20.08.2016–03.06.2017
 Sa. 20.08.2016  
12:30–12:45
  12:30– 175
  175  Solowetzky Inseln – Bastion Gottes (Russland) Sa. 20.08.2016  
12:45–13:00
  12:45– 390
  390  Wrangel Island – Im Treibhaus der Arktik (Russland) Sa. 20.08.2016  
19:00–19:15
  19:00– 185
  185  Die Kathedrale von Santiago di Compostela – Traumziel der Jakobspilger (Spanien) So. 21.08.2016  
13:00–13:15
  13:00– 185
  185  Die Kathedrale von Santiago di Compostela – Traumziel der Jakobspilger (Spanien) Sa. 27.08.2016  
19:00–19:15
  19:00– 141
  141  Segovia – Kulissen für Machtspiele (Spanien) So. 28.08.2016  
13:00–13:15
  13:00– 141
  141  Segovia – Kulissen für Machtspiele (Spanien) Sa. 03.09.2016  
19:00–19:15
  19:00– 127
  127  Teruel – Maurische Architektur (Spanien) So. 04.09.2016  
13:00–13:15
  13:00– 127
  127  Teruel – Maurische Architektur (Spanien) So. 04.09.2016  
23:30–23:45
  23:30– 30
  30  St. Petersburg – Das Venedig des Nordens (Russland) Sa. 10.09.2016  
19:00–19:15
  19:00– 385
  385  Die Seidenbörse von Valencia – Ein Tempel für die Seide (Spanien) So. 11.09.2016  
13:00–13:15
  13:00– 385
  385  Die Seidenbörse von Valencia – Ein Tempel für die Seide (Spanien) Sa. 17.09.2016  
19:00–19:15
  19:00– 260
  260  Vall de Boi – Ein Tal, ein Lifan und andere Geheimnisse (Spanien) So. 18.09.2016  
13:00–13:15
  13:00– 260
  260  Vall de Boi – Ein Tal, ein Lifan und andere Geheimnisse (Spanien) Sa. 24.09.2016  
19:00–19:15
  19:00– 110
  110  Krumau – Juwel an der Moldau (Tschechien) So. 25.09.2016  
13:00–13:15
  13:00– 110
  110  Krumau – Juwel an der Moldau (Tschechien) Sa. 01.10.2016  
19:00–19:15
  19:00– 29
  29  Prag – Eine Reise durch die Geschichte (Tschechien) So. 02.10.2016  
13:00–13:15
  13:00– 29
  29  Prag – Eine Reise durch die Geschichte (Tschechien) Sa. 08.10.2016  
19:00–19:15
  19:00– 236
  236  Telc – Wo Häuser Sonntagskleider tragen (Tschechien) So. 09.10.2016  
13:00–13:15
  13:00– 236
  236  Telc – Wo Häuser Sonntagskleider tragen (Tschechien) Sa. 15.10.2016  
19:00–19:15
  19:00– 288
  288  Das Haus Tugendhat – Leben im Kunstwerk (Tschechien) So. 16.10.2016  
13:00–13:15
  13:00– 288
  288  Das Haus Tugendhat – Leben im Kunstwerk (Tschechien) Sa. 22.10.2016  
19:00–19:15
  19:00– 366
  366  Lemberg – Auferstanden aus Erinnerungen (Ukraine) So. 23.10.2016  
13:00–13:15
  13:00– 366
  366  Lemberg – Auferstanden aus Erinnerungen (Ukraine) Sa. 29.10.2016  
19:00–19:15
  19:00– 26
  26  Budapest – Donauufer und Burgviertel (Ungarn) So. 30.10.2016  
13:00–13:15
  13:00– 26
  26  Budapest – Donauufer und Burgviertel (Ungarn) Sa. 05.11.2016  
19:00–19:15
  19:00– 57
  57  Die Peterskirche und die Vatikanstadt in Rom (Vatikan) So. 06.11.2016  
13:00–13:15
  13:00– 57
  57  Die Peterskirche und die Vatikanstadt in Rom (Vatikan) Sa. 12.11.2016  
19:00–19:15
  19:00– 155
  155  Gwynedd – Die Walisischen Burgen Edwards I. (Großbritannien) So. 13.11.2016  
13:00–13:15
  13:00– 155
  155  Gwynedd – Die Walisischen Burgen Edwards I. (Großbritannien) Sa. 19.11.2016  
19:00–19:15
  19:00– 117
  117  Paphos – Wallfahrtsort der Aphrodite (Zypern) So. 20.11.2016  
13:00–13:15
  13:00– 117
  117  Paphos – Wallfahrtsort der Aphrodite (Zypern) Sa. 26.11.2016  
19:00–19:15
  19:00– 401
  401  Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen So. 27.11.2016  
13:00–13:15
  13:00– 401
  401  Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen Sa. 03.12.2016  
19:00–19:15
  19:00– 329
  329  Aksum – Vom Ruhm der Könige (Äthiopien) So. 04.12.2016  
13:00–13:15
  13:00– 329
  329  Aksum – Vom Ruhm der Könige (Äthiopien) Sa. 10.12.2016  
19:00–19:15
  19:00– 204
  204  Fasil Ghebbi – Zu Stein gewordenes Feldlager (Äthiopien) So. 11.12.2016  
13:00–13:15
  13:00– 204
  204  Fasil Ghebbi – Zu Stein gewordenes Feldlager (Äthiopien) Sa. 17.12.2016  
19:00–19:15
  19:00– 203
  203  Lalibela – Jerusalem am Horn von Afrika (Äthiopien) So. 18.12.2016  
13:00–13:15
  13:00– 203
  203  Lalibela – Jerusalem am Horn von Afrika (Äthiopien)2017
 Sa. 07.01.2017  
00:15–00:30
  00:15– 57
  57  Die Peterskirche und die Vatikanstadt in Rom (Vatikan) Sa. 07.01.2017  
00:30–00:45
  00:30– 98
  98  Der Kölner Dom (Deutschland) Sa. 07.01.2017  
00:45–01:00
  00:45– 104
  104  Der Dom zu Speyer – Die Kirche der salischen Kaiser (Deutschland) Sa. 07.01.2017  
01:00–01:15
  01:00– 108
  108  Der Dom zu Aachen (Deutschland) Sa. 07.01.2017  
01:15–01:25
  01:15– 392
  392  Die Kathedrale von Reims – Glaube, Macht und Schönheit (Frankreich) Sa. 07.01.2017  
01:25–01:40
  01:25– 58
  58  Die Kathedrale von Chartres (Frankreich) Sa. 07.01.2017  
01:40–01:55
  01:40– 38
  38  Wallfahrtskirche „Die Wies“ (Deutschland) Sa. 07.01.2017  
01:55–02:10
  01:55– 186
  186  Der Jakobsweg – Unterwegs nach Santiago de Compostela (Spanien) Sa. 07.01.2017  
02:10–02:25
  02:10– 185
  185  Die Kathedrale von Santiago di Compostela – Traumziel der Jakobspilger (Spanien) Sa. 07.01.2017  
02:25–02:40
  02:25– 42
  42  Die Felsenklöster von Meteora (Griechenland) Sa. 07.01.2017  
02:40–02:55
  02:40– 96
  96  Kloster Lorsch und Altenmünster – Suche nach der verlorenen Abtei (Deutschland) Sa. 07.01.2017  
02:55–03:10
  02:55– 142
  142  Avila – Stadt der Heiligen, Stadt der Steine (Spanien) Sa. 07.01.2017  
03:10–03:25
  03:10– 225
  225  Avignon – Exil der Päpste (Frankreich) Sa. 07.01.2017  
03:25–03:40
  03:25– 396
  396  Heilige Berge – die Sacri Monti in Oberitalien (Italien) Sa. 07.01.2017  
03:40–03:55
  03:40– 72
  72  Die Hüterin der Handschriften – Das Kloster St. Gallen (Schweiz) Sa. 07.01.2017  
03:55–04:05
  03:55– 8
  8  Das Zisterzienserkloster Maulbronn (Deutschland) Sa. 07.01.2017  
04:05–04:20
  04:05– 251
  251  Die Reichenau – Klosterinsel im Bodensee (Deutschland) Sa. 07.01.2017  
04:20–04:35
  04:20– 22
  22  Die Wehrkirche von Biertan (Rumänien) Sa. 07.01.2017  
19:00–19:15
  19:00– 198
  198  Abomey – Königreich der Sklavenhändler (Benin) So. 08.01.2017  
13:00–13:15
  13:00– 198
  198  Abomey – Königreich der Sklavenhändler (Benin) So. 08.01.2017  
19:00–19:15
  19:00– 364
  364  Die Felsgravuren von Twyfelfontein – Verschlüsselte Botschaft aus Stein (Namibia) Sa. 14.01.2017  
19:00–19:15
  19:00– 360
  360  Tsodilo – Die flüsternden Felsen der Kalahari, Botswana (Botswana) Sa. 14.01.2017  
21:45–22:00
  21:45– 408
  408  Der preußische Garten – Berlin und Brandenburg, Deutschland So. 15.01.2017  
13:00–13:15
  13:00– 360
  360  Tsodilo – Die flüsternden Felsen der Kalahari, Botswana (Botswana) Mo. 16.01.2017  
17:45–18:00
  17:45– 408
  408  Der preußische Garten – Berlin und Brandenburg, Deutschland Sa. 21.01.2017  
19:00–19:15
  19:00– 78
  78  Tai – Der letzte Dschungel (Elfenbeinküste) Sa. 21.01.2017  
21:45–22:00
  21:45– 418
  418  Zwischen Himmel und Erde – Corvey (Deutschland) So. 22.01.2017  
13:00–13:15
  13:00– 78
  78  Tai – Der letzte Dschungel (Elfenbeinküste) Sa. 28.01.2017  
19:00–19:15
  19:00– 258
  258  Accra – Wo Gold und Menschen verschifft wurden (Ghana) So. 29.01.2017  
13:00–13:15
  13:00– 258
  258  Accra – Wo Gold und Menschen verschifft wurden (Ghana) Sa. 04.02.2017  
19:00–19:15
  19:00– 259
  259  Ashantiland – Der Chief, das Gold und der König (Ghana) Sa. 04.02.2017  
21:45–22:00
  21:45– 415
  415  Die letzten Zeugen – Buchenurwälder (Deutschland) So. 05.02.2017  
13:00–13:15
  13:00– 259
  259  Ashantiland – Der Chief, das Gold und der König (Ghana) Mo. 06.02.2017  
17:45–18:00
  17:45– 415
  415  Die letzten Zeugen – Buchenurwälder (Deutschland) Sa. 11.02.2017  
19:00–19:15
  19:00– 395
  395  Cidade Velha – Eine portugiesisch-afrikanische Ehe (Kapverden) Sa. 11.02.2017  
21:45–22:00
  21:45– 412
  412  Das Spiel von Schein und Sein – Bergpark Kassel-Wilhelmshöhe (Deutschland) So. 12.02.2017  
13:00–13:15
  13:00– 395
  395  Cidade Velha – Eine portugiesisch-afrikanische Ehe (Kapverden) Mo. 13.02.2017  
17:45–18:00
  17:45– 412
  412  Das Spiel von Schein und Sein – Bergpark Kassel-Wilhelmshöhe (Deutschland) Sa. 18.02.2017  
19:00–19:15
  19:00– 286
  286  Lamu – Die magische Steinstadt (Kenia) Sa. 18.02.2017  
21:45–22:00
  21:45– 405
  405  Die Strafgefangenenlager in Australien – Der Beginn einer Nation So. 19.02.2017  
13:00–13:15
  13:00– 286
  286  Lamu – Die magische Steinstadt (Kenia) Sa. 25.02.2017  
19:00–19:15
  19:00– 391
  391  Kaya – Die heiligen Berge der Mijikenda (Kenia) So. 26.02.2017  
13:00–13:15
  13:00– 391
  391  Kaya – Die heiligen Berge der Mijikenda (Kenia) Sa. 04.03.2017  
19:00–19:15
  19:00– 122
  122  Ghadames – Die unterirdische Oase (Libyen) So. 05.03.2017  
13:00–13:15
  13:00– 122
  122  Ghadames – Die unterirdische Oase (Libyen) Sa. 11.03.2017  
19:00–19:15
  19:00– 121
  121  Leptis Magna – Römische Handelsmetropole in Nordafrika (Libyen) So. 12.03.2017  
13:00–13:15
  13:00– 121
  121  Leptis Magna – Römische Handelsmetropole in Nordafrika (Libyen) Sa. 18.03.2017  
19:00–19:15
  19:00– 300
  300  Ambohimanga – Der Hügel der Könige (Madagaskar) So. 19.03.2017  
13:00–13:15
  13:00– 300
  300  Ambohimanga – Der Hügel der Könige (Madagaskar) Sa. 25.03.2017  
19:00–19:15
  19:00– 299
  299  Tsingy de Bemahara – Im Land der Gondwana (Madagaskar) So. 26.03.2017  
13:00–13:15
  13:00– 299
  299  Tsingy de Bemahara – Im Land der Gondwana (Madagaskar) Fr. 31.03.2017  
22:30–22:45
  22:30– 111
  111  Die Freiheitsstatue – Symbol der Freiheit (USA) Sa. 01.04.2017  
19:00–19:15
  19:00– 75
  75  Bandiagara – Land der Dogon (Mali) So. 02.04.2017  
13:00–13:15
  13:00– 75
  75  Bandiagara – Land der Dogon (Mali) Sa. 08.04.2017  
19:00–19:15
  19:00– 77
  77  Djenné – Stadt aus Lehm (Mali) So. 09.04.2017  
13:00–13:15
  13:00– 77
  77  Djenné – Stadt aus Lehm (Mali) Sa. 15.04.2017  
14:00–14:15
  14:00– 3
  3  Antonio Gaudi – Architekt in Barcelona (Spanien) Sa. 15.04.2017  
14:15–14:30
  14:15– 365
  365  Palast der katalanischen Musik, Barcelona – Ein Traum in dem Musik zu sehen ist (Spanien) Sa. 15.04.2017  
19:00–19:15
  19:00– 79
  79  Timbuktu – Der Weg ist das Ziel (Mali) So. 16.04.2017  
13:00–13:15
  13:00– 79
  79  Timbuktu – Der Weg ist das Ziel (Mali) Sa. 22.04.2017  
12:30–12:45
  12:30– 176
  176  Wladimir, Susdal und Kideksha – Die Wiege Russlands (Russland) Sa. 22.04.2017  
12:45–13:00
  12:45– 173
  173  Moskau – Kreml und Roter Platz (Russland) Sa. 22.04.2017  
19:00–19:15
  19:00– 356
  356  Essaouira – Wo der Sand das Meer trifft (Marokko) So. 23.04.2017  
13:00–13:15
  13:00– 356
  356  Essaouira – Wo der Sand das Meer trifft (Marokko) Sa. 29.04.2017  
19:00–19:15
  19:00– 64
  64  Fes – Labyrinth und Paradies (Marokko) So. 30.04.2017  
13:00–13:15
  13:00– 64
  64  Fes – Labyrinth und Paradies (Marokko) Sa. 06.05.2017  
12:30–12:45
  12:30– 281
  281  Baku – Im Land des Feuers (Aserbaidschan) Sa. 06.05.2017  
12:45–13:00
  12:45– 280
  280  Mtskheta – Das Wunder der Nino (Georgien) Sa. 06.05.2017  
19:00–19:15
  19:00– 68
  68  Marrakesch – Perle des Südens (Marokko) So. 07.05.2017  
13:00–13:15
  13:00– 68
  68  Marrakesch – Perle des Südens (Marokko) Sa. 13.05.2017  
19:00–19:15
  19:00– 386
  386  Ilha de Mocambique – Portugals Sprungbrett nach Indien (Mosambik) So. 14.05.2017  
13:00–13:15
  13:00– 386
  386  Ilha de Mocambique – Portugals Sprungbrett nach Indien (Mosambik) Sa. 20.05.2017  
19:00–19:15
  19:00– 364
  364  Die Felsgravuren von Twyfelfontein – Verschlüsselte Botschaft aus Stein (Namibia) So. 21.05.2017  
13:00–13:15
  13:00– 364
  364  Die Felsgravuren von Twyfelfontein – Verschlüsselte Botschaft aus Stein (Namibia) Do. 25.05.2017  
14:20–14:35
  14:20– 65
  65  Gorée – Die Sklaveninsel (Senegal) Do. 25.05.2017  
15:00–15:15
  15:00– 198
  198  Abomey – Königreich der Sklavenhändler (Benin) Do. 25.05.2017  
16:00–16:15
  16:00– 258
  258  Accra – Wo Gold und Menschen verschifft wurden (Ghana) Do. 25.05.2017  
17:00–17:15
  17:00– 262
  262  Willemstad – Klein Amsterdam in der Karibik (Niederländische Antillen) Sa. 27.05.2017  
19:00–19:15
  19:00– 199
  199  Air und Ténéré – Niemandsland in Sand und Felsen (Niger) So. 28.05.2017  
13:00–13:15
  13:00– 199
  199  Air und Ténéré – Niemandsland in Sand und Felsen (Niger) Sa. 03.06.2017  
19:00–19:15
  19:00– 221
  221  Djoudj – Vogelparadies am Rande der Sahara (Senegal)ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ARD alpha-Sendetermine von 2006 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Schätze der Welt direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Schätze der Welt und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
 TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schätze der Welt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail 
