Artikel von Gian-Philip Andreas (Seite 3)
- „Scenes from a Marriage“: Stunden des Schmerzes, Stunden des Leids – ReviewJessica Chastain und Oscar Isaac spielen atemberaubend in diesem Update des Ingmar-Bergman-Klassikers (19.09.2021)
- „Heels“: Stephen Amell („Arrow“) in Serie über zweifelnde Männer in Spandex-Strumpfhosen – ReviewSehenswerte Starzplay-Serie um Provinz-Wrestler mit Existenzängsten (15.08.2021)
- „Marvel’s What If …?“: Mischkost im Möglichkeitsraum – ReviewDie erste Animationsserie des Marvel Cinematic Universe verwirbelt vergnügt Plots und Charaktere (10.08.2021)
- „Leverage: Redemption“: Raubzugnachschub mit alten und neuen Stars – ReviewDas Revival der Krimiserie macht umstandslos da weiter, wo damals aufgehört wurde (17.07.2021)
- „Monster bei der Arbeit“: Die flauschigen Unholde gehen jetzt in Serie – ReviewDer erste Pixar-Ableger bei Disney+ startet als skurrile Typenparade (07.07.2021)
- „Lupin“: Der Meisterdieb kehrt endlich zurück – ReviewDer zweite Teil des Netflix-Erfolgskrimis macht umstandslos da weiter, wo im Januar aufgehört wurde (11.06.2021)
- „Loki“: Schabernack in der Timeline-Behörde - First-Look-Review – ReviewDritte Marvel-Studios-Serie baut faszinierendsten Schurken des MCU surreal schillerndes Podest (08.06.2021)
- „Friends: The Reunion“: Fanservice und Freudentränen – ReviewDas Treffen der Sitcom-Stars macht gute Laune – echte Neuigkeiten gibt’s aber nicht (28.05.2021)
- Serien unserer Kindheit: „Timm Thaler“ (1979)Der lachende Teufel und ein Junge, der Tomaten regnen lassen kann (23.05.2021)
- „Mare of Easttown“: Kate Winslet ist spektakulär gut in diesem Kleinstadt-Krimidrama – ReviewSiebenteilige HBO-Miniserie mit Guy Pearce und Jean Smart kommt zu Sky Atlantic (21.05.2021)
- „Jupiter’s Legacy“: Generationenknatsch bei Familie Superheld – ReviewNetflix’ Verfilmung der Mark-Millar-Comics kommt etwas schleppend in die Gänge (07.05.2021)
- „Rebel“: Erin Brockovich sieht jetzt aus wie Peggy Bundy – ReviewDas Justizdrama mit Katey Sagal und Andy Garcia hätte gern rebellischer ausfallen dürfen (19.04.2021)
- „Them“: Wütende Rassismus-Anklage im Horrorgewand – ReviewDie erste Staffel der Anthologieserie ist virtuos inszeniert, aber überfrachtet (15.04.2021)
- „Mighty Ducks: Game Changer“: Emilio Estevez ist erfolgreich zurück auf dem Eis – ReviewCharmante Fortsetzung der Kultfilm-Reihe für ein eher junges Publikum (26.03.2021)
- „The Falcon and the Winter Soldier“: Action, Therapie und Terrorgruppen – ReviewEin erster Blick auf die überzeugende neue Marvel-Miniserie (18.03.2021)
- „Clarice“: „Schweigen der Lämmer“-Sequel eingezwängt im Procedural-Korsett – ReviewLegendäre Gegenspielerin von Hannibal Lecter wirkt in Serien-Fällen zu farblos (24.02.2021)
- „Immer für dich da“: Katherine Heigl und Sarah Chalke als BFFs in der Lebensmitte – ReviewNetflix-Schnulze taugt leider nur teilweise für proseccoselige Sofa-Abende (09.02.2021)
- „Call Me Kat“: Sitcom mit Mayim Bialik lockt die Katze nicht hinterm Ofen hervor – ReviewDer Star aus „The Big Bang Theory“ drückt auf die Tube, doch der Comedy fehlt’s an Originalität (19.01.2021)
- „The Watch“: Schön beknackt, aber garantiert nichts für Pratchett-Puristen – ReviewDer punkig-schräge Fantasy-Krimi basiert nur lose auf den „Scheibenwelt“-Romanen (09.01.2021)
- „The Stand“: Miniserie nach Stephen Kings Romanepos bremst sich selbst aus – ReviewMix aus Pandemie-Thriller und Dark Fantasy wirkt in den ersten Episoden holprig (02.01.2021)
- Das Beste aus dem Serienjahr 2020: Gian-Philips HighlightsDie zehn besten neuen Serien 2020 (01.01.2021)
- „Dein letztes Solo“: Im Netflix-Ballettkrimi sind die Dialoge noch flacher als die Bäuche der Stars – ReviewMäßig mitreißender Mystery-Mumpitz sorgt nur in Tanzszenen für echten Glanz (21.12.2020)
- „The Flight Attendant“: Kaley Cuocos erste Rolle nach „The Big Bang Theory“ ist ein echter Glücksgriff – ReviewThriller-Dramedy um Stewardess mit Filmriss gelingt spannend, rasant, witzig (03.12.2020)
- „Des“: David Tennant fasziniert als Serienkiller mit Biedermannbrille – ReviewIm britischen True-Crime-Dreiteiler verkörpert der „Doctor Who“-Star den Muswell Hill Murderer (28.11.2020)
- „Truth Seekers“: Gruselkomödie mit Nick Frost und Simon Pegg kommt nicht auf Touren – ReviewEs witzelt und gruselt in der neuen Serie von Prime Video (30.10.2020)
- „Schatten der Mörder – Shadowplay“: Serienkiller-Thriller mit Taylor Kitsch und Nina Hoss und zu viel Plattitüden – ReviewZDF-Ko-Produktion um Max und Moritz in der Stadt der Ruinen (29.10.2020)
- „The Good Lord Bird“: Western-Miniserie über militanten Sklavereigegner begeistert mit Ethan Hawke – ReviewTour de Farce durch die Südstaaten mit Schwung, Witz, Cleverness und einem wunderbaren Hauptdarsteller (25.10.2020)
- „Ratched“: Mit dem Eispickel durch den Frontallappen – ReviewRyan Murphys neue Serie ist mehr „American Horror Story“ denn „Kuckucksnest“-Prequel (22.09.2020)
- „Raised By Wolves“: Neubeginn auf Kepler-22b – ReviewRidley Scotts Endzeit-Science-Fiction glänzt mit atemberaubend düsterer Optik – und einer phänomenalen Protagonistin (15.09.2020)
- „Away“: Netflix schickt Hilary Swank auf ungewisse Mars-Reise – ReviewSci-Fi-Drama mit Oscar-Preisträgerin zwischen Weltraum-Thrill und Klischee (03.09.2020)
- „Star Trek: Lower Decks“: Die Fähnriche aus dem Schiffsbauch müssen sich erst noch beweisen – ReviewNeue Trickserie ist noch kein relevanter Neueintrag in die „Star Trek“-Annalen (17.08.2020)
- „Evil“: Das neue „Akte X“ für unsere Zeit? – ReviewKatja Herbers und Mike Colter brillieren zwischen Horror und Wissenschaft (07.08.2020)
- „Brave New World“: Entertainment-Soma für das Volk – ReviewAldous Huxleys Romanklassiker aufwendig produziert, aber mit Thriller-Einschüben verwässert (02.08.2020)
- „Cursed“: Neuer Blick auf Artus-Sage mit Blutregen und Flatterwesen – ReviewNetflix’ Fantasyserie trotz weiblicher Perspektive zu konventionell inszeniert (29.07.2020)
- „Perry Mason“: Der Anwalt ist jetzt Detektiv – ReviewHBO-Neuauflage schickt Matthew Rhys durch eine fast klassische Film-Noir-Szenerie (29.06.2020)
- „The Great“: Elle Fanning und Nicholas Hoult begeistern in unbekümmert geschichtsklitternder Kostümserie – ReviewHistorien-Serie von Starzplay unterhält bestens mit Rokoko-Ranküne und Monty-Python-Slapstick (18.06.2020)
- „Space Force“: Neue Comedy-Rakete von Netflix bleibt leider am Boden – ReviewNeue Serie von Steve Carell liefert Slapstick und Gefühl, vergisst gute Gags (29.05.2020)
- „Normal People“: Kultbuch-Verfilmung brilliert als Lovestory des Jahres – ReviewSally-Rooney-Adaption gelingt beeindruckend intensiv und emotional fordernd (25.05.2020)
- „Upload“: Romantische Sci-Fi-Satire von Sitcom-Genie Greg Daniels – ReviewNeue Amazon-Serie vereint Humor und kluge Fragen (04.05.2020)
- „Deutscher“: Erfreulich komplexe Familienserie aus einem Land, in dem die Rechten regieren – ReviewMeike Droste und Thorsten Merten spielen großartig in clever konzipierten, klischeefreien Gedankenexperiment (28.04.2020)
- „Verschwiegen“: Chris Evans und Michelle Dockery tragen solide gebautes Crime- und Moraldrama – ReviewAppleTV+-Produktion mit hochkarätiger Besetzung lässt Originalität vermissen (23.04.2020)
- „Devs“: Faszinierend inszenierter Thriller um Mord, Paranoia und Quantentheorie – ReviewAlex Garlands Miniserie ist idealer Serienstoff für die Quarantänezeit (01.04.2020)
- „Freud“: Kruder Genremix zwischen Krimi-Zeitbild und Séancen-Spuk – ReviewMarvin Kren („4 Blocks“) schickt den jungen Sigmund Freud auf hypnosesatte Mörderjagd (24.03.2020)
- „Everything’s Gonna Be Okay“: Eine ganz besonders moderne Familie – Review„Please Like Me“-Star Josh Thomas schöpft urkomische Zuversicht aus Tragödie und ist dabei schön unverblümt (23.02.2020)
- „Hunters“: „Geniale Nazijagd“ oder „fragwürdige Jewsploitation“? – ReviewDie Amazon-Serie mit Al Pacino: Wilder Genre-Mix in Retro-Optik, pendelt zwischen großartig und obszön (21.02.2020)
- „Dare Me“: Abgründiger, stylisher Nachschub für „Euphoria“-Fans – ReviewMystery-Teenagerserie aus dem Cheerleading-Milieu (03.02.2020)
- „The Outsider“: HBOs Stephen-King-Adaption überzeugt mit extrem starker Besetzung – ReviewAmbitionierte Miniserie mit fatalen Kleinstadtdynamiken und übernatürlichem Element (19.01.2020)
- „Unbelievable“: Erschütternde True-Crime-Serie, die lange nachwirkt – ReviewNetflix-Miniserie mit Toni Collette ragt im Serienjahr 2019 heraus (31.12.2019)
- „Stumptown“: Cobie Smulders verteilt Prügel in Portland – Review„HIMYM“-Star als zynische Privatdetektivin veredelt temporeiche ABC-Comicverfilmung (24.12.2019)
- „Der Pass“: Feines Frösteln mit Julia Jentsch – ReviewDer deutsch-österreichische „Die Brücke“-Ableger hochspannend und brillant in Szene gesetzt (01.12.2019)