Schätze der Welt Folge 90: Split – Die Stadt im Palast (Kroatien)
Folge 90
Split – Die Stadt im Palast (Kroatien)
Folge 90 (15 Min.)
Nach der Abdankung im Jahre 305 verbrachte Diokletian, einer der Herrscher des östlichen römischen Imperiums, seinen Lebensabend nach 20-jähriger Regierungszeit in seiner adriatischen Heimatstadt Split, wo sich der Soldatenkaiser und Reichsreformer in nur 10-jähriger Bauzeit einen gewaltigen Palast auf 30.000 qm Fläche erstellen ließ. Diokletians Alterssitz in Split, heute wirtschaftlicher und touristischer Mittelpunkt Dalmatiens, ist das größte antike Baudenkmal an der östlichen Adriaküste. Salona, wie
die antike Vorgängerstadt Splits von den Römern genannt wurde, entwickelte sich unter Augustus zum politischen Zentrum der römischen Besitzungen in Dalmatien. Schon im Mittelalter wussten Splits Einwohner die mächtige Anlage für sich zu nutzen: innerhalb der schützenden Palastmauern bauten sie die Altstadt. In der Folgezeit entstanden kuppelbedeckte Paläste im Stil der Spätgotik und des Barocks, der heutige Marktplatz befindet sich an der Porta Agentea, die erst 1946 freigelegt wurde. (Text: rbb)