemmerreise startete am 07.01.2004 im BR.
77. Atlantikküste und Galizien
Staffel 12, Folge 1Tausende von Jakobspilgern, die meisten davon Deutsche, durchqueren alljährlich Nordspanien. Hier, in dieser Nordwestecke der iberischen Halbinsel, beginnt auch die „Schlemmerreise Spanien“. Römer und Mauren beherrschten lange dieses Land, bevor christliche Ritter Spanien zurück eroberten. An der buchtenreichen Atlantikküste sorgen Fischer und Muschelzüchter für frischen Fisch und Hummer, Kraken und Messermuscheln. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mi. 07.01.2004 Bayerisches Fernsehen 78. Von Santiago de Compostela nach Oviedo
Staffel 12, Folge 2Santiago de Compostela, der Legende nach letzte Ruhestätte von Spaniens Schutzpatron – dem Heiligen Jakob – ist nicht nur ein wunderschöner Wallfahrtsort. Die Region bietet auch eine Reihe kulinarischer Köstlichkeiten wie gebratenen Tintenfisch, einen deftigen Bohneneintopf und Wein von der Mencia-Traube. In Cudillero wird ein Mal jährlich eine Madonnenstatue aus dem Meer gehoben, die die Fischer in der Hoffnung auf Fanghilfe in den Tiefen des Ozeans versenkt haben. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Mi. 14.01.2004 Bayerisches Fernsehen 79. Von Santander nach Bilbao
Staffel 12, Folge 3Zahlungskräftige Gourmets aus Bilbao und Santander sind die Kundschaft der Fischrestaurants an der Küste. Für sie werden in riesigen Felsenbecken Hummer und Langusten gehalten. Werner Teufl zeigt auch preiswertere Genüsse wie Thunfisch und Sardellen aus dem Golf von Biskaya. Ein als Koch getarnter Druide braut mitten in Santander einen heidnischen Trank und murmelt Zaubersprüche in die zuckenden Flammen. Die belebende Wirkung ist erstaunlich. „Schlemmerreise“ war dabei und verrät das Rezept! (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Mi. 21.01.2004 Bayerisches Fernsehen 80. Von San Sebastian nach Pamplona
Staffel 12, Folge 4Auf den Bergwiesen der Pyrenäen grasen 150000 Schafe. „Schlemmerreise“ schaut in dieser Sendung bei den Hirtenhund-Meisterschaften zu, die für Basken mindestens so spannend sind wie Fußballspiele. Nach der Erkundung der Bilderbuch-Strände von San Sebastian geht es in die Tapas-Bars der Altstadt. In der Region Rioja wirft das Team einen Blick in die Weinkeller berühmter Bodegas. Entlang der Pyrenäen führt die Reise weiter in die Stadt Pamplona, die Hemingway in seinem Roman „Fiesta“ verewigt hat. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Mi. 28.01.2004 Bayerisches Fernsehen 81. Von Zaragoza in die Pyrenäen
Staffel 12, Folge 5Am 12. Oktober feiern die Spanier die Entdeckung Amerikas durch Kolumbus – vorzugsweise in Zaragoza, einer atemberaubend schönen Stadt mit einer Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Landschaftlich nicht minder reizvoll ist die Nachbarregion Salamanca, die vor allem für ihren Mandel-Anbau berühmt ist. Über 250.000 Stück dieser erlesenen Nussart werden hier alljährlich geerntet. Zum Ausklang serviert Schlemmerreise feinstes Gebäck – darunter Karamell-Plätzchen, die wahrlich auf der Zunge zerschmelzen. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Mi. 04.02.2004 Bayerisches Fernsehen 82. Rioja und Kastilien
Staffel 12, Folge 6Die Spanier lieben den Fluss Duero wie die Deutschen ihren Rhein. Die Sendung führt den vielbesungenen Strom entlang quer durch Kastilien und weiter bis ins Rioja. Nach dem Erntedank-Fest in Toro geht es in die geschichtsträchtigen Städte Tordesillas und Vallodolid. Nach einem Abstecher zum römischen Aquädukt in Segovia landet das „Schlemmerreise“-Team in der Kirche von Santo Domingo de la Calzada, in der ein lebendiger Hahn und eine putzmuntere Henne verehrt werden. Danach erkundet es die kastilische Steppe mit ihren halbwilden Schweinen, die den berühmten Iberico-Schinken liefern. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 11.02.2004 Bayerisches Fernsehen 83. Barcelona und Costa Brava
Staffel 12, Folge 7Die heutige Folge der „Schlemmerreise“ durchstreift den farbenprächtigen Boqueria-Markt von Barcelona, die fantastischen Bauten von Gaudi und die Ramblas, die Flaniermeile der Stadt. Dem Geheimnis guten Cavas kommt die „Schlemmerreise“ in einer Sektkellerei im Penedès auf die Spur. An der Costa Brava wird das Künstlerdorf Cadaques besucht, ehe es zum guten Essen in Landgasthöfe bei Vic geht. Zwei-Sterne-Koch Joan Roca zaubert in Girona ein wunderbares Menü. Und nach Barcelona zurückgekehrt, endet die Reise mit einer Sardana, die jeden Sonntag vor der Kathedrale getanzt wird. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 18.02.2004 Bayerisches Fernsehen 84. Von Tarragona ins Ebro-Delta
Staffel 12, Folge 8Die ‚Fiestas‘ der Einheimischen sind echte Geheimtipps unter Spanien-Kennern. Bunt, laut und herrlich ausgelassen geht es etwa in Tarragona zu, wenn sich am Festtag der Heiligen Thekla feuerspeiende Drachen durch die Gassen wälzen. Das Ufer des Ebro säumen riesige Reisfelder. Köstlich munden dazu gebackener Fischroggen und marinierter Flussaal. Bei einem Grillfest der besonderen Art, der katalanischen Calcotada, feuert scharfe Chili-Knoblauch-Sauce die Stimmung an. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Mi. 03.03.2004 Bayerisches Fernsehen
zurückweiter
Füge Schlemmerreise kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schlemmerreise und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.