• Bitte auswählen:

01.02.2010–23.02.2009

Di. 05.01.2010
10:30–10:45
10:30–
98
98 Der Kölner Dom (Deutschland)
Mo. 04.01.2010
15:00–15:15
15:00–
98
98 Der Kölner Dom (Deutschland)
Di. 29.12.2009
10:30–10:45
10:30–
97
97 Eisleben und Wittenberg – Die Gedenkstätten Martin Luthers (Deutschland)
Mo. 28.12.2009
15:00–15:15
15:00–
97
97 Eisleben und Wittenberg – Die Gedenkstätten Martin Luthers (Deutschland)
Di. 22.12.2009
10:30–10:45
10:30–
96
96 Kloster Lorsch und Altenmünster – Suche nach der verlorenen Abtei (Deutschland)
Mo. 21.12.2009
15:00–15:15
15:00–
96
96 Kloster Lorsch und Altenmünster – Suche nach der verlorenen Abtei (Deutschland)
So. 20.12.2009
23:55–00:10
23:55–
346
346 Macau – Insel des Glücks (China)
Sa. 19.12.2009
21:45–22:00
21:45–
252
252 Das Tal der Loire – Glanz und Elend der Frauen (Frankreich)
Mi. 16.12.2009
00:30–00:45
00:30–
81
81 Völklinger Hütte – Eiserne Erinnerungen (Deutschland)
Mi. 16.12.2009
00:15–00:30
00:15–
99
99 Die Altstadt von Quedlinburg (Deutschland)
Di. 15.12.2009
10:30–10:45
10:30–
95
95 Die Grube Messel – Fenster zur Urzeit (Deutschland)
Mo. 14.12.2009
15:00–15:15
15:00–
95
95 Die Grube Messel – Fenster zur Urzeit (Deutschland)
Sa. 12.12.2009
21:40–21:55
21:40–
226
226 Saint Emilion – Vor allem Wein (Frankreich)
Di. 08.12.2009
10:30–10:45
10:30–
21
21 Nancy – Die Plätze des Stanislas (Frankreich)
Mo. 07.12.2009
15:00–15:15
15:00–
21
21 Nancy – Die Plätze des Stanislas (Frankreich)
So. 06.12.2009
15:00–15:15
15:00–
143
143 Weimar – Die Stadt im Park (Deutschland)
Di. 01.12.2009
10:30–10:45
10:30–
93
93 Die Altstadt von Straßburg (Frankreich)
Mo. 30.11.2009
15:00–15:15
15:00–
93
93 Die Altstadt von Straßburg (Frankreich)
Di. 24.11.2009
10:30–10:45
10:30–
92
92 Schloss und Park Schönbrunn (Österreich)
Mo. 23.11.2009
15:00–15:15
15:00–
92
92 Schloss und Park Schönbrunn (Österreich)
Sa. 21.11.2009
21:45–22:00
21:45–
69
69 Galapagos – Der Garten Eden (Ecuador)
Di. 17.11.2009
10:30–10:45
10:30–
91
91 Anthony Island – Die Heimat der Haida (Kanada)
Mo. 16.11.2009
15:00–15:15
15:00–
91
91 Anthony Island – Die Heimat der Haida (Kanada)
Di. 10.11.2009
10:30–10:45
10:30–
90
90 Split – Die Stadt im Palast (Kroatien)
Mo. 09.11.2009
15:00–15:15
15:00–
90
90 Split – Die Stadt im Palast (Kroatien)
Di. 03.11.2009
10:30–10:45
10:30–
89
89 Chongmyo – Der Schrein der Könige (Südkorea)
Mo. 02.11.2009
15:00–15:15
15:00–
89
89 Chongmyo – Der Schrein der Könige (Südkorea)
Di. 27.10.2009
10:30–10:45
10:30–
87
87 Sokkuram – Die Grotte der Erleuchtung (Südkorea)
Mo. 26.10.2009
15:00–15:15
15:00–
87
87 Sokkuram – Die Grotte der Erleuchtung (Südkorea)
Di. 20.10.2009
10:30–10:45
10:30–
88
88 Dubrovnik – Weltoffene Festung (Kroatien)
Mo. 19.10.2009
15:00–15:15
15:00–
88
88 Dubrovnik – Weltoffene Festung (Kroatien)
Di. 13.10.2009
10:30–10:45
10:30–
85
85 Die Altstadt von Siena (Italien)
Di. 13.10.2009
00:15–00:30
00:15–
194
194 Maritime Greenwich – Das Herz der Seefahrt (Großbritannien)
Mo. 12.10.2009
15:00–15:15
15:00–
85
85 Die Altstadt von Siena (Italien)
Di. 06.10.2009
10:30–10:45
10:30–
84
84 Haeinsa – Tempel der schwarzen Kunst (Südkorea)
Mo. 05.10.2009
15:00–15:15
15:00–
84
84 Haeinsa – Tempel der schwarzen Kunst (Südkorea)
Sa. 03.10.2009
16:15–16:30
16:15–
248
248 Die Wartburg – Wo Romantik vom Mittelalter träumt (Deutschland)
Di. 29.09.2009
10:30–10:45
10:30–
83
83 Santa Maria delle Grazie und „Das Abendmahl“ – Harmonie im Speisesaal (Italien)
Mo. 28.09.2009
15:00–15:15
15:00–
83
83 Santa Maria delle Grazie und „Das Abendmahl“ – Harmonie im Speisesaal (Italien)
Di. 22.09.2009
10:30–10:45
10:30–
82
82 Die Altstadt von Havanna (Kuba)
Mo. 21.09.2009
15:00–15:15
15:00–
82
82 Die Altstadt von Havanna (Kuba)
Di. 15.09.2009
10:30–10:45
10:30–
81
81 Völklinger Hütte – Eiserne Erinnerungen (Deutschland)
Mo. 14.09.2009
15:00–15:15
15:00–
81
81 Völklinger Hütte – Eiserne Erinnerungen (Deutschland)
Di. 08.09.2009
10:30–10:45
10:30–
79
79 Timbuktu – Der Weg ist das Ziel (Mali)
Mo. 07.09.2009
15:00–15:15
15:00–
79
79 Timbuktu – Der Weg ist das Ziel (Mali)
Di. 01.09.2009
10:30–10:45
10:30–
78
78 Tai – Der letzte Dschungel (Elfenbeinküste)
Mo. 31.08.2009
15:00–15:15
15:00–
78
78 Tai – Der letzte Dschungel (Elfenbeinküste)
Di. 25.08.2009
10:30–10:45
10:30–
74
74 Die Verbotene Stadt in Peking (China)
Mo. 24.08.2009
15:00–15:15
15:00–
74
74 Die Verbotene Stadt in Peking (China)
Di. 18.08.2009
10:30–10:45
10:30–
77
77 Djenné – Stadt aus Lehm (Mali)
Mo. 17.08.2009
15:00–15:15
15:00–
77
77 Djenné – Stadt aus Lehm (Mali)
Di. 11.08.2009
10:30–10:45
10:30–
39
39 Sanssouci – Die Schlösser und Gärten von Potsdam (Deutschland)
Mo. 10.08.2009
15:00–15:15
15:00–
39
39 Sanssouci – Die Schlösser und Gärten von Potsdam (Deutschland)
Di. 04.08.2009
10:30–10:45
10:30–
76
76 Los Glaciares – Die Magie des Eises (Argentinien)
Mo. 03.08.2009
16:00–16:15
16:00–
76
76 Los Glaciares – Die Magie des Eises (Argentinien)
Di. 28.07.2009
10:30–10:45
10:30–
75
75 Bandiagara – Land der Dogon (Mali)
Mo. 27.07.2009
16:00–16:15
16:00–
75
75 Bandiagara – Land der Dogon (Mali)
Sa. 25.07.2009
21:45–22:00
21:45–
57
57 Die Peterskirche und die Vatikanstadt in Rom (Vatikan)
Di. 21.07.2009
10:30–10:45
10:30–
73
73 Der Kilimandjaro – Der Thron der weißen Schlange (Tansania)
Mo. 20.07.2009
16:00–16:15
16:00–
73
73 Der Kilimandjaro – Der Thron der weißen Schlange (Tansania)
Sa. 18.07.2009
21:45–22:00
21:45–
164
164 Istanbul – Metropole dreier Weltreiche (Türkei)
Di. 14.07.2009
10:30–10:45
10:30–
72
72 Die Hüterin der Handschriften – Das Kloster St. Gallen (Schweiz)
Mo. 13.07.2009
16:00–16:15
16:00–
72
72 Die Hüterin der Handschriften – Das Kloster St. Gallen (Schweiz)
Sa. 11.07.2009
21:45–22:00
21:45–
216
216 Paris – Prunk & Poesie im Spiegel der Seine (Frankreich)
Di. 07.07.2009
10:30–10:45
10:30–
71
71 Die Seychellen – Vallée de Mai (Seychellen)
Mo. 06.07.2009
16:00–16:15
16:00–
71
71 Die Seychellen – Vallée de Mai (Seychellen)
Di. 30.06.2009
10:30–10:45
10:30–
70
70 Die Akropolis von Athen (Griechenland)
Mo. 29.06.2009
16:00–16:15
16:00–
70
70 Die Akropolis von Athen (Griechenland)
Di. 23.06.2009
10:30–10:45
10:30–
69
69 Galapagos – Der Garten Eden (Ecuador)
Mo. 22.06.2009
16:00–16:15
16:00–
69
69 Galapagos – Der Garten Eden (Ecuador)
Di. 16.06.2009
10:30–10:45
10:30–
68
68 Marrakesch – Perle des Südens (Marokko)
Mo. 15.06.2009
16:00–16:15
16:00–
68
68 Marrakesch – Perle des Südens (Marokko)
Di. 09.06.2009
10:30–10:45
10:30–
67
67 Ngorongoro – Der Krater Noahs (Tansania)
Mo. 08.06.2009
16:00–16:15
16:00–
67
67 Ngorongoro – Der Krater Noahs (Tansania)
Di. 02.06.2009
10:30–10:45
10:30–
66
66 Borobudur – Berg der Tausend Buddhas (Indonesien)
Di. 26.05.2009
10:30–10:45
10:30–
66
66 Borobudur – Berg der Tausend Buddhas (Indonesien)
Mo. 25.05.2009
16:00–16:15
16:00–
66
66 Borobudur – Berg der Tausend Buddhas (Indonesien)
Di. 19.05.2009
10:30–10:45
10:30–
65
65 Gorée – Die Sklaveninsel (Senegal)
Mo. 18.05.2009
16:00–16:15
16:00–
65
65 Gorée – Die Sklaveninsel (Senegal)
Mo. 18.05.2009
14:45–15:00
14:45–
100
100 Trier – Die älteste deutsche Stadt (Deutschland)
Sa. 16.05.2009
00:00–00:15
00:00–
100
100 Trier – Die älteste deutsche Stadt (Deutschland)
Fr. 15.05.2009
14:45–15:00
14:45–
321
321 Dresdens Elbufer – Am sächsischen Canale Grande (Deutschland)
Fr. 15.05.2009
00:00–00:15
00:00–
321
321 Dresdens Elbufer – Am sächsischen Canale Grande (Deutschland)
Mi. 13.05.2009
14:45–15:00
14:45–
296
296 Das Mittlere Rheintal – Wasserstraße und Mythos (Deutschland)
Mi. 13.05.2009
00:00–00:15
00:00–
296
296 Das Mittlere Rheintal – Wasserstraße und Mythos (Deutschland)
Di. 12.05.2009
14:45–15:00
14:45–
343
343 Der Limes – Grenze zu den Barbaren (Deutschland)
Di. 12.05.2009
10:30–10:45
10:30–
64
64 Fes – Labyrinth und Paradies (Marokko)
Di. 12.05.2009
00:00–00:15
00:00–
343
343 Der Limes – Grenze zu den Barbaren (Deutschland)
Mo. 11.05.2009
16:00–16:15
16:00–
64
64 Fes – Labyrinth und Paradies (Marokko)
Di. 05.05.2009
10:30–10:45
10:30–
63
63 Serengeti – Land der Schöpfung (Tansania)
Mo. 04.05.2009
16:00–16:15
16:00–
63
63 Serengeti – Land der Schöpfung (Tansania)
Di. 28.04.2009
10:30–10:45
10:30–
62
62 Die Altstadt von Bamberg – Welterbe aus Deutschland
Mo. 27.04.2009
16:00–16:15
16:00–
62
62 Die Altstadt von Bamberg – Welterbe aus Deutschland
Di. 21.04.2009
10:30–10:45
10:30–
61
61 Der Pekingmensch von Zhoukoudian (China)
Mo. 20.04.2009
16:00–16:15
16:00–
61
61 Der Pekingmensch von Zhoukoudian (China)
Di. 14.04.2009
10:30–10:45
10:30–
60
60 Die Altstadt von Jerusalem und das Christentum
Di. 07.04.2009
10:30–10:45
10:30–
60
60 Die Altstadt von Jerusalem und das Christentum
Mo. 06.04.2009
16:00–16:15
16:00–
60
60 Die Altstadt von Jerusalem und das Christentum
Di. 31.03.2009
10:30–10:45
10:30–
58
58 Die Kathedrale von Chartres (Frankreich)
Mo. 30.03.2009
16:00–16:15
16:00–
58
58 Die Kathedrale von Chartres (Frankreich)
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ARD alpha-Sendetermine von 2006 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Schätze der Welt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schätze der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schätze der Welt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Schätze der Welt auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App