Folge 279

  • Das Gartenreich Dessau-Wörlitz – Das Nützliche im Schönen (Deutschland)

    Folge 279 (15 Min.)
    Das Gartenreich von Dessau-Wörlitz liegt eingebettet in der Auenlandschaft der Elbe und umfasst sieben Schloss- und Parkanlagen auf einer Gesamtfläche von 145 km². Herzstück des Gartenreichs sind die Parkanlagen von Wörlitz, die als erster Landschaftsgarten nach englischem Vorbild auf dem Kontinent entstanden sind. Seen und Kanäle, Brücken und Grotten, Wiesen und Bäume, Tempel und Monumente: gestaltete Natur, die in jeder Wegbiegung neue malerische Bilder bereithält. Die Wörlitzer Anlagen sind um das klassizistische Landhaus entstanden, das der Architekt Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorf für den Landesherrn, Fürst Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau, baute. Beide hatten sich dem Bildungsideal der Aufklärung
    verschrieben: Park und Landhaus standen allen Besuchern offen, um den Daheimgebliebenen Eindrücke einer Italien- oder einer Englandreise zu vermitteln.
    Sein ganzes kleines Land wollte Fürst Franz in einen Garten verwandeln, das Schöne mit dem Nützlichen verbinden. Davon zeugen noch heute zahllose kunstvolle Bauten an Deichen und Wegen, die die weit auseinander liegenden ländlichen Refugien der fürstlichen Familie verbinden. Hier Rokokoverspieltheit und barocke Bilderpracht, dort exquisite klassizistische Dekors, eingebettet in Parkanlagen, in der der Übergang zwischen gestaltete und freie Natur fließend ist. Wenn die Philosophie die Aufklärung Gestalt gefunden hat, dann in den Elbauen bei Dessau. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 27.12.2002 3sat

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 29.10.2023
07:55–08:25
07:55–
So. 01.10.2023
07:35–08:05
07:35–
So. 21.05.2023
19:15–19:30
19:15–
So. 05.03.2023
07:35–08:05
07:35–
Mo. 06.01.2020
14:50–15:05
14:50–
Fr. 03.01.2020
19:15–19:30
19:15–
So. 10.11.2019
05:55–06:25
05:55–
Mo. 02.09.2019
12:44–13:00
12:44–
So. 27.05.2018
06:45–07:00
06:45–
So. 27.05.2018
06:00–06:30
06:00–
Do. 15.09.2016
07:35–07:50
07:35–
Sa. 06.07.2013
18:30–18:45
18:30–
So. 30.06.2013
19:00–19:15
19:00–
Di. 23.10.2012
10:30–10:45
10:30–
Mo. 22.10.2012
15:00–15:15
15:00–
So. 27.06.2010
06:00–06:15
06:00–
Mi. 18.11.2009
06:15–06:30
06:15–
Mo. 09.11.2009
01:05–01:20
01:05–
Mi. 12.08.2009
04:30–05:00
04:30–
So. 20.07.2008
09:15–09:30
09:15–
Fr. 04.07.2008
11:00–11:15
11:00–
Mo. 13.11.2006
06:15–06:30
06:15–
Sa. 11.11.2006
02:15–02:30
02:15–
Fr. 10.11.2006
22:15–22:30
22:15–
Do. 09.11.2006
18:15–18:30
18:15–
Mi. 08.11.2006
14:15–14:30
14:15–
Di. 07.11.2006
10:15–10:30
10:15–
Mo. 06.11.2006
06:15–06:30
06:15–
So. 03.09.2006
11:00–11:30
11:00–
Di. 02.05.2006
23:35–00:05
23:35–
NEU
Di. 22.11.2005
17:45–18:00
17:45–
Mo. 21.11.2005
12:00–12:15
12:00–
So. 20.11.2005
16:15–16:30
16:15–
So. 20.11.2005
01:45–02:00
01:45–
Sa. 26.03.2005
08:30–08:45
08:30–
Mo. 11.10.2004
13:45–14:00
13:45–
Sa. 03.07.2004
15:15–15:30
15:15–
Fr. 26.12.2003
07:45–08:00
07:45–
Mo. 09.06.2003
15:00–15:15
15:00–
So. 29.12.2002
12:30–12:45
12:30–
Fr. 27.12.2002
NEU
So. 22.12.2002
21:00–21:15
21:00–
Füge Schätze der Welt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schätze der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schätze der Welt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App