Schätze der Welt Folge 150: Roskilde – Grablege der dänischen Könige (Dänemark)
Folge 150
Roskilde – Grablege der dänischen Könige (Dänemark)
Folge 150 (15 Min.)
Im 10. Jahrhundert, als die Dänen noch Wikinger waren und in ganz Europa gefürchtet, ließ ihr König eine erste Kirche bauen. Daraus entwickelte sich die Kathedrale von Roskilde. Der erste Bau in Backsteingotik, die größte Kirche Skandinaviens, ist die Grabstätte der meisten dänischen Herrscher. An das Kirchenschiff ließen die Könige und Königinnen über Jahrhunderte hinweg Grabkapellen anbauen. Die dänische Königin Margarete, die auch über
Norwegen, Schweden und Island herrschte, ist unter anderen hier begraben. Gotik, Renaissance, Barock, Klassizismus alles ist hier vertreten. Die Kirche steht auf dem Besuchsprogramm aller Reisegruppen in der Umgebung von Kopenhagen. Wer mehr als die übliche halbe Stunde Zeit hat, kann eine Fülle von Einzelheiten und spannende bis skurrile Geschichten entdecken. Für die Dänen ist der Dom zu Roskilde ein nationales Denkmal. (Text: BRalpha)