Artikel von Gian-Philip Andreas (Seite 5)
- „Damnation“: Ruppiger Zwist zwischen Priester und Cowboy in kommender Netflix-Serie – ReviewKlassenkämpferischer Spätwestern wirkt übereifrig, erfreut aber mit Komplexität und tollem Ensemble (04.12.2017)
- „Bruder – Schwarze Macht“: Allzu didaktisches Porträt einer Radikalisierung – ReviewSibel Kekilli vermag dem schematischen Problemdrama kein Leben einzuhauchen (27.10.2017)
- „Mindhunter“: David Finchers intensiver Crashkurs in Sachen Fallanalyse – ReviewNetflix-Serie erzählt spannend aus der Urzeit des Profilings (18.10.2017)
- „Manhunt: Unabomber“: Historische Terroristenjagd überzeugt kreativ und schauspielerisch – ReviewTrue-Crime-Serie mit Paul Bettany fesselt trotz bekannten Ergebnisses (02.10.2017)
- „Room 104“: Gewitzte Anthologieserie über Menschen in Hotelzimmern – ReviewDie Duplass-Brüder erzählen unterschiedlich aufregende Kurz-Stories aus der Twilight Zone (21.09.2017)
- „The Deuce“: Starkes HBO-Drama über den Aufstieg der Pornobranche – ReviewDavid Simon beschwört gekonnt die frühen Siebziger in New York herauf (12.09.2017)
- „Mr. Mercedes“: Starke Stephen-King-Umsetzung mit begeisterndem Cast – ReviewDavid E. Kelley macht aus dem grimmigen Terror-Krimi ein mitreißendes Charakterdrama (04.09.2017)
- „Salvation“: Apokalyptischer Sci-Fi-Thriller von der Stange – ReviewIn der CBS-Eventserie mit Paranoia-Beigabe retten schöne junge Menschen die Welt (02.08.2017)
- „The Mist“: Stephen-King-Verfilmung als serielles Graubrot – ReviewDer Spike-Zehnteiler verlegt die Horror-Novelle in ein zwischenmenschliches Katastrophengebiet (19.07.2017)
- „Gypsy“: Naomi Watts glänzt in behäbiger Psychostudie – ReviewDas Netflix-Drama um eine übergriffige Therapeutin überzeugt nur teilweise (29.06.2017)
- TV-Kritik: „Riviera“: Edel-Soap im Luxus-Look mit SchwächenNeil Jordans Intrigenstadl unter Superreichen mangelt es an lebendigen Charakteren (16.06.2017)
- „Twin Peaks“: Kultserie in Fortsetzung düsterer und surrealistischer denn je – ReviewDie neuen Folgen finden den perfekten Mittelweg zwischen Alt und Neu (23.05.2017)
- „Snatch“: Stilgetreue Serienadaption von Guy Ritchies Kultfilm wirkt wie ein Relikt vergangener Zeiten – ReviewImmer noch Schweine, immer noch Diamanten (22.05.2017)
- „The Handmaid’s Tale“: Elisabeth Moss glänzt in beängstigender Zukunftsvision – ReviewGeglückte Verfilmung von Margaret Atwoods Kult-Roman (08.05.2017)
- „Girlboss“: „Nasty Gal“ vermiest bei Netflix-Comedy den Spaß – ReviewUnsympathin mit fragwürdiger Erfolgsgeschichte (25.04.2017)
- TV-Kritik: „Ransom“VOX zeigt internationale Ko-Produktion als Deutschlandpremiere (28.03.2017)
- TV-Kritik: „Marvel’s Iron Fist“Neue Netflix-Comicadaption verheddert sich in Belanglosigkeiten – von Gian-Philip Andreas (20.03.2017)
- TV-Kritik: „4 Blocks“von Gian-Philip Andreas (15.03.2017)
- Eine Reihe betrüblicher Ereignisse – ReviewNetflix-Adaption trifft genau den richtigen Ton mit verspielter, schaurig schöner Jugendbuch-Adaption – von Gian-Philip Andreas (24.02.2017)
- Emerald City – ReviewFreie „Zauberer von Oz“-Neuinterpretation enttäuscht – von Gian-Philip Andreas (30.01.2017)
- The Halcyon – ReviewNeues ITV-Kostümdrama tritt in die Fußstapfen von „Downton Abbey“ – von Gian-Philip Andreas (16.01.2017)
- Winnetou – ReviewWo es am dreiteiligen Spielfilm-Event von RTL noch Luft nach oben gegeben hätte – von Gian-Philip Andreas (25.12.2016)
- „Shut Eye“ – ReviewTolle Besetzung und schicke Optik versanden in unebener Serie – von Gian-Philip Andreas (19.12.2016)
- Tempel – ReviewErste Drama-Eigenproduktion für ZDFneo bietet kraftvoll zupackende Genrekost – von Gian-Philip Andreas (29.11.2016)
- Good Behavior – Reviewvon Gian-Philip Andreas (16.11.2016)
- Medici – ReviewBei der unterhaltsamen Reise durch die Renaissance reicht es nicht zum History-Hit – von Gian-Philip Andreas (14.11.2016)
- The Young Pope – ReviewZehnteiler von Paolo Sorrentino mit Jude Law in der Hauptrolle – von Gian-Philip Andreas (24.10.2016)
- Bull – ReviewOberflächlich bleibendes Procedural feiert die schlimmsten Probleme des US-Rechtssystems – von Gian-Philip Andreas (21.10.2016)
- Berlin Station – ReviewAgentendrama mit fein ausgearbeiteten Charakteren und gutem Gespür für die Kulisse – von Gian-Philip Andreas (17.10.2016)
- Marvel’s Luke Cage – ReviewIntelligente Superhelden-Serie überzeugt mit dem Handwerkszeug des Blaxploitation-Kinos – von Gian-Philip Andreas (06.10.2016)
- Quarry – ReviewInteressante Darsteller-Riege liefert gekonnt balancierte Mischung aus Drama- und Crime-Anteilen – von Gian-Philip Andreas (26.09.2016)
- Victoria – ReviewITVs neue Historienserie bleibt an der Oberfläche – von Gian-Philip Andreas (12.09.2016)
- The Get Down – ReviewNeues Netflix-Drama erzählt von den Anfängen des Hip-Hop – von Gian-Philip Andreas (22.08.2016)
- Queen of the South – ReviewHauptdarstellerinnen überzeugen in süffiger Kriminovela – von Gian-Philip Andreas (08.08.2016)
- Stranger Things – ReviewNetflix präsentiert sehr unterhaltsame, spannende Variation von Eighties-Kino-Hit – von Gian-Philip Andreas (18.07.2016)
- BrainDead – ReviewGenremix aus SciFi-Horror und Politsatire ergibt schön schräge Sommerserie – von Gian-Philip Andreas (04.07.2016)
- „Animal Kingdom“ – ReviewEllen Barkin überzeugt in Serienadaption – von Gian-Philip Andreas (28.06.2016)
- „Roots“ – ReviewKraftvolle Neuverfilmung mit starken Darstellern – von Gian-Philip Andreas (06.06.2016)
- Marseille – ReviewErste französische Serie aus dem Hause Netflix mit Gérard Depardieu – von Gian-Philip Andreas (23.05.2016)
- Containment – ReviewSeuchen-Drama von The CW erfüllt alle Klischees – von Gian-Philip Andreas (09.05.2016)
- The Girlfriend Experience – ReviewDrama um Sex-Arbeit als Kapitalismus-Metapher vermittelt komplexere Einsichten – von Gian-Philip Andreas (25.04.2016)
- Wynonna Earp – Review„Weird West“-Comicadaption mit Melanie Scrofano – von Gian-Philip Andreas (11.04.2016)
- The Family – ReviewGroßartiger Cast trägt wenig originelles Mystery- und Familien-Drama – von Gian-Philip Andreas (28.03.2016)
- 11.22.63 – Der Anschlag – ReviewStephen-King-Serienadaption mit James Franco – von Gian-Philip Andreas (14.03.2016)
- Vinyl – ReviewMusik-Drama profitiert von Starpower auch abseits der Kamera – von Gian-Philip Andreas (29.02.2016)
- Colony – ReviewVielschichtige Dystopie mit deutlichen Faschismus-Parallelen – von Gian-Philip Andreas (01.02.2016)
- „Shadowhunters: The Mortal Instruments „ – ReviewFantasyserie für junge Erwachsene bleibt blass – von Gian-Philip Andreas (25.01.2016)
- The Shannara Chronicles – ReviewAdaption der beliebten Buchreihe von Terry Brooks – von Gian-Philip Andreas (11.01.2016)
- The Expanse – ReviewAmbitionierte SciFi-Serie mit Abzügen in der B-Note – von Gian-Philip Andreas (28.12.2015)
- The Frankenstein Chronicles – ReviewDüsteres Spiel mit den Frankenstein-Motiven – von Gian-Philip Andreas (14.12.2015)