Schätze der Welt Folge 97: Eisleben und Wittenberg – Die Gedenkstätten Martin Luthers (Deutschland)
Folge 97
Eisleben und Wittenberg – Die Gedenkstätten Martin Luthers (Deutschland)
Folge 97 (15 Min.)
Martin Luther erzählt, was sich zu seiner Zeit in Eisleben und Wittenberg abspielte. In Eisleben, wo er geboren wurde und auch starb, sind die Jahre zwischen 1483 und 1546 im Lutherhaus dokumentiert. In Wittenberg, dem Zentrum Luthers reformatorischen Wirkens, steht die Schlosskirche, an deren Portal er angeblich seine Thesen genagelt haben soll. Hier fand der
Reformator zusammen mit seinem Freund und engstem Mitstreiter Philipp Melanchton seine letzte Ruhestätte. In der Marienkirche, wo Luther zu Beginn seiner Zeit als Prediger wirkte, befindet sich auch der berühmte Reformationsaltar der Cranach-Brüder. Er ist, wie Luther im Film sagt, was man heute als Bildgeschichte bezeichnen würde. (Text: rbb)