Artikel von Gian-Philip Andreas (Seite 4)
- „His Dark Materials“: Kein neues „Game of Thrones“, aber sehenswerte Pullman-Adaption – ReviewStarker Cast und komplexes Worldbuilding in neuer Sky-Serie (25.11.2019)
- „Zeit der Geheimnisse“: Top besetzte Weihnachts-Edelsoap lockt ganz neue Netflix-Zielgruppen an – ReviewDer deutsche Dreiteiler mit Christiane Paul und Corinna Harfouch in übervoller Familiengeschichte (20.11.2019)
- „Godfather of Harlem“: Oscar-Gewinner Forest Whitaker dominiert packende Gangstersaga – ReviewMord und Musik mit Malcolm X im New York City der Sixties (15.11.2019)
- „Batwoman“: „Briefe an Bruce“ statt fesselndes Gotham-Flair – ReviewFünfter Eintrag im DC-„Arrowverse“ mit zu wenig Substanz und zu viel Küchenpsychologie (22.10.2019)
- „On Becoming A God In Central Florida“: Kirsten Dunst brilliert in Florida-Noir-Serie – ReviewSchneebälle und schwarzer Humor im Sunshine State (07.10.2019)
- „World on Fire“: Überzeugt die neue TVNOW-Serie? – ReviewAmbitionierte, prominent besetzte Weltkriegsserie paart großes Melodrama mit klugen Beobachtungen (30.09.2019)
- „Carnival Row“: Der Inspektor und die Fee in Amazons flattriger Fantasy-Serie – ReviewNeue Serie verfehlt trotz genialer Inszenierung das Ziel (30.08.2019)
- „Four Weddings and a Funeral“: Hugh Grant würde Serienadaption abschalten – ReviewIm Serien-Update des britischen Filmklassikers wirken Witz und Romantik gleichermaßen aufgesetzt (13.08.2019)
- „Pearson“: Gina Torres und das weitaus weniger unterhaltsame „Suits“-Spin-Off – ReviewEine Anwältin im lau temperierten Polit-Haifischbecken von Chicago (29.07.2019)
- „Matrjoschka“: Und täglich grüßt der Badezimmerspiegel in meisterlicher Netflix-Comedy – ReviewSerie verbindet Zeitschleifen-Dramaturgie mit New Yorker Neurosenhumor (15.07.2019)
- „NOS4A2“: Gruselserie um Weihnachtsvampir und seine Limousine verfranzt sich – ReviewVerfilmung des Romans von Joe Hill unausgeglichen zwischen Coming-of-Age-Drama und Horror-Fantasy (20.06.2019)
- „Warrior“: Martial-Arts-Westernserie überzeugt auch mit historischem Hintergrund – ReviewSerie nach Idee von Bruce Lee präsentiert zeitlose Probleme (14.06.2019)
- „How to Sell Drugs Online (Fast)“: Breaking Bad zwischen Mathe und Bio in rasanter Teenagerkomödie – ReviewDritte deutsche Netflix-Serie liefert schauspielerischen Kabinettstückchen und inszenatorische Ideen (30.05.2019)
- „Good Omens“: Michael Sheen und David Tennant brillieren mit Witzen vor dem Weltenende – ReviewHauptdarsteller retten überladene Miniserie nach dem Kultroman von Pratchett und Gaiman (30.05.2019)
- „Gentleman Jack“: Akribie, Augenzwinkern und sagenhafte Suranne Jones faszinieren – ReviewKostümdrama über den lesbischen Tausendsassa Anne Lister, eine Bergbaumagnatin im Gehrock (27.05.2019)
- „Meine geniale Freundin“: Empowerment im Armenviertel – ReviewMagentaTV präsentiert meisterliche Verfilmung des Bestsellers von Elena Ferrante (02.05.2019)
- „Der Name der Rose“: Neuverfilmung verwässert den Thrill – ReviewHistorischer Hintergrund aus Umberto Ecos Werk bremst Tempo aus (02.04.2019)
- „Hanna“: Amazons Teenage-Killerin macht Spaß – ReviewRemake überzeugt mit Mischung aus Originaltreue und eigenen Akzenten (29.03.2019)
- „8 Tage“ macht vieles richtig, aber … – ReviewSky-Miniserie mit spannendem Konzept lässt lange Endzeitpanik vermissen (28.02.2019)
- „Homecoming“: Julia Roberts’ brillanter Paranoia-Thriller – Review„Mr. Robot“-Schöpfer inszeniert hervorragenden Cast in Leinwandqualität (24.02.2019)
- „Wayne“: Derber Roadtrip mit rabiaten Teen-Rebellen – ReviewActionkomödie in Serienform von YouTube Premium ist wenig zimperlich und toll besetzt (21.01.2019)
- „The End of the F***ing World“: Eine der schönsten Überraschungen des letzten Serienjahrs – ReviewAuf der Flucht mit James und Alyssa in schwarzhumoriger Netflix-Serie (16.01.2019)
- „Nightflyers“: Abgestandene Dialoge in beeindruckender Raumschiff-Kulisse – ReviewUngelenke Space-Travel-Story mit Splatter-Elementen nach George R. R. Martin (30.12.2018)
- „Kidding“: Jim Carrey brilliert in Puppenspiel mit Trauerrand – ReviewFacettenreiches Schauspiel in eigenwilliger Dramedy (02.12.2018)
- „The Little Drummer Girl“: Regiegenie Chan-wook Park liefert aufregendes Schauspiel der Spione – ReviewStylish ausgestattete, aufregend gespielte John-le-Carré-Verfilmung (26.11.2018)
- „Milk & Honey“: Versatzstücke aus der Feelgood-Kiste – ReviewVOX-Dramedy um Brandenburger Callboys, bankrotte Imker und ausgehungerte Luxusfrauen (14.11.2018)
- „Manifest“: Zeitsprung-Epos verpufft als Mystery-Seifenoper – ReviewWarum NBCs neue Prestigeserie enttäuscht (05.11.2018)
- „Deutsch-Les-Landes“: Klischeeparade an der Atlantikküste – ReviewChristoph Maria Herbst sticht aus Culture-Clash-Comedy heraus (31.10.2018)
- „4 Blocks“: „Ab jetzt spielen wir Champions League“ – ReviewGefeierte TNT-Serie mit neuen spannende Charakteren etwas überladen (10.10.2018)
- „The Purge“: Überzeugend geht anders – ReviewGesellschaftskritische Ansätze versanden in austauschbaren Gewaltexzessen (21.09.2018)
- „Castle Rock“: Stephen Kings Horrorstadt erwacht zum Leben – ReviewAtmosphärischer Kleinstadt-Thriller lädt Fans zur Easter-Egg-Suche (03.09.2018)
- „Tom Clancy’s Jack Ryan“: Terroristenhatz mit Rückenschmerzen – ReviewHochwertiger Cast, effektive Action – aber auch die Neuerfindung des Agentengenres? (30.08.2018)
- Ist „Disenchantment“ der „Simpsons“-Nachfolger, den Fans abfeiern werden? – ReviewNeue Animationsserie startet bei Netflix (16.08.2018)
- „Die Pest“: Sehenswerter spanischer History-Thriller für aktive Zuschauer – ReviewFilmregisseur Alberto Rodríguez verzichtet bei Erzählung über Seuchen und Mörder auf Kitsch (26.07.2018)
- „Yellowstone“: Kevin Costner als mürrischer Großrancher in räudigem Neowestern – ReviewDrama von Star-Autor Taylor Sheridan zwischen eindimensionaler Familien-Soap und grimmiger Gewaltoper (04.07.2018)
- „Strange Angel“: Raketenforschung trifft Okkultismus, Explosion bleibt aus – Review„Black Swan“-Autor Mark Heymans ambitionierte Serie kommt schwer in die Gänge (25.06.2018)
- „Impulse“: #metoo trifft auf Fantasy in neuer YouTube-Serie – ReviewScience-Fiction und sexuelle Gewalt in klischeelastigem Kleinstadtsetting (19.06.2018)
- „Patrick Melrose“: Benedict Cumberbatch beeindruckt in abgründiger Miniserie – ReviewGepeinigter Zyniker findet den Ausweg ins Leben (28.05.2018)
- „Cobra Kai“: Serie um frühere „Karate-Kid“ Gegenspieler sprengt gekonnt Held-/Antiheld-Schablonen – ReviewYouTube präsentiert gelungene Dramedy mit nostalgischem Goldrand (20.05.2018)
- „Lost in Space“: Stark getrickst, spannend, überflüssig! – ReviewNetflix modernisiert Sixties-Klassiker dezent (12.04.2018)
- „Deep State“: Charismatischer Mark Strong hebt FOX-Verschwörungsdrama über Mittelmaß – ReviewSerie erfindet das Genre nicht neu, bedient routiniert Fans (09.04.2018)
- „Krypton“: Superman-Prequel als leicht wirrer Zeitreise-Thriller – Review„Man of Steel“-Autor macht den noch jugendlichen Opa routiniert zum trotzigen Protagonisten (06.04.2018)
- „The Terror“: Historischer Survival-Horror besticht mit exzellentem Cast und gespenstischer Atmosphäre – ReviewUmsetzung des Bestsellers von Dan Simmons nimmt sich Zeit (01.04.2018)
- „Picnic at Hanging Rock“: Aufwendige Neuverfilmung des australischen Kultromans – Review„Game of Thrones“-Star Natalie Dormer ist der Fixpunkt dieses überwiegend schrillen Updates der berühmten Kinofassung von 1975 (30.03.2018)
- „Britannia“: Historische Fantasy-Serie mit Überdosis Psychedelik feiert Deutschlandpremiere – ReviewDie erste Serien-Kollaboration von Sky und Amazon bleibt hinter ihren Vorbildern zurück (22.02.2018)
- „Black Lightning“: Netflix’ DC-Superheldenserie punktet mit Politbezug und charismatischem Hauptdarsteller – ReviewGelungene Mischung zwischen Comic-Adaption und realistischem Hintergrund (28.01.2018)
- „Hard Sun“: Apokalypse-Sci-Fi trifft Cop-Drama in ZDF/BBC/Hulu-Koproduktion – ReviewHauptdarsteller überzeugen in Spiel mit Paranoia und Weltuntergangsangst (21.01.2018)
- „Ghost Wars“: Allzu stereotype Geisterjagd mit Meat Loaf in kommender Netflix-Serie – ReviewDie Syfy-Kleinstadthorrorserie enttäuscht mit Geisterbahneffekten und fehlender Spannung (29.12.2017)
- „Gone“: Kommende VOX-Serie ist Procedural der besonders routinierten Sorte – ReviewLeven Rambin und Chris Noth lösen Entführungsfälle ohne große Überraschungen (24.12.2017)
- Der Killer und das Einhorn: „Happy!“ verquirlt Comic-Aberwitz mit blutiger Gewalt – ReviewPechschwarze Umsetzung des gleichnamigen Comics von Grant Morrison und Darick Robertson (20.12.2017)