Schätze der Welt Folge 92: Schloss und Park Schönbrunn (Österreich)
Folge 92
Schloss und Park Schönbrunn (Österreich)
Folge 92 (15 Min.)
Von einem kleinen Jagdschloss zum Sommersitz und später zur Hauptresidenz des Kaiserhauses aufgestiegen, repräsentiert Schönbrunn als monumentalstes und bedeutendstes der kaiserlichen Schlösser Aufstieg und Glorie des Habsburgerreiches. Am Höhepunkt habsburgischer Machtentfaltung zu Beginn des 18. Jahrhunderts, als sich nach der Türkenbelagerung 1683 die wiedergewonnene Bedeutung des kaiserlichen Wiens in den großen Leistungen der Barockkunst
widerspiegelt, wird Schönbrunn eines der wichtigsten Bauvorhaben der Haupt- und Residenzstadt. Als zentrale Leistung im Werk des bedeutenden Barockbaumeisters Johann Bernhard Fischer von Erlach zählen Schloss und Gartenanlage von Schönbrunn zu den Hauptwerken barocker Schlossbaukunst in Europa. Die Dokumentation aus der Reihe „Schätze der Welt – Erbe der Menschheit“ stellt „Schloss und Park Schönbrunn in Wien“ vor. (Text: 3sat)