• Bitte auswählen:

02.07.2012–18.08.2011

So. 10.06.2012
11:35–11:50
11:35–
254
254 Die Altstadt von Graz – Als ob man zum Frieden käme (Österreich)
Do. 07.06.2012
22:30–22:45
22:30–
393
393 Bikini Atoll – Von der Vertreibung aus dem Paradies (Marschall Inseln)
Di. 05.06.2012
10:30–10:45
10:30–
215
215 Pisa – Aufbruch in die neue Zeit (Italien)
Mo. 04.06.2012
15:00–15:15
15:00–
215
215 Pisa – Aufbruch in die neue Zeit (Italien)
Di. 29.05.2012
10:30–10:45
10:30–
166
166 Alberobello – Die Hauptstadt der Trulli (Italien)
So. 27.05.2012
11:45–12:00
11:45–
275
275 Butrint – Kur- und Festspielort der Antike (Albanien)
Sa. 26.05.2012
21:45–22:00
21:45–
38
38 Wallfahrtskirche „Die Wies“ (Deutschland)
Di. 22.05.2012
10:30–10:45
10:30–
166
166 Alberobello – Die Hauptstadt der Trulli (Italien)
Mo. 21.05.2012
15:00–15:15
15:00–
166
166 Alberobello – Die Hauptstadt der Trulli (Italien)
Sa. 19.05.2012
21:45–22:00
21:45–
62
62 Die Altstadt von Bamberg – Welterbe aus Deutschland
Di. 15.05.2012
10:30–10:45
10:30–
183
183 Castel del Monte – Steinerne Krone Apuliens (Italien)
Mo. 14.05.2012
15:00–15:15
15:00–
183
183 Castel del Monte – Steinerne Krone Apuliens (Italien)
Sa. 12.05.2012
21:45–22:00
21:45–
350
350 Regensburg – Aus tiefem Schlaf erwacht (Deutschland)
Di. 08.05.2012
10:30–10:45
10:30–
240
240 Vigan – „Erdbeben-Barock“ und Muschelfenster (Philippinen)
Mo. 07.05.2012
15:00–15:15
15:00–
240
240 Vigan – „Erdbeben-Barock“ und Muschelfenster (Philippinen)
Mi. 02.05.2012
10:30–10:45
10:30–
260
260 Vall de Boi – Ein Tal, ein Lifan und andere Geheimnisse (Spanien)
Di. 01.05.2012
11:45–12:00
11:45–
226
226 Saint Emilion – Vor allem Wein (Frankreich)
Mo. 30.04.2012
15:00–15:15
15:00–
260
260 Vall de Boi – Ein Tal, ein Lifan und andere Geheimnisse (Spanien)
Sa. 28.04.2012
21:45–22:00
21:45–
49
49 Die Residenz von Würzburg (Deutschland)
Di. 24.04.2012
10:30–10:45
10:30–
198
198 Abomey – Königreich der Sklavenhändler (Benin)
Mo. 23.04.2012
15:00–15:15
15:00–
198
198 Abomey – Königreich der Sklavenhändler (Benin)
Fr. 20.04.2012
11:30–11:45
11:30–
295
295 Wismar und Stralsund – Die ungleich Gleichen (Deutschland)
Do. 19.04.2012
20:45–21:00
20:45–
295
295 Wismar und Stralsund – Die ungleich Gleichen (Deutschland)
Di. 17.04.2012
10:30–10:45
10:30–
182
182 Auschwitz (Polen)
Mo. 16.04.2012
15:00–15:15
15:00–
182
182 Auschwitz (Polen)
So. 15.04.2012
13:30–13:45
13:30–
48
48 Cartagena – Spaniens Festung in der Karibik (Kolumbien)
Di. 10.04.2012
10:30–10:45
10:30–
167
167 Die Everglades – Ein sterbendes Paradies (USA)
Fr. 06.04.2012
17:45–18:00
17:45–
280
280 Mtskheta – Das Wunder der Nino (Georgien)
Di. 03.04.2012
10:30–10:45
10:30–
167
167 Die Everglades – Ein sterbendes Paradies (USA)
Mo. 02.04.2012
15:00–15:15
15:00–
167
167 Die Everglades – Ein sterbendes Paradies (USA)
Di. 27.03.2012
10:30–10:45
10:30–
196
196 Halong-Bucht, Bizarre Inselwelt (Vietnam)
Mo. 26.03.2012
15:00–15:15
15:00–
196
196 Halong-Bucht, Bizarre Inselwelt (Vietnam)
So. 25.03.2012
11:45–12:00
11:45–
396
396 Heilige Berge – die Sacri Monti in Oberitalien (Italien)
Di. 20.03.2012
10:30–10:45
10:30–
221
221 Djoudj – Vogelparadies am Rande der Sahara (Senegal)
Mo. 19.03.2012
15:00–15:15
15:00–
221
221 Djoudj – Vogelparadies am Rande der Sahara (Senegal)
Di. 13.03.2012
10:30–10:45
10:30–
239
239 Die Reisterrassen der Ifugao – Stufen zum Himmel (Philippinen)
Mo. 12.03.2012
15:00–15:15
15:00–
239
239 Die Reisterrassen der Ifugao – Stufen zum Himmel (Philippinen)
Di. 21.02.2012
10:30–10:45
10:30–
188
188 Luang Prapang – Alte Königsstadt am Mekong (Laos)
Mo. 20.02.2012
15:00–15:15
15:00–
188
188 Luang Prapang – Alte Königsstadt am Mekong (Laos)
Mo. 13.02.2012
15:00–15:15
15:00–
229
229 Ibiza – Von Phöniziern und Piraten (Spanien)
Di. 07.02.2012
10:30–10:45
10:30–
247
247 Orkney – Graffiti der Wikinger (Großbritannien)
Mo. 06.02.2012
15:00–15:15
15:00–
247
247 Orkney – Graffiti der Wikinger (Großbritannien)
Di. 31.01.2012
10:30–10:45
10:30–
139
139 Edinburgh – Hauptstadt Schottlands (Großbritannien)
Mo. 30.01.2012
15:00–15:15
15:00–
139
139 Edinburgh – Hauptstadt Schottlands (Großbritannien)
Mi. 25.01.2012
23:30–23:45
23:30–
139
139 Edinburgh – Hauptstadt Schottlands (Großbritannien)
Di. 24.01.2012
10:30–10:45
10:30–
160
160 Der Große Platz von Brüssel – Belgien: Das schönste Theater der Welt
Mo. 23.01.2012
15:00–15:15
15:00–
160
160 Der Große Platz von Brüssel – Belgien: Das schönste Theater der Welt
Di. 17.01.2012
10:30–10:45
10:30–
126
126 Mérida – Wasser und andere Wege (Spanien)
Mo. 16.01.2012
15:00–15:15
15:00–
126
126 Mérida – Wasser und andere Wege (Spanien)
Sa. 14.01.2012
22:15–22:30
22:15–
373
373 Die Berliner Moderne – Neues Bauen (Deutschland)
Di. 10.01.2012
10:30–10:45
10:30–
213
213 Sighisoara – Ort der kleinen Ewigkeiten (Rumänien)
Mo. 09.01.2012
15:00–15:15
15:00–
213
213 Sighisoara – Ort der kleinen Ewigkeiten (Rumänien)
Di. 03.01.2012
10:30–10:45
10:30–
145
145 Rauma – Holzstadt am Meer (Finnland)
Mo. 02.01.2012
15:00–15:15
15:00–
145
145 Rauma – Holzstadt am Meer (Finnland)
Di. 27.12.2011
10:30–10:45
10:30–
212
212 Lunenburg – Ein Leben nach dem Kabeljau (Kanada)
Di. 20.12.2011
10:30–10:45
10:30–
212
212 Lunenburg – Ein Leben nach dem Kabeljau (Kanada)
Mo. 19.12.2011
15:00–15:15
15:00–
212
212 Lunenburg – Ein Leben nach dem Kabeljau (Kanada)
Sa. 17.12.2011
21:45–22:00
21:45–
50
50 Die Felsentempel von Abu Simbel (Ägypten)
Di. 13.12.2011
10:30–10:45
10:30–
249
249 San Juan de Puerto Rico – Spaniens Bollwerk in der Karibik (USA)
Mo. 12.12.2011
15:00–15:15
15:00–
249
249 San Juan de Puerto Rico – Spaniens Bollwerk in der Karibik (USA)
So. 11.12.2011
19:15–19:30
19:15–
369
369 Assisi – Die Landschaft des Heiligen (Italien)
So. 11.12.2011
11:45–12:00
11:45–
345
345 Die Salpeter-Mine Santa Laura – Blech-Musik im Wüstenwind (Chile)
Sa. 10.12.2011
21:40–21:55
21:40–
307
307 Das Katharinenkloster – Glaubensinsel auf dem Sinai (Ägypten)
Di. 06.12.2011
10:30–10:45
10:30–
246
246 Santiago de Cuba – El Morro und die Wiege der Revolution (Kuba)
Mo. 05.12.2011
15:00–15:15
15:00–
246
246 Santiago de Cuba – El Morro und die Wiege der Revolution (Kuba)
Sa. 03.12.2011
21:40–21:55
21:40–
54
54 Der islamische Stadtkern von Kairo (Ägypten)
Di. 29.11.2011
10:30–10:45
10:30–
219
219 Kandy – Lebendiger Buddhismus (Sri Lanka)
Mo. 28.11.2011
15:00–15:15
15:00–
219
219 Kandy – Lebendiger Buddhismus (Sri Lanka)
So. 27.11.2011
19:15–19:30
19:15–
310
310 Yungang Grotten – Wo der Buddhismus chinesisch wurde (China)
Sa. 26.11.2011
21:35–21:50
21:35–
170
170 Memphis – Weltwunder Pyramiden (Ägypten)
Di. 22.11.2011
10:30–10:45
10:30–
237
237 Taxila – Buddhas erstes Gesicht (Pakistan)
Mo. 21.11.2011
15:00–15:15
15:00–
237
237 Taxila – Buddhas erstes Gesicht (Pakistan)
Di. 15.11.2011
10:30–10:45
10:30–
194
194 Maritime Greenwich – Das Herz der Seefahrt (Großbritannien)
Mo. 14.11.2011
15:00–15:15
15:00–
194
194 Maritime Greenwich – Das Herz der Seefahrt (Großbritannien)
So. 13.11.2011
19:15–19:30
19:15–
193
193 Die Felsentempel von Mahabalipuram (Indien)
Di. 08.11.2011
10:30–10:45
10:30–
224
224 Canal du Midi – Wo Schiffe klettern müssen (Frankreich)
Mo. 07.11.2011
15:00–15:15
15:00–
224
224 Canal du Midi – Wo Schiffe klettern müssen (Frankreich)
So. 06.11.2011
11:45–12:00
11:45–
181
181 Semmering – Eisenbahn und Zauberberg (Österreich)
Mi. 02.11.2011
10:30–10:45
10:30–
248
248 Die Wartburg – Wo Romantik vom Mittelalter träumt (Deutschland)
Mo. 31.10.2011
15:00–15:15
15:00–
248
248 Die Wartburg – Wo Romantik vom Mittelalter träumt (Deutschland)
So. 30.10.2011
19:15–19:30
19:15–
77
77 Djenné – Stadt aus Lehm (Mali)
Fr. 28.10.2011
00:15–00:30
00:15–
111
111 Die Freiheitsstatue – Symbol der Freiheit (USA)
Di. 25.10.2011
10:30–10:45
10:30–
197
197 Der königliche Park von Studley und die Ruinen von Fountains Abbey – Gepflegte Wildnis (Großbritannien)
Mo. 24.10.2011
15:00–15:15
15:00–
197
197 Der königliche Park von Studley und die Ruinen von Fountains Abbey – Gepflegte Wildnis (Großbritannien)
Di. 18.10.2011
10:30–10:45
10:30–
214
214 Klöster Nordmoldawiens – Bilderwelt des Glaubens (Rumänien)
Mo. 17.10.2011
15:00–15:15
15:00–
214
214 Klöster Nordmoldawiens – Bilderwelt des Glaubens (Rumänien)
So. 16.10.2011
19:15–19:30
19:15–
203
203 Lalibela – Jerusalem am Horn von Afrika (Äthiopien)
Di. 11.10.2011
10:30–10:45
10:30–
223
223 Beginenhöfe in Flandern – Vom Beten, Arbeiten und Wohnen (Belgien)
Mo. 10.10.2011
15:00–15:15
15:00–
223
223 Beginenhöfe in Flandern – Vom Beten, Arbeiten und Wohnen (Belgien)
Di. 04.10.2011
10:30–10:45
10:30–
225
225 Avignon – Exil der Päpste (Frankreich)
So. 02.10.2011
19:15–19:30
19:15–
322
322 Masada – Eine Geschichte vom Überleben (Israel)
Di. 27.09.2011
10:30–10:45
10:30–
225
225 Avignon – Exil der Päpste (Frankreich)
Mo. 26.09.2011
15:00–15:15
15:00–
225
225 Avignon – Exil der Päpste (Frankreich)
Di. 20.09.2011
10:30–10:45
10:30–
208
208 Bosra – Bastion im Morgenland (Syrien)
Mo. 19.09.2011
15:00–15:15
15:00–
208
208 Bosra – Bastion im Morgenland (Syrien)
So. 18.09.2011
19:15–19:30
19:15–
16
16 Stonehenge – Rätsel aus der Vorzeit (Großbritannien)
So. 18.09.2011
11:35–11:50
11:35–
317
317 Der Neusiedler See – Nirgendwo ist mehr Himmel (Österreich/​Ungarn)
Di. 13.09.2011
10:30–10:45
10:30–
207
207 Damaskus – Perle in der Wüste (Syrien)
Mo. 12.09.2011
15:00–15:15
15:00–
207
207 Damaskus – Perle in der Wüste (Syrien)
Di. 06.09.2011
10:30–10:45
10:30–
133
133 Aleppo – Tausendundein Bazar (Syrien)
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ARD alpha-Sendetermine von 2006 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Schätze der Welt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schätze der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schätze der Welt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Schätze der Welt auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App