- Alle Sender
07.09.2019–09.05.2020
Sa. 07.09.2019
19:15–19:30
19:15– 393
393 Bikini Atoll – Von der Vertreibung aus dem Paradies (Marschall Inseln) So. 08.09.2019
19:15–19:30
19:15– 304
304 Tongariro – Der heilige Berg (Neuseeland) Sa. 14.09.2019
19:15–19:30
19:15– 407
407 Metropole des Mittelalters – Brügge (Belgien) So. 15.09.2019
19:15–19:30
19:15– 409
409 Tor zur großen Leere – Die Oase Al Ain (Vereinigte Arabische Emirate) Sa. 21.09.2019
19:15–19:30
19:15– 417
417 Wo es begann. Am Anfang des Industriezeitalters – Derwent Valley (Großbritannien) So. 22.09.2019
19:15–19:30
19:15– 419
419 Der Ort an dem nichts ist – Die Namib (Namibia) Sa. 28.09.2019
19:15–19:30
19:15– 421
421 Monumente aus Stahl und Glas – Die Van Nelle Fabrik in Rotterdam (Niederlande) Sa. 05.10.2019
19:15–19:30
19:15– 420
420 Hochburg des Freihandels – Speicherstadt und Chilehaus in Hamburg (Deutschland) So. 06.10.2019
19:15–19:30
19:15– 422
422 Palermo ist ein Mosaik (Italien) Mo. 07.10.2019
18:05–18:20
18:05– 319
319 Der Victoria Bahnhof in Mumbai – Transit für Millionen (Indien) Mo. 07.10.2019
18:20–18:35
18:20– 266
266 Die Himalaja-Gebirgsbahn nach Darjeeling – Eine Fahrt in die Wolken (Indien) Mo. 07.10.2019
18:35–18:50
18:35– 172
172 Der Tempel von Thanjavur – Die Lust der Götter (Indien) Sa. 12.10.2019
19:15–19:30
19:15– 423
423 Ein Stück Ewigkeit – Das Wadi Rum (Jordanien) So. 13.10.2019
19:15–19:30
19:15– 415
415 Die letzten Zeugen – Buchenurwälder (Deutschland) Sa. 19.10.2019
19:15–19:30
19:15– 343
343 Der Limes – Grenze zu den Barbaren (Deutschland) So. 20.10.2019
19:15–19:30
19:15– 8
8 Das Zisterzienserkloster Maulbronn (Deutschland) Sa. 26.10.2019
19:15–19:30
19:15– 251
251 Die Reichenau – Klosterinsel im Bodensee (Deutschland) So. 27.10.2019
19:15–19:30
19:15– 62
62 Die Altstadt von Bamberg – Welterbe aus Deutschland Mo. 28.10.2019
18:00–18:15
18:00– 44
44 Taj Mahal – Denkmal ewiger Liebe (Indien) Mo. 28.10.2019
18:15–18:30
18:15– 193
193 Die Felsentempel von Mahabalipuram (Indien) Mo. 28.10.2019
18:30–18:45
18:30– 265
265 Goa – Kathedralen im Dschungel (Indien) Sa. 02.11.2019
19:15–19:30
19:15– 350
350 Regensburg – Aus tiefem Schlaf erwacht (Deutschland) So. 03.11.2019
19:15–19:30
19:15– 38
38 Wallfahrtskirche „Die Wies“ (Deutschland) Mo. 04.11.2019
18:00–18:15
18:00– 200
200 Die Berliner Museumsinsel – Preußens Schatzkammer (Deutschland) Mo. 04.11.2019
18:15–18:30
18:15– 373
373 Die Berliner Moderne – Neues Bauen (Deutschland) Mo. 04.11.2019
18:30–18:45
18:30– 408
408 Der preußische Garten – Berlin und Brandenburg, Deutschland Sa. 09.11.2019
19:15–19:30
19:15– 49
49 Die Residenz von Würzburg (Deutschland) So. 10.11.2019
19:15–19:30
19:15– 39
39 Sanssouci – Die Schlösser und Gärten von Potsdam (Deutschland) Sa. 16.11.2019
19:15–19:30
19:15– 320
320 Bremen: Rathaus und Roland – Tresor bürgerlicher Freiheit (Deutschland) So. 17.11.2019
19:15–19:30
19:15– 420
420 Hochburg des Freihandels – Speicherstadt und Chilehaus in Hamburg (Deutschland) Mo. 18.11.2019
18:00–18:15
18:00– 412
412 Das Spiel von Schein und Sein – Bergpark Kassel-Wilhelmshöhe (Deutschland) Mo. 18.11.2019
18:15–18:30
18:15– 96
96 Kloster Lorsch und Altenmünster – Suche nach der verlorenen Abtei (Deutschland) Mo. 18.11.2019
18:30–18:45
18:30– 295
295 Wismar und Stralsund – Die ungleich Gleichen (Deutschland) Sa. 23.11.2019
19:15–19:30
19:15– 95
95 Die Grube Messel – Fenster zur Urzeit (Deutschland) So. 24.11.2019
19:15–19:30
19:15– 12
12 Hildesheim – Werke eines Heiligen (Deutschland) Sa. 30.11.2019
19:15–19:30
19:15– 103
103 Der Rammelsberg und Goslar (Deutschland) So. 01.12.2019
19:15–19:30
19:15– 384
384 Das Wattenmeer – Ein Spiegel des Himmels (Deutschland/Niederlande) Sa. 07.12.2019
19:15–19:30
19:15– 418
418 Zwischen Himmel und Erde – Corvey (Deutschland) So. 08.12.2019
19:15–19:30
19:15– 108
108 Der Dom zu Aachen (Deutschland) Sa. 14.12.2019
19:15–19:30
19:15– 102
102 Die Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl (Deutschland) So. 15.12.2019
19:15–19:30
19:15– 98
98 Der Kölner Dom (Deutschland) Sa. 21.12.2019
19:15–19:30
19:15– 285
285 Zeche Zollverein – Von Kohle zu Kunst (Deutschland) So. 22.12.2019
19:15–19:30
19:15– 296
296 Das Mittlere Rheintal – Wasserstraße und Mythos (Deutschland) Di. 24.12.2019
23:30–23:45
23:30– 324
324 Akko – Hafen zum Paradies (Israel) Mi. 25.12.2019
15:00–15:15
15:00– 57
57 Die Peterskirche und die Vatikanstadt in Rom (Vatikan) Mi. 25.12.2019
19:15–19:30
19:15– 406
406 Bethlehem – Heiliger Ort zwischen Mauern und Massentourismus, Palästina Do. 26.12.2019
15:00–15:15
15:00– 406
406 Bethlehem – Heiliger Ort zwischen Mauern und Massentourismus, Palästina Do. 26.12.2019
19:15–19:30
19:15– 60
60 Die Altstadt von Jerusalem und das Christentum Fr. 27.12.2019
15:00–15:15
15:00– 60
60 Die Altstadt von Jerusalem und das Christentum Fr. 27.12.2019
19:15–19:30
19:15– 135
135 Petra – Die Totenstadt der Nabatäer (Jordanien) Sa. 28.12.2019
19:15–19:30
19:15– 104
104 Der Dom zu Speyer – Die Kirche der salischen Kaiser (Deutschland) So. 29.12.2019
19:15–19:30
19:15– 100
100 Trier – Die älteste deutsche Stadt (Deutschland) Mo. 30.12.2019
15:00–15:15
15:00– 135
135 Petra – Die Totenstadt der Nabatäer (Jordanien) Mo. 30.12.2019
19:15–19:30
19:15– 81
81 Völklinger Hütte – Eiserne Erinnerungen (Deutschland) Di. 31.12.2019
15:00–15:15
15:00– 81
81 Völklinger Hütte – Eiserne Erinnerungen (Deutschland) Di. 31.12.2019
19:15–19:30
19:15– 321
321 Dresdens Elbufer – Am sächsischen Canale Grande (Deutschland)2020
Mi. 01.01.2020
15:00–15:15
15:00– 321
321 Dresdens Elbufer – Am sächsischen Canale Grande (Deutschland) Mi. 01.01.2020
19:15–19:30
19:15– 325
325 Der Fürst Pückler Park in Bad Muskau – Der deutsche Dandy und sein Garten (Deutschland/Polen) Do. 02.01.2020
15:00–15:15
15:00– 325
325 Der Fürst Pückler Park in Bad Muskau – Der deutsche Dandy und sein Garten (Deutschland/Polen) Fr. 03.01.2020
15:00–15:15
15:00– 415
415 Die letzten Zeugen – Buchenurwälder (Deutschland) Fr. 03.01.2020
19:15–19:30
19:15– 279
279 Das Gartenreich Dessau-Wörlitz – Das Nützliche im Schönen (Deutschland) Sa. 04.01.2020
19:15–19:30
19:15– 97
97 Eisleben und Wittenberg – Die Gedenkstätten Martin Luthers (Deutschland) So. 05.01.2020
19:15–19:30
19:15– 99
99 Die Altstadt von Quedlinburg (Deutschland) Mo. 06.01.2020
14:50–15:05
14:50– 279
279 Das Gartenreich Dessau-Wörlitz – Das Nützliche im Schönen (Deutschland) Sa. 11.01.2020
19:00–19:15
19:00– 101
101 Das Bauhaus – Mythos und Missverständnis (Deutschland) Sa. 11.01.2020
19:15–19:30
19:15– 37
37 Lübeck – Königin der Hanse (Deutschland) So. 12.01.2020
19:15–19:30
19:15– 275
275 Butrint – Kur- und Festspielort der Antike (Albanien) Sa. 18.01.2020
19:00–19:15
19:00– 248
248 Die Wartburg – Wo Romantik vom Mittelalter träumt (Deutschland) Sa. 18.01.2020
19:15–19:30
19:15– 143
143 Weimar – Die Stadt im Park (Deutschland) Sa. 18.01.2020
23:55–00:10
23:55– 248
248 Die Wartburg – Wo Romantik vom Mittelalter träumt (Deutschland) So. 19.01.2020
00:10–00:25
00:10– 143
143 Weimar – Die Stadt im Park (Deutschland) So. 19.01.2020
19:15–19:30
19:15– 328
328 Klöster Haghpat und Sanahin – Zwei ungleiche Geschwister (Armenien) Sa. 25.01.2020
19:00–19:15
19:00– 407
407 Metropole des Mittelalters – Brügge (Belgien) Sa. 25.01.2020
19:15–19:30
19:15– 375
375 Die Schiffshebewerke des Canal du Centre – Wenn Schiffe Treppen steigen (Belgien) So. 26.01.2020
19:15–19:30
19:15– 334
334 Das Plantin-Moretus Museum in Antwerpen – Eine Dynastie macht Druck (Belgien) Sa. 01.02.2020
19:00–19:15
19:00– 264
264 Die Horta Häuser in Brüssel – Unter Glasbaldachinen (Belgien) Sa. 01.02.2020
19:15–19:30
19:15– 160
160 Der Große Platz von Brüssel – Belgien: Das schönste Theater der Welt So. 02.02.2020
19:15–19:30
19:15– 223
223 Beginenhöfe in Flandern – Vom Beten, Arbeiten und Wohnen (Belgien) Sa. 08.02.2020
19:00–19:15
19:00– 333
333 Die Brücke von Mostar – Ein Bogen über den Abgrund (Bosnien-Herzegowina) Sa. 08.02.2020
19:15–19:30
19:15– 24
24 Die Kirche von Bojana (Bulgarien) So. 09.02.2020
19:15–19:30
19:15– 25
25 Das Kloster Rila (Bulgarien) Sa. 15.02.2020
19:00–19:15
19:00– 23
23 Das Thrakergrab von Sweschtari (Bulgarien) Sa. 15.02.2020
19:15–19:30
19:15– 150
150 Roskilde – Grablege der dänischen Könige (Dänemark) So. 16.02.2020
19:15–19:30
19:15– 131
131 Das historische Tallinn – Die alte Hansestadt Reval (Estland) Sa. 22.02.2020
19:00–19:15
19:00– 146
146 Petäjävesi – Blockhaus des Glaubens (Finnland) Sa. 22.02.2020
19:15–19:30
19:15– 145
145 Rauma – Holzstadt am Meer (Finnland) So. 23.02.2020
19:15–19:30
19:15– 124
124 Arles – Römische Spuren und die Stadt Vincent van Goghs (Frankreich) Sa. 29.02.2020
19:00–19:15
19:00– 225
225 Avignon – Exil der Päpste (Frankreich) Sa. 29.02.2020
19:15–19:30
19:15– 362
362 Bordeaux – Es lebe die Bürgerschaft (Frankreich) So. 01.03.2020
19:15–19:30
19:15– 224
224 Canal du Midi – Wo Schiffe klettern müssen (Frankreich) Sa. 07.03.2020
19:00–19:15
19:00– 125
125 Carcassonne – Der Traum einer Burg (Frankreich) Sa. 07.03.2020
19:15–19:30
19:15– 161
161 Chambord – Ein Luftschloss aus Stein (Frankreich) So. 08.03.2020
19:15–19:30
19:15– 58
58 Die Kathedrale von Chartres (Frankreich) Sa. 14.03.2020
19:00–19:15
19:00– 19
19 Fontainebleau – Die schöne Quelle der französischen Könige (Frankreich) Sa. 14.03.2020
19:15–19:30
19:15– 11
11 Fontenay – Das Kloster der Armut (Frankreich) So. 15.03.2020
19:15–19:30
19:15– 335
335 Le Havre – Poesie in Beton (Frankreich) Sa. 21.03.2020
19:00–19:15
19:00– 252
252 Das Tal der Loire – Glanz und Elend der Frauen (Frankreich) Sa. 21.03.2020
19:15–19:30
19:15– 253
253 Lyon – Wenn Schönheit am seidenen Faden hängt (Frankreich) So. 22.03.2020
19:15–19:30
19:15– 18
18 Mont St. Michel – Das Wunder im Zeichen der Muschel (Frankreich) Sa. 28.03.2020
19:15–19:30
19:15– 216
216 Paris – Prunk & Poesie im Spiegel der Seine (Frankreich) So. 29.03.2020
19:15–19:30
19:15– 123
123 Pont du Gard – Römisches Aquädukt von Nimes (Frankreich) Sa. 04.04.2020
19:00–19:15
19:00– 392
392 Die Kathedrale von Reims – Glaube, Macht und Schönheit (Frankreich) Sa. 04.04.2020
19:15–19:30
19:15– 226
226 Saint Emilion – Vor allem Wein (Frankreich) So. 05.04.2020
19:15–19:30
19:15– 93
93 Die Altstadt von Straßburg (Frankreich) Sa. 11.04.2020
19:00–19:15
19:00– 227
227 Vézère – Das Wunder von Lascaux (Frankreich) Sa. 11.04.2020
19:15–19:30
19:15– 70
70 Die Akropolis von Athen (Griechenland) So. 12.04.2020
19:15–19:30
19:15– 40
40 Delos – Insel des göttlichen Lichts (Griechenland) Sa. 18.04.2020
19:00–19:15
19:00– 241
241 Delphi – Die Macht des Orakel (Griechenland) Sa. 18.04.2020
19:15–19:30
19:15– 43
43 Epidauros – Heilzentrum und Heiligtum der Antike (Griechenland) So. 19.04.2020
19:15–19:30
19:15– 42
42 Die Felsenklöster von Meteora (Griechenland) Sa. 25.04.2020
19:00–19:15
19:00– 41
41 Mystras – Eine byzanthinische Ruinenstadt (Griechenland) Sa. 25.04.2020
19:15–19:30
19:15– 301
301 Das antike Olympia – Für Ehre und Ölzweig (Griechenland) So. 26.04.2020
19:15–19:30
19:15– 242
242 Rhodos – Ritterburg und Hospital (Griechenland) Sa. 02.05.2020
19:00–19:15
19:00– 378
378 Ilulissat Eisfjord – Wo die Eisberge zur Welt kommen (Grönland) Sa. 02.05.2020
19:15–19:30
19:15– 15
15 Bath – Heiße Quellen der High Society (Großbritannien) Mi. 06.05.2020
17:15–17:30
17:15– 378
378 Ilulissat Eisfjord – Wo die Eisberge zur Welt kommen (Grönland) Mi. 06.05.2020
17:30–17:45
17:30– 15
15 Bath – Heiße Quellen der High Society (Großbritannien) Mi. 06.05.2020
17:45–18:00
17:45– 202
202 Blaenavon – Eisenhart und Kohlenschwarz (Großbritannien) Sa. 09.05.2020
19:00–19:15
19:00– 140
140 Blenheim – Schloss und Park der Herzöge von Marlborough (Großbritannien) Sa. 09.05.2020
19:15–19:30
19:15– 417
417 Wo es begann. Am Anfang des Industriezeitalters – Derwent Valley (Großbritannien)ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ARD alpha-Sendetermine von 2006 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Schätze der Welt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schätze der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.