• Bitte auswählen:

17.02.2009–09.06.2008

Di. 13.01.2009
10:30–10:45
10:30–
46
46 Quito – Stadt der Kirchen und der Klöster (Ecuador)
Mo. 12.01.2009
16:00–16:15
16:00–
46
46 Quito – Stadt der Kirchen und der Klöster (Ecuador)
Mo. 05.01.2009
16:00–16:15
16:00–
45
45 Das rote Fort von Agra – Die Pracht der Moguln (Indien)
Mi. 31.12.2008
01:00–01:15
01:00–
246
246 Santiago de Cuba – El Morro und die Wiege der Revolution (Kuba)
Di. 30.12.2008
10:30–10:45
10:30–
44
44 Taj Mahal – Denkmal ewiger Liebe (Indien)
Mo. 29.12.2008
16:00–16:15
16:00–
44
44 Taj Mahal – Denkmal ewiger Liebe (Indien)
Sa. 27.12.2008
18:00–18:15
18:00–
325
325 Der Fürst Pückler Park in Bad Muskau – Der deutsche Dandy und sein Garten (Deutschland/​Polen)
Di. 23.12.2008
10:30–10:45
10:30–
43
43 Epidauros – Heilzentrum und Heiligtum der Antike (Griechenland)
Mo. 22.12.2008
16:00–16:15
16:00–
43
43 Epidauros – Heilzentrum und Heiligtum der Antike (Griechenland)
Di. 16.12.2008
10:30–10:45
10:30–
42
42 Die Felsenklöster von Meteora (Griechenland)
Mo. 15.12.2008
16:00–16:15
16:00–
42
42 Die Felsenklöster von Meteora (Griechenland)
Di. 09.12.2008
10:30–10:45
10:30–
41
41 Mystras – Eine byzanthinische Ruinenstadt (Griechenland)
Mo. 08.12.2008
16:00–16:15
16:00–
41
41 Mystras – Eine byzanthinische Ruinenstadt (Griechenland)
So. 07.12.2008
19:45–20:00
19:45–
315
315 Die Küste von Amalfi – Alles wie gemalt … (Italien)
Sa. 06.12.2008
21:45–22:00
21:45–
359
359 Das Opernhaus von Sydney – Entdeckungsreise ins Unbekannte, Australien (Australien)
Di. 02.12.2008
10:30–10:45
10:30–
40
40 Delos – Insel des göttlichen Lichts (Griechenland)
Mo. 01.12.2008
16:00–16:15
16:00–
40
40 Delos – Insel des göttlichen Lichts (Griechenland)
So. 30.11.2008
19:45–20:00
19:45–
305
305 Die Altstadt von Panama – 500 Jahre gute Geschäfte (Panama)
Di. 25.11.2008
10:30–10:45
10:30–
38
38 Wallfahrtskirche „Die Wies“ (Deutschland)
Mo. 24.11.2008
16:00–16:15
16:00–
38
38 Wallfahrtskirche „Die Wies“ (Deutschland)
So. 23.11.2008
19:45–20:00
19:45–
316
316 Die Altstadt von Trogir – Ein geordnetes Labyrinth (Kroatien)
Di. 18.11.2008
10:30–10:45
10:30–
37
37 Lübeck – Königin der Hanse (Deutschland)
Mo. 17.11.2008
16:00–16:15
16:00–
37
37 Lübeck – Königin der Hanse (Deutschland)
So. 16.11.2008
19:45–20:00
19:45–
308
308 Byblos – Vom Fischernest zur Weltstadt und zurück (Libanon)
Fr. 14.11.2008
00:00–00:15
00:00–
167
167 Die Everglades – Ein sterbendes Paradies (USA)
Di. 11.11.2008
10:30–10:45
10:30–
36
36 Copán – Das kultische Zentrum der Mayas (Honduras)
Mo. 10.11.2008
16:00–16:15
16:00–
36
36 Copán – Das kultische Zentrum der Mayas (Honduras)
Fr. 07.11.2008
14:45–15:00
14:45–
191
191 Taos Pueblo – Ureinwohner am Rio Grande (USA)
Fr. 07.11.2008
00:00–00:15
00:00–
191
191 Taos Pueblo – Ureinwohner am Rio Grande (USA)
Do. 06.11.2008
14:45–15:00
14:45–
168
168 Monticello – Die konkrete Utopie (USA)
Do. 06.11.2008
00:00–00:15
00:00–
168
168 Monticello – Die konkrete Utopie (USA)
Mi. 05.11.2008
14:45–15:00
14:45–
111
111 Die Freiheitsstatue – Symbol der Freiheit (USA)
Mi. 05.11.2008
00:00–00:15
00:00–
111
111 Die Freiheitsstatue – Symbol der Freiheit (USA)
Di. 04.11.2008
10:30–10:45
10:30–
35
35 Palenque – Ruinenstadt der Maya (Mexiko)
Mo. 03.11.2008
16:00–16:15
16:00–
35
35 Palenque – Ruinenstadt der Maya (Mexiko)
So. 02.11.2008
19:45–20:00
19:45–
304
304 Tongariro – Der heilige Berg (Neuseeland)
Di. 28.10.2008
10:30–10:45
10:30–
34
34 Salvador de Bahia – Stadt der 1000 Kirchen (Brasilien)
Mo. 27.10.2008
16:00–16:15
16:00–
34
34 Salvador de Bahia – Stadt der 1000 Kirchen (Brasilien)
So. 26.10.2008
19:45–20:00
19:45–
314
314 Das Mausoleum des Hodscha Ahmed Yasawi – Pilgerfahrt nach Turkestan (Kasachstan)
Fr. 24.10.2008
14:45–15:00
14:45–
268
268 Yosemite Nationalpark – Jahreszeiten eines Naturwunders (USA)
Fr. 24.10.2008
00:00–00:15
00:00–
268
268 Yosemite Nationalpark – Jahreszeiten eines Naturwunders (USA)
Mi. 22.10.2008
14:45–15:00
14:45–
250
250 Mesa Verde – Der Geist der Anasazi (USA)
Mi. 22.10.2008
00:00–00:15
00:00–
250
250 Mesa Verde – Der Geist der Anasazi (USA)
Di. 21.10.2008
10:30–10:45
10:30–
33
33 Brasilia – Pilotplan zur Moderne (Brasilien)
Mo. 20.10.2008
16:00–16:15
16:00–
33
33 Brasilia – Pilotplan zur Moderne (Brasilien)
So. 19.10.2008
19:45–20:00
19:45–
307
307 Das Katharinenkloster – Glaubensinsel auf dem Sinai (Ägypten)
Di. 14.10.2008
10:30–10:45
10:30–
32
32 Mexiko City – Stadt der Azteken – Stadt der Spanier (Mexiko)
Mo. 13.10.2008
16:00–16:15
16:00–
32
32 Mexiko City – Stadt der Azteken – Stadt der Spanier (Mexiko)
So. 12.10.2008
19:45–20:00
19:45–
236
236 Telc – Wo Häuser Sonntagskleider tragen (Tschechien)
Di. 07.10.2008
10:30–10:45
10:30–
31
31 Das Dreifaltigkeitskloster von Sergijew Possad (Russland)
Mo. 06.10.2008
16:00–16:15
16:00–
31
31 Das Dreifaltigkeitskloster von Sergijew Possad (Russland)
So. 05.10.2008
19:45–20:00
19:45–
317
317 Der Neusiedler See – Nirgendwo ist mehr Himmel (Österreich/​Ungarn)
Mi. 01.10.2008
20:45–21:00
20:45–
316
316 Die Altstadt von Trogir – Ein geordnetes Labyrinth (Kroatien)
Mi. 01.10.2008
20:30–20:45
20:30–
302
302 Die Kathedrale von Sibenik – Der steinerne Blick (Kroatien)
Di. 30.09.2008
10:30–10:45
10:30–
30
30 St. Petersburg – Das Venedig des Nordens (Russland)
Mo. 29.09.2008
16:00–16:15
16:00–
30
30 St. Petersburg – Das Venedig des Nordens (Russland)
So. 28.09.2008
19:45–20:00
19:45–
310
310 Yungang Grotten – Wo der Buddhismus chinesisch wurde (China)
Do. 25.09.2008
00:45–01:00
00:45–
7
7 Angkor Vat – Shivas himmlischer Palast (Kambodscha)
Di. 23.09.2008
10:30–10:45
10:30–
28
28 Das Salzbergwerk von Wieliczka (Polen)
Mo. 22.09.2008
16:00–16:15
16:00–
28
28 Das Salzbergwerk von Wieliczka (Polen)
So. 21.09.2008
19:45–20:00
19:45–
312
312 Die Stabkirche von Urnes – Das Holz vom Baume Yggdrasil (Norwegen)
Di. 16.09.2008
10:30–10:45
10:30–
27
27 Die Altstadt von Warschau (Polen)
Mo. 15.09.2008
16:00–16:15
16:00–
27
27 Die Altstadt von Warschau (Polen)
So. 14.09.2008
19:45–20:00
19:45–
266
266 Die Himalaja-Gebirgsbahn nach Darjeeling – Eine Fahrt in die Wolken (Indien)
Di. 09.09.2008
10:30–10:45
10:30–
26
26 Budapest – Donauufer und Burgviertel (Ungarn)
Mo. 08.09.2008
16:00–16:15
16:00–
26
26 Budapest – Donauufer und Burgviertel (Ungarn)
So. 07.09.2008
19:45–20:00
19:45–
326
326 Monte San Giorgio – Der Berg der Saurier (Schweiz)
Di. 02.09.2008
10:30–10:45
10:30–
25
25 Das Kloster Rila (Bulgarien)
Mo. 01.09.2008
16:00–16:15
16:00–
25
25 Das Kloster Rila (Bulgarien)
So. 31.08.2008
19:45–20:00
19:45–
318
318 Casa Luis Barragán – Mythos der Moderne (Mexiko)
Di. 26.08.2008
10:30–10:45
10:30–
24
24 Die Kirche von Bojana (Bulgarien)
Mo. 25.08.2008
16:00–16:15
16:00–
24
24 Die Kirche von Bojana (Bulgarien)
Mo. 25.08.2008
14:45–15:00
14:45–
236
236 Telc – Wo Häuser Sonntagskleider tragen (Tschechien)
So. 24.08.2008
19:45–20:00
19:45–
321
321 Dresdens Elbufer – Am sächsischen Canale Grande (Deutschland)
Sa. 23.08.2008
00:00–00:15
00:00–
236
236 Telc – Wo Häuser Sonntagskleider tragen (Tschechien)
Fr. 22.08.2008
00:45–01:00
00:45–
235
235 Lednice – Fürstenpracht und Gartenkunst (Tschechien)
Di. 19.08.2008
10:30–10:45
10:30–
23
23 Das Thrakergrab von Sweschtari (Bulgarien)
Mo. 18.08.2008
16:00–16:15
16:00–
23
23 Das Thrakergrab von Sweschtari (Bulgarien)
So. 17.08.2008
19:45–20:00
19:45–
327
327 Die Radiostation Grimeton – Stimmen des Stroms (Schweden)
Di. 12.08.2008
10:30–10:45
10:30–
22
22 Die Wehrkirche von Biertan (Rumänien)
Mo. 11.08.2008
16:00–16:15
16:00–
22
22 Die Wehrkirche von Biertan (Rumänien)
So. 10.08.2008
19:45–20:00
19:45–
330
330 Hawaii – Heimat der Feuergöttin Pele (USA)
Di. 05.08.2008
10:30–10:45
10:30–
20
20 Das Kloster Horezu (Rumänien)
Mo. 04.08.2008
16:00–16:15
16:00–
20
20 Das Kloster Horezu (Rumänien)
So. 03.08.2008
19:45–20:00
19:45–
331
331 Koguryo Gräber – Kampfbereit bis in alle Ewigkeit (Nordkorea)
Di. 29.07.2008
10:30–10:45
10:30–
17
17 Westminster – Bühne britischer Empiregeschichte (Großbritannien)
Mo. 28.07.2008
16:00–16:15
16:00–
17
17 Westminster – Bühne britischer Empiregeschichte (Großbritannien)
So. 27.07.2008
19:45–20:00
19:45–
329
329 Aksum – Vom Ruhm der Könige (Äthiopien)
Di. 22.07.2008
10:30–10:45
10:30–
13
13 Belem – Zeugnis portugiesischer Macht (Portugal)
Mo. 21.07.2008
16:00–16:15
16:00–
13
13 Belem – Zeugnis portugiesischer Macht (Portugal)
So. 20.07.2008
19:45–20:00
19:45–
320
320 Bremen: Rathaus und Roland – Tresor bürgerlicher Freiheit (Deutschland)
Di. 15.07.2008
10:30–10:45
10:30–
16
16 Stonehenge – Rätsel aus der Vorzeit (Großbritannien)
Mo. 14.07.2008
16:00–16:15
16:00–
16
16 Stonehenge – Rätsel aus der Vorzeit (Großbritannien)
So. 13.07.2008
19:45–20:00
19:45–
333
333 Die Brücke von Mostar – Ein Bogen über den Abgrund (Bosnien-Herzegowina)
Di. 08.07.2008
10:30–10:45
10:30–
15
15 Bath – Heiße Quellen der High Society (Großbritannien)
Mo. 07.07.2008
16:00–16:15
16:00–
15
15 Bath – Heiße Quellen der High Society (Großbritannien)
So. 06.07.2008
19:45–20:00
19:45–
334
334 Das Plantin-Moretus Museum in Antwerpen – Eine Dynastie macht Druck (Belgien)
Di. 01.07.2008
10:30–10:45
10:30–
14
14 Tomar – Das größte Kloster Portugals (Portugal)
Mo. 30.06.2008
16:00–16:15
16:00–
14
14 Tomar – Das größte Kloster Portugals (Portugal)
So. 29.06.2008
19:45–20:00
19:45–
335
335 Le Havre – Poesie in Beton (Frankreich)
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ARD alpha-Sendetermine von 2006 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Schätze der Welt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schätze der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Schätze der Welt auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App