• Bitte auswählen:

21.09.2010–02.02.2010

Mo. 30.08.2010
15:00–15:15
15:00–
161
161 Chambord – Ein Luftschloss aus Stein (Frankreich)
Di. 24.08.2010
10:30–10:45
10:30–
147
147 Drottningholm – Insel der Königinnen (Schweden)
Mo. 23.08.2010
15:00–15:15
15:00–
147
147 Drottningholm – Insel der Königinnen (Schweden)
Di. 17.08.2010
10:30–10:45
10:30–
140
140 Blenheim – Schloss und Park der Herzöge von Marlborough (Großbritannien)
Mo. 16.08.2010
15:00–15:15
15:00–
140
140 Blenheim – Schloss und Park der Herzöge von Marlborough (Großbritannien)
Di. 10.08.2010
10:30–10:45
10:30–
136
136 Quasr Amra – Ein Wüstenschloss der Kalifen (Jordanien)
Mo. 09.08.2010
15:00–15:15
15:00–
136
136 Quasr Amra – Ein Wüstenschloss der Kalifen (Jordanien)
Di. 03.08.2010
10:30–10:45
10:30–
122
122 Ghadames – Die unterirdische Oase (Libyen)
Mo. 02.08.2010
15:00–15:15
15:00–
122
122 Ghadames – Die unterirdische Oase (Libyen)
Di. 27.07.2010
10:30–10:45
10:30–
120
120 Sousse – Die Festung der Aghlabiden (Tunesien)
Mo. 26.07.2010
15:00–15:15
15:00–
120
120 Sousse – Die Festung der Aghlabiden (Tunesien)
Di. 20.07.2010
10:30–10:45
10:30–
148
148 Visby – Aufstieg und Fall der Hansestadt (Schweden)
Mo. 19.07.2010
15:00–15:15
15:00–
148
148 Visby – Aufstieg und Fall der Hansestadt (Schweden)
Di. 13.07.2010
10:30–10:45
10:30–
154
154 Bryggen – Nördlichster Brückenkopf der Hanse (Norwegen)
Di. 13.07.2010
00:35–00:50
00:35–
180
180 Burg Malbork – Marienburg – Sitz des deutschen Ordens (Polen)
Mo. 12.07.2010
15:00–15:15
15:00–
154
154 Bryggen – Nördlichster Brückenkopf der Hanse (Norwegen)
Di. 06.07.2010
10:30–10:45
10:30–
149
149 Riga – Hanse, Bernstein, Jugendstil (Lettland)
Mo. 05.07.2010
15:00–15:15
15:00–
149
149 Riga – Hanse, Bernstein, Jugendstil (Lettland)
Di. 29.06.2010
10:30–10:45
10:30–
124
124 Arles – Römische Spuren und die Stadt Vincent van Goghs (Frankreich)
Mo. 28.06.2010
15:00–15:15
15:00–
124
124 Arles – Römische Spuren und die Stadt Vincent van Goghs (Frankreich)
Di. 22.06.2010
10:30–10:45
10:30–
141
141 Segovia – Kulissen für Machtspiele (Spanien)
Mo. 21.06.2010
15:00–15:15
15:00–
141
141 Segovia – Kulissen für Machtspiele (Spanien)
Di. 15.06.2010
10:30–10:45
10:30–
121
121 Leptis Magna – Römische Handelsmetropole in Nordafrika (Libyen)
Mo. 14.06.2010
15:00–15:15
15:00–
121
121 Leptis Magna – Römische Handelsmetropole in Nordafrika (Libyen)
Sa. 12.06.2010
21:45–22:00
21:45–
4
4 Cuzco – Stadt der Inka, Stadt der Spanier (Peru)
Di. 08.06.2010
10:30–10:45
10:30–
119
119 Das Colosseum von El Djem – Die goldene Krone Afrikas (Tunesien)
Mo. 07.06.2010
15:00–15:15
15:00–
119
119 Das Colosseum von El Djem – Die goldene Krone Afrikas (Tunesien)
Mo. 07.06.2010
11:00–11:45
11:00–
S
Naturerbe Afrika (Niger, Tansania, Kenia, Seychellen, Madagaskar)
Sa. 05.06.2010
21:45–22:00
21:45–
258
258 Accra – Wo Gold und Menschen verschifft wurden (Ghana)
Fr. 04.06.2010
19:30–20:15
19:30–
S
Naturerbe Afrika (Niger, Tansania, Kenia, Seychellen, Madagaskar)
Di. 01.06.2010
10:30–10:45
10:30–
116
116 Vicenza – Die Stadt Palladios (Italien)
Mo. 31.05.2010
15:00–15:15
15:00–
116
116 Vicenza – Die Stadt Palladios (Italien)
Sa. 29.05.2010
21:45–22:00
21:45–
352
352 Las Médulas – Zerstörung als Schöpfung (Spanien)
Di. 25.05.2010
10:30–10:45
10:30–
115
115 Ferrara – Musenhof und Machtzentrale (Italien)
Di. 18.05.2010
10:30–10:45
10:30–
115
115 Ferrara – Musenhof und Machtzentrale (Italien)
Mo. 17.05.2010
15:00–15:15
15:00–
115
115 Ferrara – Musenhof und Machtzentrale (Italien)
Mo. 17.05.2010
11:30–11:45
11:30–
351
351 Breslau Jahrhunderthalle. Zukunftsweisend (Polen)
Fr. 14.05.2010
20:00–20:15
20:00–
351
351 Breslau Jahrhunderthalle. Zukunftsweisend (Polen)
Fr. 14.05.2010
11:30–11:45
11:30–
251
251 Die Reichenau – Klosterinsel im Bodensee (Deutschland)
Mi. 12.05.2010
20:00–20:15
20:00–
251
251 Die Reichenau – Klosterinsel im Bodensee (Deutschland)
Di. 11.05.2010
10:30–10:45
10:30–
114
114 Pompeij – Zeitreise in die Antike (Italien)
Mo. 10.05.2010
15:00–15:15
15:00–
114
114 Pompeij – Zeitreise in die Antike (Italien)
Di. 04.05.2010
10:30–10:45
10:30–
113
113 Neapel – Stadt der Gegensätze (Italien)
Mo. 03.05.2010
15:00–15:15
15:00–
113
113 Neapel – Stadt der Gegensätze (Italien)
Fr. 30.04.2010
20:00–20:15
20:00–
289
289 Wien – Dem Tod seine Stadt (Österreich)
Do. 29.04.2010
11:30–11:45
11:30–
163
163 Luxemburg – Festung Europas (Luxemburg)
Mi. 28.04.2010
20:00–20:15
20:00–
163
163 Luxemburg – Festung Europas (Luxemburg)
Di. 27.04.2010
10:30–10:45
10:30–
112
112 Québec – Das französische Herz Nordamerikas (Kanada)
Mo. 26.04.2010
15:00–15:15
15:00–
112
112 Québec – Das französische Herz Nordamerikas (Kanada)
Mo. 26.04.2010
11:30–11:45
11:30–
104
104 Der Dom zu Speyer – Die Kirche der salischen Kaiser (Deutschland)
Fr. 23.04.2010
20:00–20:15
20:00–
104
104 Der Dom zu Speyer – Die Kirche der salischen Kaiser (Deutschland)
Fr. 23.04.2010
11:30–11:45
11:30–
285
285 Zeche Zollverein – Von Kohle zu Kunst (Deutschland)
Do. 22.04.2010
20:00–20:15
20:00–
285
285 Zeche Zollverein – Von Kohle zu Kunst (Deutschland)
Do. 22.04.2010
11:30–11:45
11:30–
39
39 Sanssouci – Die Schlösser und Gärten von Potsdam (Deutschland)
Mi. 21.04.2010
20:00–20:15
20:00–
39
39 Sanssouci – Die Schlösser und Gärten von Potsdam (Deutschland)
Mi. 21.04.2010
11:30–11:45
11:30–
343
343 Der Limes – Grenze zu den Barbaren (Deutschland)
Di. 20.04.2010
20:00–20:15
20:00–
343
343 Der Limes – Grenze zu den Barbaren (Deutschland)
Di. 20.04.2010
11:30–11:45
11:30–
296
296 Das Mittlere Rheintal – Wasserstraße und Mythos (Deutschland)
Di. 20.04.2010
10:30–10:45
10:30–
111
111 Die Freiheitsstatue – Symbol der Freiheit (USA)
Mo. 19.04.2010
20:00–20:15
20:00–
296
296 Das Mittlere Rheintal – Wasserstraße und Mythos (Deutschland)
Mo. 19.04.2010
15:00–15:15
15:00–
111
111 Die Freiheitsstatue – Symbol der Freiheit (USA)
Mo. 19.04.2010
11:30–11:45
11:30–
95
95 Die Grube Messel – Fenster zur Urzeit (Deutschland)
So. 18.04.2010
12:15–12:30
12:15–
33
33 Brasilia – Pilotplan zur Moderne (Brasilien)
Fr. 16.04.2010
20:00–20:15
20:00–
95
95 Die Grube Messel – Fenster zur Urzeit (Deutschland)
Fr. 16.04.2010
11:30–11:45
11:30–
8
8 Das Zisterzienserkloster Maulbronn (Deutschland)
Do. 15.04.2010
20:00–20:15
20:00–
8
8 Das Zisterzienserkloster Maulbronn (Deutschland)
Do. 15.04.2010
11:30–11:45
11:30–
37
37 Lübeck – Königin der Hanse (Deutschland)
Mi. 14.04.2010
20:00–20:15
20:00–
37
37 Lübeck – Königin der Hanse (Deutschland)
Mi. 14.04.2010
11:30–11:45
11:30–
96
96 Kloster Lorsch und Altenmünster – Suche nach der verlorenen Abtei (Deutschland)
Di. 13.04.2010
20:00–20:15
20:00–
96
96 Kloster Lorsch und Altenmünster – Suche nach der verlorenen Abtei (Deutschland)
Di. 13.04.2010
11:30–11:45
11:30–
350
350 Regensburg – Aus tiefem Schlaf erwacht (Deutschland)
Di. 13.04.2010
10:30–10:45
10:30–
110
110 Krumau – Juwel an der Moldau (Tschechien)
Mo. 12.04.2010
20:00–20:15
20:00–
350
350 Regensburg – Aus tiefem Schlaf erwacht (Deutschland)
Mo. 12.04.2010
15:00–15:15
15:00–
110
110 Krumau – Juwel an der Moldau (Tschechien)
Fr. 09.04.2010
11:30–11:45
11:30–
200
200 Die Berliner Museumsinsel – Preußens Schatzkammer (Deutschland)
Do. 08.04.2010
20:15–21:00
20:15–
200
200 Die Berliner Museumsinsel – Preußens Schatzkammer (Deutschland)
Do. 08.04.2010
11:30–11:45
11:30–
38
38 Wallfahrtskirche „Die Wies“ (Deutschland)
Mi. 07.04.2010
20:00–20:15
20:00–
38
38 Wallfahrtskirche „Die Wies“ (Deutschland)
Di. 06.04.2010
10:30–10:45
10:30–
109
109 Hallstatt – Drei Jahrtausende Salz (Österreich)
Di. 30.03.2010
10:30–10:45
10:30–
109
109 Hallstatt – Drei Jahrtausende Salz (Österreich)
Mo. 29.03.2010
15:00–15:15
15:00–
109
109 Hallstatt – Drei Jahrtausende Salz (Österreich)
Di. 23.03.2010
10:30–10:45
10:30–
108
108 Der Dom zu Aachen (Deutschland)
Mo. 22.03.2010
15:00–15:15
15:00–
108
108 Der Dom zu Aachen (Deutschland)
Di. 16.03.2010
10:30–10:45
10:30–
106
106 Ayutthaya – Die Hauptstadt Siams (Thailand)
Mo. 15.03.2010
15:00–15:15
15:00–
106
106 Ayutthaya – Die Hauptstadt Siams (Thailand)
Di. 09.03.2010
10:30–10:45
10:30–
59
59 Die Altstadt von Rom (Italien)
Mo. 08.03.2010
15:00–15:15
15:00–
59
59 Die Altstadt von Rom (Italien)
Di. 02.03.2010
10:30–10:45
10:30–
105
105 Die Mühlen von Kinderdijk (Niederlande)
Mo. 01.03.2010
15:00–15:15
15:00–
105
105 Die Mühlen von Kinderdijk (Niederlande)
Sa. 27.02.2010
21:45–22:00
21:45–
36
36 Copán – Das kultische Zentrum der Mayas (Honduras)
Di. 23.02.2010
10:30–10:45
10:30–
103
103 Der Rammelsberg und Goslar (Deutschland)
Mo. 22.02.2010
15:00–15:15
15:00–
103
103 Der Rammelsberg und Goslar (Deutschland)
Sa. 20.02.2010
21:45–22:00
21:45–
152
152 Persepolis – Leben im Zentrum der Macht (Iran)
Di. 16.02.2010
10:30–10:45
10:30–
104
104 Der Dom zu Speyer – Die Kirche der salischen Kaiser (Deutschland)
Mo. 15.02.2010
15:00–15:15
15:00–
104
104 Der Dom zu Speyer – Die Kirche der salischen Kaiser (Deutschland)
Mo. 15.02.2010
11:30–11:45
11:30–
184
184 Cinque Terre – Heimat zwischen Fels und Meer (Italien)
Sa. 13.02.2010
21:45–22:00
21:45–
368
368 Äolische Inseln – Schwestern aus Feuer und Wind (Italien)
Fr. 12.02.2010
20:00–20:15
20:00–
184
184 Cinque Terre – Heimat zwischen Fels und Meer (Italien)
Fr. 12.02.2010
11:30–11:45
11:30–
287
287 Der Aletsch Gletscher – Ewig währendes Vergehen (Schweiz)
Do. 11.02.2010
20:00–20:15
20:00–
287
287 Der Aletsch Gletscher – Ewig währendes Vergehen (Schweiz)
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ARD alpha-Sendetermine von 2006 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Schätze der Welt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schätze der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schätze der Welt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Schätze der Welt auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App