- Alle Sender
10.05.–05.12.2020
So. 10.05.2020
19:15–19:30
19:15– 138
138 Die Kathedrale von Durham (Großbritannien) Fr. 15.05.2020
15:45–16:00
15:45– 419
419 Der Ort an dem nichts ist – Die Namib (Namibia) Sa. 16.05.2020
04:15–04:30
04:15– 419
419 Der Ort an dem nichts ist – Die Namib (Namibia) Sa. 16.05.2020
19:00–19:15
19:00– 139
139 Edinburgh – Hauptstadt Schottlands (Großbritannien) Sa. 16.05.2020
19:15–19:30
19:15– 156
156 Ironbridge – Die erste Eisenbrücke der Welt (Großbritannien) So. 17.05.2020
19:00–19:15
19:00– 419
419 Der Ort an dem nichts ist – Die Namib (Namibia) So. 17.05.2020
19:15–19:30
19:15– 338
338 Liverpool – Drei Grazien, ein Beatle und ein Fluss (Großbritannien) Mo. 18.05.2020
10:30–10:45
10:30– 419
419 Der Ort an dem nichts ist – Die Namib (Namibia) Sa. 23.05.2020
19:00–19:15
19:00– 194
194 Maritime Greenwich – Das Herz der Seefahrt (Großbritannien) Sa. 23.05.2020
19:15–19:30
19:15– 201
201 New Lanark – Recht auf ein besseres Leben (Großbritannien) So. 24.05.2020
19:15–19:30
19:15– 247
247 Orkney – Graffiti der Wikinger (Großbritannien) Sa. 30.05.2020
19:00–19:15
19:00– 16
16 Stonehenge – Rätsel aus der Vorzeit (Großbritannien) Sa. 30.05.2020
19:15–19:30
19:15– 197
197 Der königliche Park von Studley und die Ruinen von Fountains Abbey – Gepflegte Wildnis (Großbritannien) So. 31.05.2020
19:15–19:30
19:15– 17
17 Westminster – Bühne britischer Empiregeschichte (Großbritannien) Sa. 06.06.2020
19:00–19:15
19:00– 273
273 Skellig Michael – Grenzstein der Welt (Irland) Sa. 06.06.2020
19:15–19:30
19:15– 398
398 Bend of Boyne – Hügelgräber an der Biegung des Flusses (Irland) Sa. 13.06.2020
19:00–19:15
19:00– 339
339 Nationalpark Thingvellir – Das Parlament der Wikinger (Island) Sa. 13.06.2020
19:15–19:30
19:15– 396
396 Heilige Berge – die Sacri Monti in Oberitalien (Italien) So. 14.06.2020
19:15–19:30
19:15– 83
83 Santa Maria delle Grazie und „Das Abendmahl“ – Harmonie im Speisesaal (Italien) Sa. 20.06.2020
19:15–19:30
19:15– 166
166 Alberobello – Die Hauptstadt der Trulli (Italien) So. 21.06.2020
19:15–19:30
19:15– 315
315 Die Küste von Amalfi – Alles wie gemalt … (Italien) Sa. 27.06.2020
19:00–19:15
19:00– 369
369 Assisi – Die Landschaft des Heiligen (Italien) Sa. 27.06.2020
19:15–19:30
19:15– 183
183 Castel del Monte – Steinerne Krone Apuliens (Italien) So. 28.06.2020
19:15–19:30
19:15– 184
184 Cinque Terre – Heimat zwischen Fels und Meer (Italien) Mi. 01.07.2020
18:15–18:30
18:15– 72
72 Die Hüterin der Handschriften – Das Kloster St. Gallen (Schweiz) So. 05.07.2020
19:15–19:30
19:15– 376
376 Crespi d’Adda – Vom Verfall einer Kultur (Italien) Mo. 06.07.2020
18:35–18:50
18:35– 373
373 Die Berliner Moderne – Neues Bauen (Deutschland) Mo. 06.07.2020
19:15–19:30
19:15– 115
115 Ferrara – Musenhof und Machtzentrale (Italien) Di. 07.07.2020
15:00–15:15
15:00– 115
115 Ferrara – Musenhof und Machtzentrale (Italien) Di. 07.07.2020
19:15–19:30
19:15– 86
86 Die Altstadt von Florenz (Italien) Mi. 08.07.2020
15:00–15:15
15:00– 86
86 Die Altstadt von Florenz (Italien) Mi. 08.07.2020
19:15–19:30
19:15– 113
113 Neapel – Stadt der Gegensätze (Italien) Do. 09.07.2020
19:15–19:30
19:15– 355
355 Paestum und Velia – Was steht und nicht vergeht (Italien) Fr. 10.07.2020
15:00–15:15
15:00– 355
355 Paestum und Velia – Was steht und nicht vergeht (Italien) Fr. 10.07.2020
19:15–19:30
19:15– 422
422 Palermo ist ein Mosaik (Italien) Sa. 11.07.2020
19:00–19:15
19:00– 215
215 Pisa – Aufbruch in die neue Zeit (Italien) Sa. 11.07.2020
19:15–19:30
19:15– 114
114 Pompeij – Zeitreise in die Antike (Italien) Sa. 11.07.2020
21:35–21:50
21:35– 376
376 Crespi d’Adda – Vom Verfall einer Kultur (Italien) So. 12.07.2020
19:15–19:30
19:15– 354
354 Ravenna – Am Ende der Antik (Italien) Mo. 13.07.2020
15:00–15:15
15:00– 422
422 Palermo ist ein Mosaik (Italien) Mo. 13.07.2020
18:35–18:50
18:35– 215
215 Pisa – Aufbruch in die neue Zeit (Italien) Sa. 18.07.2020
19:00–19:15
19:00– 59
59 Die Altstadt von Rom (Italien) Sa. 18.07.2020
19:15–19:30
19:15– 297
297 Sassi di Matera – Wo man heute noch in Höhlen wohnt (Italien) Sa. 18.07.2020
21:15–21:30
21:15– 319
319 Der Victoria Bahnhof in Mumbai – Transit für Millionen (Indien) Sa. 18.07.2020
21:30–21:45
21:30– 266
266 Die Himalaja-Gebirgsbahn nach Darjeeling – Eine Fahrt in die Wolken (Indien) So. 19.07.2020
19:15–19:30
19:15– 85
85 Die Altstadt von Siena (Italien) Mo. 20.07.2020
18:15–18:30
18:15– 319
319 Der Victoria Bahnhof in Mumbai – Transit für Millionen (Indien) Mo. 20.07.2020
18:30–18:45
18:30– 266
266 Die Himalaja-Gebirgsbahn nach Darjeeling – Eine Fahrt in die Wolken (Indien) Sa. 25.07.2020
19:00–19:15
19:00– 53
53 Venedig und seine Lagune (Italien) Sa. 25.07.2020
19:15–19:30
19:15– 303
303 Verona – Ein Stück Himmel auf Erden (Italien) Sa. 25.07.2020
21:15–21:30
21:15– 181
181 Semmering – Eisenbahn und Zauberberg (Österreich) Sa. 25.07.2020
21:30–21:45
21:30– 372
372 Die Rhätische Bahn – Lebensader der Bündner Täler (Schweiz) So. 26.07.2020
19:15–19:30
19:15– 116
116 Vicenza – Die Stadt Palladios (Italien) Mo. 27.07.2020
18:15–18:30
18:15– 181
181 Semmering – Eisenbahn und Zauberberg (Österreich) Mo. 27.07.2020
18:30–18:45
18:30– 372
372 Die Rhätische Bahn – Lebensader der Bündner Täler (Schweiz) Sa. 01.08.2020
19:00–19:15
19:00– 413
413 Die Geheimnisse der Nuraghen und des Cantu a tenore – Sardinien (Italien) Sa. 01.08.2020
19:15–19:30
19:15– 399
399 Mantua – Die ideale Stadt der Renaissance (Italien) Sa. 01.08.2020
20:45–21:00
20:45– 417
417 Wo es begann. Am Anfang des Industriezeitalters – Derwent Valley (Großbritannien) So. 02.08.2020
19:15–19:30
19:15– 88
88 Dubrovnik – Weltoffene Festung (Kroatien) Mo. 03.08.2020
17:45–18:00
17:45– 417
417 Wo es begann. Am Anfang des Industriezeitalters – Derwent Valley (Großbritannien) Sa. 08.08.2020
19:00–19:15
19:00– 302
302 Die Kathedrale von Sibenik – Der steinerne Blick (Kroatien) Sa. 08.08.2020
19:15–19:30
19:15– 90
90 Split – Die Stadt im Palast (Kroatien) So. 09.08.2020
19:15–19:30
19:15– 316
316 Die Altstadt von Trogir – Ein geordnetes Labyrinth (Kroatien) Di. 11.08.2020
22:00–22:15
22:00– 384
384 Das Wattenmeer – Ein Spiegel des Himmels (Deutschland/Niederlande) Mi. 12.08.2020
18:15–18:30
18:15– 384
384 Das Wattenmeer – Ein Spiegel des Himmels (Deutschland/Niederlande) Sa. 15.08.2020
19:00–19:15
19:00– 402
402 Die Plitvicer Seen – Wasserspiele der Natur (Kroatien) Sa. 15.08.2020
19:15–19:30
19:15– 149
149 Riga – Hanse, Bernstein, Jugendstil (Lettland) So. 16.08.2020
19:15–19:30
19:15– 132
132 Die Altstadt von Vilnius – Rom des Ostens (Litauen) Sa. 22.08.2020
19:00–19:15
19:00– 163
163 Luxemburg – Festung Europas (Luxemburg) Sa. 22.08.2020
19:15–19:30
19:15– 6
6 Die Megalith-Tempel Maltas (Malta) So. 23.08.2020
19:15–19:30
19:15– 1
1 Valletta – Die Festung der Malteser (Malta) Sa. 29.08.2020
19:00–19:15
19:00– 274
274 Ohrid – Farbenwelt und Bilderkult (Mazedonien) Sa. 29.08.2020
19:15–19:30
19:15– 367
367 Durmitor Nationalpark – Berge der vielen Wasser (Montenegro) Mo. 31.08.2020
22:00–22:15
22:00– 72
72 Die Hüterin der Handschriften – Das Kloster St. Gallen (Schweiz) Di. 01.09.2020
18:15–18:30
18:15– 72
72 Die Hüterin der Handschriften – Das Kloster St. Gallen (Schweiz) Sa. 05.09.2020
19:00–19:15
19:00– 294
294 Die Bucht von Kotor – Fjord der Adria (Montenegro) Sa. 05.09.2020
19:15–19:30
19:15– 105
105 Die Mühlen von Kinderdijk (Niederlande) So. 06.09.2020
19:15–19:30
19:15– 263
263 Niederlande: Das Rietveld-Schröder-Haus in Utrecht – der Architekt und seine Muse Sa. 12.09.2020
19:00–19:15
19:00– 421
421 Monumente aus Stahl und Glas – Die Van Nelle Fabrik in Rotterdam (Niederlande) Sa. 12.09.2020
19:15–19:30
19:15– 230
230 Das Wouda-Schöpfwerk – Wasser, Stahl und Dampf (Niederlande) So. 13.09.2020
19:15–19:30
19:15– 394
394 Die Grachten von Amsterdam – Vom Glanz eines goldenen Zeitalters (Niederlande) Mi. 16.09.2020
23:00–23:15
23:00– 28
28 Das Salzbergwerk von Wieliczka (Polen) Sa. 19.09.2020
19:00–19:15
19:00– 384
384 Das Wattenmeer – Ein Spiegel des Himmels (Deutschland/Niederlande) Sa. 19.09.2020
19:15–19:30
19:15– 154
154 Bryggen – Nördlichster Brückenkopf der Hanse (Norwegen) So. 20.09.2020
19:15–19:30
19:15– 336
336 Der Geiranger Fjord – Die karge Majestät (Norwegen) Sa. 26.09.2020
19:00–19:15
19:00– 153
153 Roeros – Im Zeichen des Kupfers (Norwegen) Sa. 26.09.2020
19:15–19:30
19:15– 312
312 Die Stabkirche von Urnes – Das Holz vom Baume Yggdrasil (Norwegen) Mo. 28.09.2020
21:55–22:15
21:55– 77
77 Djenné – Stadt aus Lehm (Mali) Di. 29.09.2020
16:00–16:15
16:00– 77
77 Djenné – Stadt aus Lehm (Mali) Sa. 03.10.2020
19:00–19:15
19:00– 299
299 Tsingy de Bemahara – Im Land der Gondwana (Madagaskar) Sa. 03.10.2020
19:15–19:30
19:15– 300
300 Ambohimanga – Der Hügel der Könige (Madagaskar) So. 04.10.2020
19:15–19:30
19:15– 298
298 Head-Smashed-In Jump – Abgrund der toten Bisons (Kanada) Sa. 10.10.2020
19:00–19:15
19:00– 298
298 Head-Smashed-In Jump – Abgrund der toten Bisons (Kanada) Sa. 10.10.2020
19:15–19:30
19:15– 395
395 Cidade Velha – Eine portugiesisch-afrikanische Ehe (Kapverden) So. 11.10.2020
19:15–19:30
19:15– 195
195 Hue – Wo die Trauer lächelt (Vietnam) Sa. 17.10.2020
19:00–19:15
19:00– 254
254 Die Altstadt von Graz – Als ob man zum Frieden käme (Österreich) Sa. 17.10.2020
19:15–19:30
19:15– 109
109 Hallstatt – Drei Jahrtausende Salz (Österreich) So. 18.10.2020
19:15–19:30
19:15– 94
94 Die Altstadt von Salzburg (Österreich) Sa. 24.10.2020
19:00–19:15
19:00– 317
317 Der Neusiedler See – Nirgendwo ist mehr Himmel (Österreich/Ungarn) Sa. 24.10.2020
19:15–19:30
19:15– 181
181 Semmering – Eisenbahn und Zauberberg (Österreich) So. 25.10.2020
19:15–19:30
19:15– 282
282 Wachau – Eine Landschaft die lächelt (Österreich) Sa. 31.10.2020
19:00–19:15
19:00– 9
9 Das Haus der Wiener Sezession (Österreich) Sa. 31.10.2020
19:15–19:30
19:15– 92
92 Schloss und Park Schönbrunn (Österreich) So. 01.11.2020
19:15–19:30
19:15– 289
289 Wien – Dem Tod seine Stadt (Österreich) Sa. 07.11.2020
19:00–19:15
19:00– 182
182 Auschwitz (Polen) Sa. 07.11.2020
19:15–19:30
19:15– 257
257 Bialowieza – Wildnis unter dem Dach der Urwaldriesen (Polen) So. 08.11.2020
19:15–19:30
19:15– 351
351 Breslau Jahrhunderthalle. Zukunftsweisend (Polen) Sa. 14.11.2020
19:00–19:15
19:00– 179
179 Krakau – Die heimliche Hauptstadt (Polen) Sa. 14.11.2020
19:15–19:30
19:15– 180
180 Burg Malbork – Marienburg – Sitz des deutschen Ordens (Polen) So. 15.11.2020
19:15–19:30
19:15– 27
27 Die Altstadt von Warschau (Polen) Sa. 21.11.2020
19:00–19:15
19:00– 28
28 Das Salzbergwerk von Wieliczka (Polen) Sa. 21.11.2020
19:15–19:30
19:15– 278
278 Angra do Heroismo – Die Azoren und die Entdeckung der Welt (Portugal) So. 22.11.2020
13:30–13:45
13:30– 104
104 Der Dom zu Speyer – Die Kirche der salischen Kaiser (Deutschland) So. 22.11.2020
13:45–14:00
13:45– 108
108 Der Dom zu Aachen (Deutschland) So. 22.11.2020
19:15–19:30
19:15– 13
13 Belem – Zeugnis portugiesischer Macht (Portugal) Sa. 28.11.2020
19:00–19:15
19:00– 277
277 Porto – Impressionen aus einer trotzigen Stadt (Portugal) Sa. 28.11.2020
19:15–19:30
19:15– 276
276 Sintra – Der ewig Traum vom Weltreich (Portugal) So. 29.11.2020
19:15–19:30
19:15– 14
14 Tomar – Das größte Kloster Portugals (Portugal) Sa. 05.12.2020
19:00–19:15
19:00– 22
22 Die Wehrkirche von Biertan (Rumänien) Sa. 05.12.2020
19:15–19:30
19:15– 380
380 Das Donaudelta – Wildnis zwischen Steppe und Meer (Rumänien)ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ARD alpha-Sendetermine von 2006 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Schätze der Welt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schätze der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schätze der Welt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail