Schätze der Welt Folge 102: Die Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl (Deutschland)
Folge 102
Die Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl (Deutschland)
Folge 102 (15 Min.)
In Brühl, auf halbem Weg zwischen Köln und Bonn, ließ sich der Kurfürst und Erzbischof von Köln, Clemens August aus dem bayrischen Haus Wittelsbach, das Schloss Augustusburg erbauen. 1725 legte er den Grundstein. Die Bauarbeiten dauerten 40 Jahre. Unter der Anleitung des berühmten Baumeisters François de Cuvilliés entstand ein Lustschloss mit dem Charakter einer Residenz, ein einzigartiges Gesamtkunstwerk. Kernstück von Augustusburg ist das von
Balthasar Neumann entworfene Treppenhaus, die vielleicht prächtigste, wirkungsvollste und schönste Hervorbringung des Rokoko in ganz Deutschland, gekrönt von einem überwältigenden Deckenfresko von Carlo Carlone. Um seiner Leidenschaft für die Jagd mit Falken besser frönen zu können, ließ Clemens August im nahegelegenen Falkenlustbusch ein Jagdschloss errichten, Schloss Falkenlust, ein intimes Refugium von hohem künstlerischen Rang. (Text: 3sat)